staging.inyokaproject.org

Windows in Grub einfügen.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Dicker1

Avatar von Dicker1

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 1708

Hallo,

Nach einen Hardware Technischen Zwiscchenfall musste ich auf windows um Steigen. Heute hab ich mir auf meiner 160 GB (sdb) Windows 7 installiert danach auf meiner 650 GB (sda) Ubuntu. Nun da ich vorher es noch nie Funktionierend hinbekommen habe frage ich lieber.

Wie Bringe ich grub dazu Nicht gleich Ubuntu zu booten, sondern mir anzugeigen was ich booten kann? Den zurzeit bootet Gleich Ubuntu und ich weis nichtmal ob Windows funktioniert.

Disk /dev/sda: 640.1 GB, 640133946880 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 77825 Zylinder, zusammen 1250261615 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x00008d42

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *        2048    78125055    39061504   83  Linux
/dev/sda2        78127102  1250260991   586066945    5  Erweiterte
/dev/sda5        78127104    80125951      999424   82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda6        80128000  1250260991   585066496   83  Linux

Disk /dev/sdb: 160.0 GB, 160040803840 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 19457 Zylinder, zusammen 312579695 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x0007095c

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1            2048   312575999   156286976    7  HPFS/NTFS/exFAT

Falls noch etwas wichtig ist bitte sagen den mit grub bin ich überhaupt nicht bewandert.

Sehr vielen dank!

Edit: OK anscheinend fehlt mir die menu.lst nun bin ich Wirklich überfragen ☹

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Dicker1 schrieb:

Wie Bringe ich grub dazu Nicht gleich Ubuntu zu booten, sondern mir anzugeigen was ich booten kann?

Wie wäre es mit

sudo update-grub

?

Alternativ im BIOS die Windows-Festplatte als erstes Bootmedium auswählen.

Edit: OK anscheinend fehlt mir die menu.lst nun bin ich Wirklich überfragen ☹

Die menu.lst wird seit Karmic Koala, also seit knapp 3 Jahren, nicht mehr verwendet. Sie gehörte zu GRUB Legacy, inzwischen wird aber GRUB 2 verwendet.

Dicker1

(Themenstarter)
Avatar von Dicker1

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 1708

tomtomtom schrieb:

Dicker1 schrieb:

Wie Bringe ich grub dazu Nicht gleich Ubuntu zu booten, sondern mir anzugeigen was ich booten kann?

Wie wäre es mit

sudo update-grub

?

Generating grub.cfg ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-29-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-29-generic
Found memtest86+ image: /boot/memtest86+.bin
done

Ok anscheinend hat er die Windows Partition nicht gefunden.

Alternativ im BIOS die Windows-Festplatte als erstes Bootmedium auswählen.

Edit: OK anscheinend fehlt mir die menu.lst nun bin ich Wirklich überfragen ☹

Die menu.lst wird seit Karmic Koala, also seit knapp 3 Jahren, nicht mehr verwendet. Sie gehörte zu GRUB Legacy, inzwischen wird aber GRUB 2 verwendet.

Oh. Da merkt man wan ich zuletzt mig grub Probleme hatte. Sehr vielen dank für die Information.

Grub.cfg noch

#
# DO NOT EDIT THIS FILE
#
# It is automatically generated by grub-mkconfig using templates
# from /etc/grub.d and settings from /etc/default/grub
#

### BEGIN /etc/grub.d/00_header ###
if [ -s $prefix/grubenv ]; then
  set have_grubenv=true
  load_env
fi
set default="0"
if [ "${prev_saved_entry}" ]; then
  set saved_entry="${prev_saved_entry}"
  save_env saved_entry
  set prev_saved_entry=
  save_env prev_saved_entry
  set boot_once=true
fi

function savedefault {
  if [ -z "${boot_once}" ]; then
    saved_entry="${chosen}"
    save_env saved_entry
  fi
}

function recordfail {
  set recordfail=1
  if [ -n "${have_grubenv}" ]; then if [ -z "${boot_once}" ]; then save_env recordfail; fi; fi
}

function load_video {
  insmod vbe
  insmod vga
  insmod video_bochs
  insmod video_cirrus
}

insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd0,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root f10ddb39-20b4-46ca-91e5-cd16fbae8fe0
if loadfont /usr/share/grub/unicode.pf2 ; then
  set gfxmode=auto
  load_video
  insmod gfxterm
  insmod part_msdos
  insmod ext2
  set root='(hd0,msdos1)'
  search --no-floppy --fs-uuid --set=root f10ddb39-20b4-46ca-91e5-cd16fbae8fe0
  set locale_dir=($root)/boot/grub/locale
  set lang=de_DE
  insmod gettext
fi
terminal_output gfxterm
if [ "${recordfail}" = 1 ]; then
  set timeout=-1
else
  set timeout=10
fi
### END /etc/grub.d/00_header ###

### BEGIN /etc/grub.d/05_debian_theme ###
set menu_color_normal=white/black
set menu_color_highlight=black/light-gray
if background_color 44,0,30; then
  clear
fi
### END /etc/grub.d/05_debian_theme ###

### BEGIN /etc/grub.d/10_linux ###
function gfxmode {
	set gfxpayload="${1}"
	if [ "${1}" = "keep" ]; then
		set vt_handoff=vt.handoff=7
	else
		set vt_handoff=
	fi
}
if [ "${recordfail}" != 1 ]; then
  if [ -e ${prefix}/gfxblacklist.txt ]; then
    if hwmatch ${prefix}/gfxblacklist.txt 3; then
      if [ ${match} = 0 ]; then
        set linux_gfx_mode=keep
      else
        set linux_gfx_mode=text
      fi
    else
      set linux_gfx_mode=text
    fi
  else
    set linux_gfx_mode=keep
  fi
else
  set linux_gfx_mode=text
fi
export linux_gfx_mode
if [ "${linux_gfx_mode}" != "text" ]; then load_video; fi
menuentry 'Ubuntu, mit Linux 3.2.0-29-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
	recordfail
	gfxmode $linux_gfx_mode
	insmod gzio
	insmod part_msdos
	insmod ext2
	set root='(hd0,msdos1)'
	search --no-floppy --fs-uuid --set=root f10ddb39-20b4-46ca-91e5-cd16fbae8fe0
	linux	/boot/vmlinuz-3.2.0-29-generic root=UUID=f10ddb39-20b4-46ca-91e5-cd16fbae8fe0 ro   quiet splash $vt_handoff
	initrd	/boot/initrd.img-3.2.0-29-generic
}
menuentry 'Ubuntu, mit Linux 3.2.0-29-generic (Wiederherstellungsmodus)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
	recordfail
	insmod gzio
	insmod part_msdos
	insmod ext2
	set root='(hd0,msdos1)'
	search --no-floppy --fs-uuid --set=root f10ddb39-20b4-46ca-91e5-cd16fbae8fe0
	echo	'Linux 3.2.0-29-generic wird geladen …'
	linux	/boot/vmlinuz-3.2.0-29-generic root=UUID=f10ddb39-20b4-46ca-91e5-cd16fbae8fe0 ro recovery nomodeset 
	echo	'Initiale Ramdisk wird geladen …'
	initrd	/boot/initrd.img-3.2.0-29-generic
}
### END /etc/grub.d/10_linux ###

### BEGIN /etc/grub.d/20_linux_xen ###
### END /etc/grub.d/20_linux_xen ###

### BEGIN /etc/grub.d/20_memtest86+ ###
menuentry "Memory test (memtest86+)" {
	insmod part_msdos
	insmod ext2
	set root='(hd0,msdos1)'
	search --no-floppy --fs-uuid --set=root f10ddb39-20b4-46ca-91e5-cd16fbae8fe0
	linux16	/boot/memtest86+.bin
}
menuentry "Memory test (memtest86+, serial console 115200)" {
	insmod part_msdos
	insmod ext2
	set root='(hd0,msdos1)'
	search --no-floppy --fs-uuid --set=root f10ddb39-20b4-46ca-91e5-cd16fbae8fe0
	linux16	/boot/memtest86+.bin console=ttyS0,115200n8
}
### END /etc/grub.d/20_memtest86+ ###

### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###

### BEGIN /etc/grub.d/40_custom ###
# This file provides an easy way to add custom menu entries.  Simply type the
# menu entries you want to add after this comment.  Be careful not to change
# the 'exec tail' line above.
### END /etc/grub.d/40_custom ###

### BEGIN /etc/grub.d/41_custom ###
if [ -f  $prefix/custom.cfg ]; then
  source $prefix/custom.cfg;
fi
### END /etc/grub.d/41_custom ###
 

WoW. Das sieht Kompliziert aus. Auch hier scheint nichtmal die windows Partition aufgelistet zu sein.

Gibt es noch einen Weg wie ich es hinbekomme?

PS: das mit per Bios versuch ich gleich mal.

EDIT: ok das mit den Bootreihen folge auf die Windows Festplatte als Boot zu ändern Funktioniert nicht.

Könnte ein Abschließen der Ubuntu Festplatte und ein Neu installieren des windows und ein abschließendes sudo update-grub helfen?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Dicker1 schrieb:

Könnte ein Abschließen der Ubuntu Festplatte und ein Neu installieren des windows und ein abschließendes sudo update-grub helfen?

Wenn Windows nicht richtig installiert ist: Ja.

Manchmal™ weigert sich GRUB 2 auch hartnäckig, Windows zu erkennen. Dann muss man ein eigenes Skript dafür anlegen.

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4665

Falls die Platte vor der Neuinstallation von W7 leer war, hätte W7 eigentlich auch eine Systempartition in Größe von ca. 100 MB mit Bootdateien anlegen sollen. Davon ist lt. fdisk nichts zu sehen!?

Falls es weiterhin Probleme mit Grub gibt, kann man nach erfolgreicher Neuinstallation von W7 mit der entsprechenden Bootreihenfolge im BIOS auch den umgekehrten Weg gehen und Ubuntu von W7 aus starten. Dazu unter W7 "easybcd" installieren und damit den Windows-Bootloader Grub suchen lassen bzw. entsprechend einstellen.

Dicker1

(Themenstarter)
Avatar von Dicker1

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 1708

tomtomtom schrieb:

Dicker1 schrieb:

Könnte ein Abschließen der Ubuntu Festplatte und ein Neu installieren des windows und ein abschließendes sudo update-grub helfen?

Wenn Windows nicht richtig installiert ist: Ja.

Manchmal™ weigert sich GRUB 2 auch hartnäckig, Windows zu erkennen. Dann muss man ein eigenes Skript dafür anlegen.

Danke

Generating grub.cfg ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-29-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-29-generic
Found memtest86+ image: /boot/memtest86+.bin
Found Windows 7 (loader) on /dev/sdb1
done

Hat zwar gedauert aber nun Funktioniert es anscheinend. Sehr vielen Dank.

A l i a s schrieb:

Falls die Platte vor der Neuinstallation von W7 leer war, hätte W7 eigentlich auch eine Systempartition in Größe von ca. 100 MB mit Bootdateien anlegen sollen. Davon ist lt. fdisk nichts zu sehen!?

Falls es weiterhin Probleme mit Grub gibt, kann man nach erfolgreicher Neuinstallation von W7 mit der entsprechenden Bootreihenfolge im BIOS auch den umgekehrten Weg gehen und Ubuntu von W7 aus starten. Dazu unter W7 "easybcd" installieren und damit den Windows-Bootloader Grub suchen lassen bzw. entsprechend einstellen.

Hab deine Antwort leider zu spät gesehen trozdem Danke! Leider war die 100 MB partition nciht Vorhanden deswegen entschied ich mich zu einer Neu Installation von windows 7.

Antworten |