Hallo, ich habe unter FF snap das Problem, dass ich mich nicht mehr bei Onleihe anmelden kann. Nach dem Aufruf der site bleibt das Fenster leicht grau und ich kann mich in den entsprechenden Feldern nicht mehr reinklicken. Bei Chromium, das ja auch eine snap ist, geht das ohne Probleme und auch FF unter Windows funktioniert wie gehabt. Hat jemand einen Tipp, an was das liegen kann. Gruß Claus
unter Firefox Snap in Onleihe keine Anmeldung möglich
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14945 |
Hallo claus56, Entweder du nutzt Chromium oder du versuchst es mal mit Firefox ohne Snap, also das .tgz Paket, .deb + Pin über eine PPA oder Flatpack Paket bzw. AppImage. PS: Es gibt auch noch den portablen Firefox über den Beta Kanal ohne mehrere Profile. Gruss Lidux |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
Hallo Lidux, ich weiß, man kann umsteigen auf das FF Paket. Den Vorteil was ich momentan beim FF snap sehe ist, dass FF schneller hochkommt als vorher bei Ubuntu 20.04 FF Paketversion (das war auf jeden Fall bei mir so). Schade, wollte bei den Browsern nicht immer hin und her schalten. Vielleicht gibt es da in Zukunft eine Verbesserung? Nur nebenbei, ich habe festgestellt, dass das Cookie "erlauben" Subfenster schnell auftaucht und dann "abstürzt". D.h. ich kann kein Eintrag machen und deshalb das Hauptfenster grau wird? Gruß Claus |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
snap schneller als aus deb kann prinzipbedingt nicht sein. Ja, wenn man Fx-snap geladen und beendet hat, innerhalb einer Session erneut startet, geht es im Vergleich zum ersten Fx-snap-Start schneller.
Dann installiere Fx aus dem entsprechendem PPA, entweder den stable-Branch mit Prio-Setzung oder ESR ohne Prio-Setzung (nicht nötig) oder schlicht und ergreifend eine vernünftige Linux-Distribution!
Welche soll das sein? Irgendwas bei Canonical/Ubuntu? Lachhaft.
Das klingt eher nach einem problematischem Add-on. Ergo sämtliche deaktivieren, testen, sukzessive aktivieren, um das/die zu ermitteln und zu entfernen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
Eben in einer LJammy-VM mit Fx-snap onleihe.de von divibib aufgerufen (leitet weiter auf https://hilfe.onleihe.de/category/iof#). Ich bin kein Kd., ergo kein Login, aber Cookie wird ja bereits beim Aufruf gesetzt, da hast Du ja schon Probleme. In diesem Fx-snap habe ich keine Add-ons installiert (die VM ist nur zum Testen und Zerrödeln, hrr). Also wie ich schon gesagt habe, Add-ons deaktivieren oder notfalls gleich das Profil umbenennen! |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
das mit den Add ons habe ich schon ausprobiert, allerdings nicht entfernt sondern deaktiviert. Ich probiere mal die 3-4 Add ons die ich habe zu deinstallieren. Allerdings wäre es ein Hammer, wenn ich ublock etc. rausschmeissen müsste. Dann lieber FF als Paket. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 611 |
Hallo claus56, die Onleihe steht mit Firefox generell etwas auf Kriegsfuß. Firefox ist NUR für Windows 10 und macOS supportet. Für Linux (dazu sollte man Ubuntu auch zählen) ist NUR Chrome supportet (kein Chromium mit einen diversen Ausprägungen). (siehe auch https://hilfe.onleihe.de/category/faq#expand-KompatibleBrowserStreaming) Man darf also offiziell nur Google aus der Fremdquelle (google-chrome-stable/stable) nutzen. Dennoch funktioniert die deb Firefox auch mit der Onleihe (allerdings etwas funktional eingeschränkt). Wenn du mit Firefox weiter machen willst, nutze daher die deb Version und lösche die snap Variante oder installiere dir Chrome direkt von Google um die Onleihe zu verwenden. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
Vermutlich (geprüft habe ich das nicht) ist das DRM. Das ist absichtlich um dich einzuschränken. Ich boykottiere DRM-Angebote. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
mit Chromium hatte ich keine Probleme. Trotzdem werde ich FF.deb installieren, man weiß nicht was sonst noch passiert. Vielen Dank und Gruß Claus |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 611 |
Ja, die ausgeliehenen Medien werden mit verschiedenen DRM Methoden (z.B. Adobe usw) zeitlich begrenzt angeboten. Es wird auch ein Security Interface der Firma Google zwingend benötigt, weshalb selbst Cromium Varianten nicht unterstützt werden und daher nur der originale Google Chrome Browser verwendet werden kann. Bestimmte Funktionen werden aber auch beim Original Chrome geblockt und nur bei zugelassenen Mobil-Geräten unterstützt. Bei einfachen eBook Ausleihen reicht allerdings Adobe DRM, weshalb hier auch ein Firefox (unsupported) verwendet werden kann. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
Also gilt meine Empfehlung: Den Mist einfach boykottieren. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
Hallo Leute, zum Ausleihen kam ich noch gar nicht. Es war gleich die Anmeldung nicht möglich. Also Aufruf von https://rlp.onleihe.de/rlp/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html# dann wurde die site grau und nicht mehr ansteuerbar. DRM etc. kam noch gar nicht zum Tragen. Da geht irgendwas mit dem Cookie Sub Fenster schief (für Bruchteil einer Sekunde sah ich es aufblobben). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10978 |
Nutzt du eventuell einen Ad-Blocker wie uBlock Origin, der mittels kosmetischen Filtern versucht "nervige" Overlays zu verstecken und damit Seiten unbenutzbar machen kann, solange man diese Filter nicht für die Webseite deaktiviert? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
Nachdem ich die Add-on Ghostery eben rausgeschmissen habe, kann ich mich zumindest anmelden Das dürfte es wohl gewesen sein. Mals sehen ob die Ausleihe klappt |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
Super auch das Ausleihen, zumindest eines eMagazins funktioniert. |