Hallo pepre
Danke für deine Antwort. Ja mein Empfänger (Rotel Vorstufe) kann 192KHz und 24bit über Toslink empfangen.
Es war genau die daemon.conf, die man editieren muss. Aber scheinbar ist das Ganze sehr sehr unflexibel. Man kann als Standardausgabe (default-sample-rate = 44100) alles mit 44,1KHz angeben. Alles darüber hinaus wird dann in der alternate-sample-rate angegeben.
Wenn man in der default-sample-rate jetzt die 192KHz angibt, wird alles in 192KHz ausgeben, egal ob CD Wiedergabe, Video etc.
Deswegen muss man eine default-sample-rate angeben. Dann wird bei höheren Abtastraten, alles in dieser Abtastrate ausgeben. Ist nur blöd, wenn man 96KHz Files hat, die werden dann wieder in 192 hochgerechnet. Habe dafür noch keine eine Idee, nur eine in Form eines Skript.
Die 24Bit sind egal bei 16bit Aufnahmen. Nach dem S/PDIF Standard wird eh alles als 24bit ausgeben, bei 16 bit wird halt nur ein Byte mit Null ergänzt. Für den Empfänger spielt das keine Rolle.
Gruß