Hallo Atze1967,
dein angehängtes "install.sh" bringt keine wirkliche Information (hier will man launcher, icons und mime-types installieren).
Ein Arduino hat kein Betriebssystem, das hast du ja alles selbst in C++ (.ino) programmiert. Wo hast du die Messwerte abgelegt? Gleich über serielle Schnittstelle (z.B. USB) an den PC gesendet, über eine Netzwerkkarte (z.B. ESPxxx) via TCP/UDP sockets (eventuell auch Ajax via http) geschickt oder zwischengespeichert in einem SPIFFS o.Ä.
Ist die zu installierende Software der Datenempfänger oder der Visualisierer?
Wenn du auf dem PC die Daten gezogen hast, überlege dir, ob du nicht besser Standard-SW (z.B. LOcalc ) verwendest. Für eine durchlaufende Grafik kannst du ja, wie du sicher weist neben dem "seriellen Monitor" auch den "Seriellen Plotter" in der IDE über die USB Schnittstelle nutzen. Wenn du eine Netzwerk (WLAN?) Schnittstelle nutzt, kannst du ja die Kommunikation auch über eine Webseite machen.
Wie sehen die Daten aus, die du auf dem PC haben willst? Hilfreich wäre auch die .ino Datei mit den Kernfunktionen, damit man versteht, was du machen willst.
PS: Sorry, habe mir grade die "Processing" Seite angeschaut. Das ist ja ein eigenes Client/Server Paket mit eigener IDE und eigener Interprocess Kommunikation. Das hat mit normaler Arduino Programmierung nur nebensächlich was zu tun. Ich würde mich an deiner Stelle an die Supporter von "Processing" wenden.