Hallo Linux-Freunde ☺
vor einiger Zeit hatte ich die Idee zu einem neuen Linux-Projekt und möchte euch diese Idee nicht vorenthalten.
Konkret geht es um die Verwaltung von Linux Clients in einem Netzwerk. Ich habe damals in einer Schule Rechner mit Linux ausgestattet, und habe mir die Frage gestellt, wie ich die Rechner später möglichst von zentraler Stelle aus verwalten kann (z.B. Software nachinstallieren, Einstellungen vornehmen, ...; oder allgemeiner: beliebige Skripte ausführen). Ich habe dann auf dem Linux-Server in der Schule ein Verzeichnis im Netz freigegeben und dort Skripte hinterlegt, die die Clients beim Starten ausführen.
Diese Lösung funktionierte zwar bei einfachen Aufgaben, ist aber fehleranfällig, unflexibel und sehr unübersichtlich.
Daher möchte ich ein Programm entwickeln, dass auf Anfragen von Clients individuell reagieren und Skripte an die Clients zurücksenden kann.
Ein grobes Konzept habe ich bereits erstellt und auch eine erste Version einer Client-/Serveranwendung existiert, die momentan aber natürlich noch nicht wirklich Funktionen beinhaltet.
Mein Konzept sieht momentan verschiedene Features vor, angefangen von der Einteilung der Clients in Gruppen, über Vererbung von Skripten an Gruppen und Clients bis zu Verschlüsselung der Daten, Weboberfläche, einem eigenen Protokoll zum Informationsaustausch und und und.
Das Programm habe ich in Python (2.7) geschrieben. Ich benutze Python zwar erst seit relativ kurzer Zeit, sehe aber viele Vorteile darin und möchte das gesamte Projekt auch weiterhin in Python fortführen. Ich suche daher auch noch Mitstreiter, die Interesse an diesem Projekt haben, sich in Python auskennen und mir ein wenig zur Hilfe gehen möchten 😉
Ich kann leider nicht jedes einzelne geplante Feature im Detail vorstellen, aber wer Interesse hat mitzuprogrammieren, kann sich gerne per PN an mich wenden, dann kann man sich ja weiter austauschen.
Was haltet ihr von diesem Projekt? Kennt ihr Alternativen? Habt ihr Ideen, die man mit einbringen könnte?
Ich versuche euch in diesem Thread ständig über die Entwicklung des Programms auf dem Laufenden zu halten und sobald eine erste Version lauffähig ist, werde ich sie hier veröffentlichen.
Gruß, Micha