staging.inyokaproject.org

Unity Desktop nachinstallieren - welches Kommando bitte

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

reprep

Anmeldungsdatum:
26. September 2015

Beiträge: 155

Ich probiere Ubuntu (als Studio Version) aus, das kommt standardmässig mit xfce4-panel 4.11.0, was mir aber nicht gefällt. Ich würde gerne Unity benutzen. Mit welchem Kommando kann ich den Unity Desktop nachinstallieren (oder drüber installieren oder was auch immer man machen muss um den "Original Unity Look" zu bekommen). Vielen Dank.

Nachtrag:

Mittels Suchfunktion habe ich folgende Hinweise im Forum gefunden - welcher ist richtig bzw. gibt es noch andere?

a) bei Systemeinstellungen → Darstellung das Ambiance Theme wählen, dann sollte es passen.

b)

sudo apt-get install ubuntu-desktop

c)

sudo apt-get install unity

d) beim Login im Loginfenster Unity wählen - wenn nicht, dann ist's klar das Du immer wieder im Xubuntu landest

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej reprep,

reprep schrieb:

...Mit welchem Kommando kann ich den Unity Desktop nachinstallieren

nun, ein kurzer Blick ins Wiki ▶ Unity sollte da weiter helfen. 😈 Ob so eine Nachinstallation (auf Dauer) sinnvoll ist bzw. fehlerfrei bleibt, kann ich Dir nicht sagen.

Gruß black tencate

reprep

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2015

Beiträge: 155

XM-Franz schrieb:

Unity#Installation

black_tencate schrieb:

nun, ein kurzer Blick ins Wiki ▶ Unity sollte da weiter helfen.

Habe es gemäß den obigen Links wie folgt versucht - vorher "mit Apturi" installiert:

sudo apt-get install ubuntu-desktop
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
ubuntu-desktop ist schon die neueste Version.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  linux-headers-3.19.0-25-generic linux-image-3.19.0-25-generic
  linux-image-extra-3.19.0-25-generic thunderbird-locale-de
  thunderbird-locale-en thunderbird-locale-en-gb thunderbird-locale-en-us
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert.

Der andere im wiki gezeigte Befehl:

sudo aptitude install ubuntu-desktop

wurde nicht erkannt.

Danach NEUSTART: Hat aber nichts genutzt - ich kriege nach wie vor den xfce4-panel 4.11.0-Desktop. Hat jemand eine bessere Idee?

Habe dann noch Das FOLGENDE Kommando benutzt, das bringt aber auch keinen Unity-Desktop, auch wenn da gemeldet wird "unity ist schon die neueste Version". Leider! Ich kenne Unity, nein, was ich kriege ist dennoch kein Unity!

sudo apt-get install unity

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
unity ist schon die neueste Version.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  linux-headers-3.19.0-25-generic linux-image-3.19.0-25-generic
  linux-image-extra-3.19.0-25-generic thunderbird-locale-de
  thunderbird-locale-en thunderbird-locale-en-gb thunderbird-locale-en-us
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 32 nicht aktualisiert.

Hier ein Screenshot vom Desktop - das ist sicher nicht Unity!

Bilder

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

reprep schrieb:

Danach NEUSTART: Hat aber nichts genutzt - ich kriege nach wie vor den xfce4-panel 4.11.0-Desktop. Hat jemand eine bessere Idee?

Du hast den Unity-Desktop installiert, aber damit nicht gleichzeitig aktiviert. Man will ja kein Durcheinander. 😉

Also

  1. Neustart! / Abmelden!

  2. Vor der Anmeldung die neue Desktopvariante auswählen! (Siehe Bild)

PS: Falls Du mal wieder XFCE nutzen möchtest, dann wiederhole Schritte 1. und 2.

Bilder

reprep

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2015

Beiträge: 155

XM-Franz schrieb:

Also

  1. Neustart! / Abmelden!

  2. Vor der Anmeldung die neue Desktopvariante auswählen! (Siehe Bild)

Vielen Dank, das klappt bei mir nicht, denn mein System ist so eingestellt, dass es DIREKT in den Desktop startet, OHNE Passwort-Abfrage. Wie kann ich das Ändern? 😲

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

reprep schrieb:

XM-Franz schrieb:

Also

  1. Neustart! / Abmelden!

  2. Vor der Anmeldung die neue Desktopvariante auswählen! (Siehe Bild)

Vielen Dank, das klappt bei mir nicht, denn mein System ist so eingestellt, dass es DIREKT in den Desktop startet, OHNE Passwort-Abfrage. Wie kann ich das Ändern? 😲

reprep

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2015

Beiträge: 155

XM-Franz schrieb:

Also

  1. Neustart! / Abmelden!

  2. Vor der Anmeldung die neue Desktopvariante auswählen! (Siehe Bild)

EDIT: Ja doch, habe es jetzt gefunden! Vielen Dank! Die Menüs sehen bei mir etwas anders aus. Allerdings ist das ein etwas seltsames "Unity" vom Aussehen her - siehe Screenshot , aber es verhält sich wie ein "normales Unity".

Bilder

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wähle

  • Menü

    • System

      • Benutzer und Gruppen

und Du erreichst "Benutzereinstellungen".

Dort wählst Du Deinen Benutzernamen und änderst Deine Vorgaben zu "Passwort".

–– Falls das nicht hilft, dann melde ich mich später, nachdem die Installation "Ubuntu Studio" beendet wurde.

reprep

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2015

Beiträge: 155

XM-Franz schrieb:

Wähle

  • Menü

    • System

      • Benutzer und Gruppen

und Du erreichst "Benutzereinstellungen".

Dort wählst Du Deinen Benutzernamen und änderst Deine Vorgaben zu "Passwort".


Falls das nicht hilft, dann melde ich mich später, nachdem die Installation "Ubuntu Studio" beendet wurde.

Danke und viele Grüsse aus MO (mosse oppasse!) - ist jetzt alles o.k! 👍

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

reprep schrieb:

MO (mosse oppasse!)

😛

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

XM-Franz schrieb:

reprep schrieb:

MO (mosse oppasse!)

😛

Es soll Berliner - also ganz spezielle Berliner - geben, die verstehen das jetzt nicht.

Antworten |