staging.inyokaproject.org

Im Terminal durch Seiten scrollen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

lea

Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: 19

Hallo,

ich komme bei dem Erlernen von Grundlagen an einer Stelle nicht weiter und habe im Netz keine Treffer zu ebendieser Frage: Wie kann ich im Terminal in den Seiten scrollen? Ich habe eine lange Ausgabe und bin in deren unteren Bereich gefangen. Ich möchte den ganzen Inhalt des Terminals betrachten und auch damit arbeiten.

Und wo habe ich das überlesen? 😀

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Hallo!

Das kommt darauf an, was du mit Terminal meinst. Wenn du auf einer virtuellen Konsole bist, brauchst du einen Pager wie less oder einen Multiplexer wie screen oder tmux.

In einer grafischen Umgebung kannst du mit dem Mausrad scrollen oder PgUp/PgDn verwenden (Bild↑ Bild↓ auf deutschen Tastaturen glaube ich).

Nachtrag: Bei Plasma in konsole brauchst du Shift+PgUp/PgDn

lea

(Themenstarter)
Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: 19

Gemeint ist das xfce4-Terminal in der grafischen Umgebung. Etwas weitergekommen bin ich durch die Einstellungen im dortigen Menü "Bearbeiten/Einstellungen, "unbegrenzter Bildlauf". Jetzt kann ich mit der Maus ein paar Seiten hochscrollen, aber nicht ganz nach oben. Die Taste "Bild rauf" ist wirkungslos und "Bild runter" erzeugt das Zeichen "~" hinter dem Prompt am Schluss. An den Anfang des Terminal-Inhalts gelange ich nicht.

Edit: Shift+Bild rauf bringt mich auch an die Stelle, die ich mithilfe der Maus schaffe, also mitten in der Terminalausgabe.

lea

(Themenstarter)
Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: 19

Der manpage kann ich auch nichts entnehmen.

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

lea schrieb:

Gemeint ist das xfce4-Terminal in der grafischen Umgebung.

probier mal:

find /etc | less

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2458

Wie riesig ist denn deine Terminalausgabe? Gerade habe ich im Xfce4-Terminal eine Ausgabe mit genau 2113 Zeilen erzeugt und kann wie gewünscht durch die ganze Ausgabe scrollen. Das funktioniert sowohl per Mausrad als auch mit der Bildlaufleiste. Jetzt weiß ich erstmal keinen Grund, warum das bei dir nicht gehen sollte. Auch bei mir ist das Häkchen bei unbegrenzter Bildlauf gesetzt.

Leite deinen Befehl, um den es hier geht, doch mal in eine Textdatei um mit Hilfe von >, also etwa so:

DeinBefehl > Ausgabe.txt 

Das erzeugt eine Textdatei mit dem gewünschten Inhalt, die dann in dem Ordner steht, von dem aus du den Befehl gegeben hast. Diese Textdatei kannst du dann mit dem Editor Mousepad anschauen und prüfen, ob alles da ist. Das beantwortet zwar nicht deine Frage, aber immerhin bekommst du so die vollständige Befehlsausgabe zu Gesicht.

lea

(Themenstarter)
Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: 19

Danach kann ich zwar von unten mit der Maus einige Seiten hochscrollen, aber nicht bis zum Eingangsprompt. Und die davor liegende Terminalausgabe ist ja noch weiter oben.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2458

gerold123 schrieb:

lea schrieb:

Gemeint ist das xfce4-Terminal in der grafischen Umgebung.

probier mal:

find /etc | less

Zusatzinfo: Mit der Taste Q kommst du aus der Anzeige wieder raus. 😀

lea

(Themenstarter)
Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: 19

umbhaki schrieb:

Wie riesig ist denn deine Terminalausgabe?

Das kann ich nirgends ablesen; die ist allerdings schon viele Seiten lang, weil eine Synchronisation mit rsync.

Danke für den Tipp mit der Textausgabe. Doch es dürfte möglich sein, in einem Terminal zum Anfangspunkt zu navigieren, oder? Ist das xfce4-Terminal in dem Punkt eingeschränkt und gibt es Alternativen?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Bei sehr langen Ausgaben musst du ggf. den Puffer erhöhen. Heißt Scrollback oder so ähnlich. Standard ist bei den meisten Terminal-Emulatoren 1000.

lea

(Themenstarter)
Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: 19

umbhaki schrieb:

Zusatzinfo: Mit der Taste Q kommst du aus der Anzeige wieder raus. 😀

Sehr schön. ☺

lea

(Themenstarter)
Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: 19

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Bei sehr langen Ausgaben musst du ggf. den Puffer erhöhen. Heißt Scrollback oder so ähnlich. Standard ist bei den meisten Terminal-Emulatoren 1000.

Wenn damit Zeilen gemeint sind: Den habe ich verzehnfacht. Nur ist ja daneben "unbegrenzter Bildlauf" aktiviert. Das verstehe ich alternativ, denn das "Zurückscrollen" wird dann ausgegraut.

lea

(Themenstarter)
Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: 19

umbhaki schrieb:

Wie riesig ist denn deine Terminalausgabe? Gerade habe ich im Xfce4-Terminal eine Ausgabe mit genau 2113 Zeilen erzeugt und kann wie gewünscht durch die ganze Ausgabe scrollen. Das funktioniert sowohl per Mausrad als auch mit der Bildlaufleiste. Jetzt weiß ich erstmal keinen Grund, warum das bei dir nicht gehen sollte. Auch bei mir ist das Häkchen bei unbegrenzter Bildlauf gesetzt.

Leite deinen Befehl, um den es hier geht, doch mal in eine Textdatei um mit Hilfe von >, also etwa so:

DeinBefehl > Ausgabe.txt 

Das erzeugt eine Textdatei mit dem gewünschten Inhalt, die dann in dem Ordner steht, von dem aus du den Befehl gegeben hast. Diese Textdatei kannst du dann mit dem Editor Mousepad anschauen und prüfen, ob alles da ist. Das beantwortet zwar nicht deine Frage, aber immerhin bekommst du so die vollständige Befehlsausgabe zu Gesicht.

Jetzt geht's! Ich nehme an, es war zur Aktivierung neuer Einstellungen ein Neustart der Anwendung erforderlich. Hatte mich zwischenzeitlich auch einmal ab- und wieder angemeldet (was vermutlich nicht nötig getan hätte).

Danke dir, umbhaki und allen. Auch für den Tipp mit der Textausgabe. 😀 👍

Edit: Die Pause und das Mittagessen haben auch geholfen...

Antworten |