staging.inyokaproject.org

Fenster in untere/obere Bidschirmhälfte platzieren (Gnome Shell)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

sprock

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2013

Beiträge: 545

In 16.04 mit Unity habe ich sehr gerne die Fensterplatzierungs-Keyboardshotcuts genutzt.

Also Strg+Super+Pfeiltasten funktioniert ja auch in 20.04 mit Gnome-Shell (da nur ohne Strg).

Was mir in der Gnome Shell aber fehlt ist die Funktionalität, das Fenster in die untere oder obere Bildschirmhälfte zu setzen.

Bspw. Strg+Alt+Nummernblock2 platziert das Fenster in die untere Bildschirmhälfte (in 16.04 mit Unity). Das habe ich in Ubuntu 20.04 noch nicht finden können.

Gibt es das da?

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1858

Diese ganze Funktionalität nennt sich Tiling. Wenn du nach dem Stichwort nach Erweiterungen suchst, findest du eine ganze Menge. Schau mal, welche dir das bietet, was du möchtest.

sprock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2013

Beiträge: 545

Hm, ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen?

Zur Klarstellung: Ich möchte keinen kompletten Tiling Windows Manager, wie der jetzt bspw. im anstehenden Pop OS 20.04 integriert ist, sondern einfach nur die Möglichkeit, ein Fenster statt in die linke oder rechte Bildschirmhälfte auch in die untere setzen zu können, am liebsten mit Keyboardshortcut, aber mittels Mouse-drag wär auch okay.

Gibt es das nicht "eingebaut" in der Gnome Shell 3.36? (Ich hatte auf eine "geheime" Tastenkombi gehofft. Mir ist dieses ganze Extensions-Konzept nicht ganz geheuer, ehrlich gesagt. Ich brauche auf dem Rechner ein stabiles System.)

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1858

Was du möchtest ist Tiling, wenn auch recht rudimentär. Ein vertikales Tiling ist standardmäßig bei der GNOME Shell nicht dabei, soweit ich weiß. Ohne Erweiterung wird das wohl nicht gehen. Sollte eine Erweiterung Probleme machen, kannst du sie ja leicht wieder runterwerfen. Sehe das Stabilitätsproblem nicht so richtig.

sprock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2013

Beiträge: 545

Okay, danke dir.

Ich markier mal als gelöst.

Antworten |