weholei
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 311
|
Hallo Irgendwie habe ich es geschafft den Bootlader zu beschädigen.
Das Bios erkennt die Festplatte nicht mehr als bootfähig.
Alle in Internet gefundenen Lösungen mit einem Live System blieben erfolgos. Als Notlösung habe ich eine 2. Festplatte mit altem (backup)System (dev/sda) eingebaut, von dort gebootet und Grub aktualsiert. Danach kann ich meine ursprüngliches System im Menü auswählen und booten.
Das ist allerdings keine Dauerlösung. initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.0.0-32-generic
Ubuntu 16.04.6 LTS (16.04) auf /dev/sda2 gefunden
Windows Boot Manager auf /dev/sdb1@/efi/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi gefunden
Ubuntu 20.04.5 LTS (20.04) auf /dev/sdb4 gefunden
Hinzufügen des Boot-Menü Eintrages für die EFI Firmware Konfiguration
erledigt
root@mint-19:~# kann mit wer helfen wieder /dev/sdb alleine zu betreiben??
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Rufe das Bootmenü raus und boote da ubuntu oder GRUB, je nachdem wie das heißt.
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 311
|
Danke für die Antwort jetzt habe ich es zwar geschafft, dass die Festplatte als single ein Bootmemü mit Windows und Ubuntu 20.04 als Auswahl bringt. Wähle ich es jedoch ubuntu an und boote, bekommt der Kernel Panic
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13293
|
weholei schrieb: jetzt habe ich es zwar geschafft, dass die Festplatte als single ein Bootmemü mit Windows und Ubuntu 20.04 als Auswahl bringt. Wähle ich es jedoch ubuntu an und boote, bekommt der Kernel Panic
Wie sind die Ausgaben von:
lsblk -fp
sudo efibootmgr -v
?
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 311
|
Danke für die Hilfe
ner@ubu-20-home:~$ lsblk -fp
NAME FSTYPE LABEL UUID FSAVAIL FSUSE% MOUNTPOINT
/dev/sda
├─/dev/sda1 vfat CF13-F151
├─/dev/sda2 ext4 bf314b45-6b4d-4c20-828b-b5d7a46135a7
├─/dev/sda3 swap 81dd0aa7-4259-4304-8976-3f561df8f726
├─/dev/sda4 ext4 mint_root 5babd0df-6967-46d8-a7fe-2e90081ca89a
├─/dev/sda5 crypto_LUKS 9492bebf-eed0-4904-ab41-e51c4b4035bb
└─/dev/sda6 crypto_LUKS b1d398f0-a90f-41b6-8e40-d3d845bda697
/dev/sdb
├─/dev/sdb1 vfat AC70-F3D0 65,8M 32% /boot/efi
├─/dev/sdb2
├─/dev/sdb3 ntfs 449C7B599C7B4508
├─/dev/sdb4 ext4 6b950a9f-7135-4b3f-bdf6-bb537ae56584 83G 14% /
├─/dev/sdb5 crypto_LUKS 608c37aa-235a-4043-b399-ff409257de21
│ └─/dev/mapper/_dev_sdb5 ext4 home-crypt def645c5-7117-4c68-b4bf-a9e928d9e29a 365,3G 35% /home
└─/dev/sdb6 swap ubu20-swap f1f1e3d2-8588-4102-aa59-0b4e578537ea [SWAP]
sudo efibootmgr -v BootCurrent: 0003
Timeout: 10 seconds
BootOrder: 0003,0002,0001
Boot0001* Windows Boot Manager HD(1,GPT,ed24aa9e-8be9-47e1-99e6-3f3823b3344c,0x800,0x32000)/File(\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI)..BO
Boot0002* ubuntu HD(1,GPT,ed24aa9e-8be9-47e1-99e6-3f3823b3344c,0x800,0x32000)/File(\EFI\UBUNTU\SHIMX64.EFI)..BO
Boot0003* ubuntu HD(1,GPT,ce41d808-90e6-4cba-9a9f-228603baf2a1,0x800,0x100000)/File(\EFI\Ubuntu\shimx64.efi)..BO
Die Platte /dev/sdb möchte ich gerne alleine betreiben
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13293
|
weholei schrieb: Wähle ich es jedoch ubuntu an und boote, ...
Du meinst wenn Du das:
Boot0002* ubuntu HD(1,GPT,ed24aa9e-8be9-47e1-99e6-3f3823b3344c,0x800,0x32000)/File(\EFI\UBUNTU\SHIMX64.EFI)..BO
wählst?
Wie sind die Ausgaben von:
ls -la /boot/efi
ls -la /boot/efi/Ubuntu
?
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 311
|
Danke für die Hilfe ls -la /boo/efi Ich glaub da haben wir das Problem
er@ubu-20-home:~$ sudo ls -la /boot/efi/
insgesamt 7
drwx------ 4 root root 1024 Jan 1 1970 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 8 08:48 ..
drwx------ 5 root root 1024 Okt 28 2021 EFI
drwx------ 2 root root 1024 Jun 27 2021 'System Volume Information'
man beachte gross - klein Schreibung, was ist richtig ? root@ubu-20-home:/boot/efi/EFI# dir
insgesamt 5
drwx------ 5 root root 1024 Okt 28 2021 .
drwx------ 4 root root 1024 Jan 1 1970 ..
drwx------ 2 root root 1024 Okt 28 2021 Boot
drwx------ 4 root root 1024 Jun 27 2021 Microsoft
drwx------ 2 root root 1024 Okt 28 2021 ubuntu
root@ubu-20-home:/boot/efi/EFI# Verzeichnis verschieben? das wäre zu einfach oder?
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13293
|
weholei schrieb: root@ubu-20-home:/boot/efi/EFI# dir
insgesamt 5
drwx------ 5 root root 1024 Okt 28 2021 .
drwx------ 4 root root 1024 Jan 1 1970 ..
drwx------ 2 root root 1024 Okt 28 2021 Boot
drwx------ 4 root root 1024 Jun 27 2021 Microsoft
drwx------ 2 root root 1024 Okt 28 2021 ubuntu
root@ubu-20-home:/boot/efi/EFI# Verzeichnis verschieben?
Nein, verschieben nicht. Evtl. schauen in welchem Unterverzeichnis, sich die richtige/zuständige *.efi-Datei befindet. Wenn Du das weißt, dann mit einem manuellen Eintrag im efi-boot-manager-Menü testen/schauen, ob damit gebootet werden kann.
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 311
|
Danke für die schnelle Antwort wie stelle ich fest welches die richtige efi Datei ist? habe einmal versucht einen scrennshot vom mc hochzuladen Der Datumstempel scheint der gleiche zu sein.
Kann es sein, daß der ganze sumsens von /boot/efi nach /boot/efi/EFI verschoben wurde? Dann bis gestern gings ja noch. Vielleicht bring das Licht ins Dunkel sda2 /boot/efi/ ist leer
sda4 /boot/efi/ ist leer
- Bilder
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13293
|
weholei schrieb: sda2 /boot/efi/ ist leer
sda4 /boot/efi/ ist leer
Ja, aber "/boot/efi" auf der Partition "/dev/sdb1" (vfat-Dateisystem) ist nicht leer.
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 311
|
zu früh gefreut. Immerhin, mit 2. Platte kann ich mein ubuntu 20.04 auswählen und booten, bei der ssd allein startet ubu20 mit kernel Panik Was mich irritiert, ich habe erfolglos wiki https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur/ mehrmals durchgearbeitet, hat in der Vergangenheit immer funkioniert. Was mache ich falsch? Ich habe mich auch vergewissert, dass das Live System im efi Modus gebootet wurde, mit https://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Bootmanagement/ also zurück auf los
Wie sind die Ausgaben von:
ls -la /boot/efi root@ubu-20-home:/# ls -la /boot/efi
insgesamt 10
drwx------ 7 root root 1024 Jan 1 1970 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 8 08:48 ..
drwx------ 2 root root 1024 Okt 28 2021 Boot
drwx------ 5 root root 1024 Okt 28 2021 EFI
drwx------ 4 root root 1024 Jun 27 2021 Microsoft
drwx------ 2 root root 1024 Jun 27 2021 'System Volume Information'
drwx------ 2 root root 1024 Okt 28 2021 ubuntu
und ls -la /boot/efi/Ubuntu root@ubu-20-home:/# ls -la /boot/efi/Ubuntu
insgesamt 3469
drwx------ 2 root root 1024 Okt 28 2021 .
drwx------ 7 root root 1024 Jan 1 1970 ..
-rwx------ 1 root root 108 Okt 28 2021 BOOTX64.CSV
-rwx------ 1 root root 126 Okt 28 2021 grub.cfg
-rwx------ 1 root root 1734528 Okt 28 2021 grubx64.efi
-rwx------ 1 root root 856232 Okt 28 2021 mmx64.efi
-rwx------ 1 root root 955656 Okt 28 2021 shimx64.efi
root@ubu-20-home:/#
|
san04
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2010
Beiträge: 659
|
Hi weholei
Danach kann ich meine ursprüngliches System im Menü auswählen und booten.
In welchem Menü? Grub-Menü, UEFI-Menü..? Ich würde die Backup-Platte abziehen und mit einen USB-Stick mit Supergrub2disk drauf starten. Dieser sollte dein installiertes System finden und booten können. So bist du erstmal sicher, dass nicht irgendwelche falschen Partitionen der Backupplatte mit eingebunden werden. Von dort dann nochmal Grub2 neu installieren und auch ein update-grub nicht vergessen (falls das nicht eh automatisch durchläuft). Wo das System dann eh gerade läuft wären anschließend nochmal folgende Ausgaben womöglich hilfreich (falls der anschließende Reboot dann wieder nicht klappt):
ls -lR /boot/efi
sudo efibootmgr -v
sudo blkid Grüße san04
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14945
|
Hallo weholei, Das ist leider nicht der Bootloader, d.h. es wird etwas mit dem verschlüsselten System zu tun haben .... PS: Zwei EFI Partitionen bringen auch nur Probleme. Vielleicht mal eine auf inaktiv setzen. Normalerweise bedarf es eigentlich noch einer Boot Partion wegen der Verschlüsselung. Info posten: sudo parted -l
sudo fdisk -l Gruss Lidux
|
san04
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2010
Beiträge: 659
|
Lidux PS: Zwei EFI Partitionen bringen auch nur Probleme. Vielleicht mal eine auf inaktiv setzen.
Oder eben abstecken 😉
Normalerweise bedarf es eigentlich noch einer Boot Partion wegen der Verschlüsselung.
Wozu, wenn / nicht verschlüsselt ist?
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 311
|
Danke für die Antworten Ich werde es ausprobieren, sobald ich mehr Zeit habe.
Normalerweise bedarf es eigentlich noch einer Boot Partion wegen der Verschlüsselung.
Nur das /home ist verschlüsselt
PS: Zwei EFI Partitionen bringen auch nur Probleme. Vielleicht mal eine auf inaktiv setzen.
wo er recht hat... zwar bietet mein bios an,von welcher SSD oder USB ich booten will, aber möglicherweise ist das Problem entstanden, als ich bei eingesteckter UBU20_ssd von usb Stick gebootet und dann versucht habe, auf die Platte im 2. Schacht ein OS zu installieren. Normalerweise werfe ich meine ubu-20 ssd aus.
und mit einen USB-Stick mit Supergrub2disk drauf starten.
gute idee das probier ich mal aus, Danke
|