staging.inyokaproject.org

WLAN vorhanden, aber kein Internet

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

rambo3

Anmeldungsdatum:
5. März 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Vorneweg, die Beiträge zu diesem Problem in diesm Forum konnten mir nicht helfen, da ungenau oder zu komliziert für mich.

Wenn ich oben rechts vom Desktop auf das Internet Symbol klicke (ich habe Ubuntu 8.04) werden mir alle Funknetze aufgelistet. Da steht auch mein WLAN Netz mit guter Empfangsqualität. Wenn ich darauf klicke erscheint ein Fenster "Schlüssel für Funknetzwerk benötigt". Das geheime Passwort gebe ich ein, aber es passiert nichts. Was kann ich dagegen tun. Ich komme so nicht ins Internet. Gestern, als ich noch Version Ubuntu 7.10 hatte klappte alles wunderbar, es muss also ein den Einstellungen liegen.

Bin aber nicht soo fit mit Linux

MfG Rambo

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Interessant wäre noch zu wissen:

  • Was für eine WLAN Karte hast du

  • Kannst du in ein unverschlüsseltes Netzwerk verbinden (gegebenenfalls mal die Verschlüsselung auf deinem Router deaktivieren)

rambo3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2008

Beiträge: 48

Bevor ich diese Frage beantworten kann, wie finde ich auf Ubuntu herraus welche Wlan-Karte ich benutze, oder muss ich in den Unterlagen des Laptops mal nachschauen?

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Ne poste einfach mal die Ausgabe von

lscpi

in nem Terminal

rambo3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2008

Beiträge: 48

Wenn Ich in den "Terninal" lscpi eingebe und dann Enter drücke kommt: command not found

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Sorry, hab mich vertippt:

lspci

natürlich 😉

rambo3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2008

Beiträge: 48

Hier einige Infos zu meinem Pc die ich gefunden habe:

Netzwerk Netzwerk: Netzwerkkarte - Mini PCI

Wireless LAN unterstützt: Ja

Wireless NIC: Intel PRO/Wireless 2200BG

Data Link Protocol: Ethernet, Fast Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g

Produktzertifizierungen: IEEE 802.11b, IEEE 802.11g

Wenn ich lspci eingeben erscheint ein ca 1 DIN A 4 Seiten langer Text. Denn kann ich dir jetzt aber nicht angeben, denn an meinem Laptop ist ja kein Internet und ich schreibe vom anderen PC mit dir. Musst du da was bestimmtes von wissen? Ansonsten wirds etwas umständlich dir den ganzen Text zu schicken ☺

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Achso, ja nein klar, das reicht, dachte du hängst eventuell per Kabel im Netz 😉

ne ipw2200bg

Mit der sollte das eigentlich einwandfrei funktionieren, was für eine Verschlüsselung hast du eingestellt?

WLAN/Chipsätze (Abschnitt „Intel“)

rambo3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2008

Beiträge: 48

Die Verschlüßelungsart die ich eingestellt habe ist WEP. Hiefür habe ich auch immer das zugehörige Passwort eingegeben und dann auf "Verbinden2 geklickt. Dann dreht sich das Symbol oben rechts am Desktop aber es passiert nichts. Was ich aber nicht verstehe ist, das ich Gestern mit der älteren Ubuntu Version noch tollen Internetzugang hatte.

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Ja, bitte probier mal die Verschlüsselung zu deaktivieren, und dann mal unverschlüsselt zu verbinden.

Btw, ist WEP das einzige was du einstellen kannst?

Hast du ein direktes Update ausgeführt, oder ganz neu installiert mit der neuen Version?

rambo3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2008

Beiträge: 48

Versuche gerade die Verschlüßelung auszuschalten. Da ich spontan nicht weiß wie das geht (wie ich z.B. auf den Router zugreifen kann) kann das ein bischen dauern.

Ich müsste auch WPA einstellen können.

Ich habe Ubuntu komplett neu installiert.

So ich versuche jetzt mal die Verschlüßelung auszuschalten....

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

Falls das mit dem Verschlüsselung-deaktivieren nicht klappt, versuch mal im Network-Manager die Verschieden WEP-Arten durch:

  • WEP 128-Bit-Passwortsatz

  • WEP 64/128-Bit Hex

  • WEP 64/128-Bit-ASCII

Gruß
heubi

rambo3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2008

Beiträge: 48

Ich habe es geschaft die Versclüßelung abzuschalten. Jetzt habe ich mit Ubuntu Internetzugang. Aber ohne Verschlüßelung zu surfen ist ja auch nicht Sinn der Sache....

@heubi: Vorher hatte ich das Passwort auf alle 3 WEP arten eingegeben. Ergebnis: Es passiert nichts.

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Gut, also unverschlüsselt funktioniert schon mal, das ist gut.

Keine Verschlüsselung ist genauso gut wie WEP Verschlüsselung, also stell am besten WPA ein, und probiers dann nochmal.

rambo3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2008

Beiträge: 48

Ich habe jetzt auf "WPA2 mit RADIUS" eingestellt. Über Ubuntu geht jetzt kein Internet mehr. Wenn ich jetzt oben rechts auf das Internetsymbol klicke und dann auf den Namen meins Funknetzwerks muss ich gleich 4 Zeilen mit irgendwelchen Passwörter ausfüllen. Identität

Passwort

Anonyme identität

Privates Schlüßelpasswort

Das verwirrt schon etwas. Bisher läuft Internet noch nicht ☹

Antworten |