Kannst du das ganze Verhalten mit einem Kopfhörer Verifizieren?
Probleme mit Bluetooth und Audio Suspend nach regulärem Software Update
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19527 |
|
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Super, damit ist das Brummen weg! Ich nehme an, wenn ich ohnehin nicht auf Energiesparen angewiesen bin kann ich das einfach so lassen?
0 > cat /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save_controller N |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Nein, beim Kopfhörer tritt das Problem nicht auf. Ich vermute wirklich so etwas wie einen Hardwarefehler bei dem Soundsystem - aber so lange die Energiesparoptionen nicht geändert wurden hatte es eben nicht wirklich gestört, weil das Brummen eben nur dann da war, wenn der Laptop ohnehin aus war. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19527 |
Ja ist Abgeschaltet.Das kannst du ganz gelassen so lassen 😉 Nun mal der Versuch mit Bluetooth echo "-1" | sudo tee -a /sys/module/usbcore/parameters/autosuspend Das ist erst mal nur Temporär! |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Sehr gut, vielen herzlichen Dank für die tolle Hilfe schonmal!
Ausgabe ist -1 und temporär, also ohne Neustart ändert sich nichts, das lag Problem ist noch da. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19527 |
Zeige noch mal bitte lsusb |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Hmm, ich glaube, dass das lag Problem besser wurde, bzw. jetzt vermutlich wieder so ist wie es sein soll oder vorher war. Vorher wars wirklich ein sehr ungutes Gefühl - wenn die Maus nur ganz kurz nicht berührt wurde war der lag da. Jetzt ist es erst wenn ich 2 Sekunden nichts mache - fühlt sich deutlich angenehmer an. Es kann aber auch sein, dass das noch eine Folge von
ist, bin mir gerade unsicher. Versuche es gleich nochmal mit neu starten. |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Also nach dem Neustart ist der lag auch immer noch im vernünftigen Rahmen. 2 Sekunden Inaktivität zusätzlich wären toll wenn man es noch auf einfache Weise konfigurieren könnte, aber ich denke, es ist jetzt wieder wie es vorher war. Also ich betrachte es jetzt soweit als gelöst. Falls es mir Morgen doch anders erscheint melde ich mich nochmal. Muss jetzt jedenfalls weg für Heute. Vieeeeelen, vieeelen Dank für diese tolle Hilfe! |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Ok, das Problem war leider noch nicht behoben, ich habe die Lösung aber mittlerweile heraus gefunden. Abhilfe schafft btusb.enable_autosuspend=0 als Kernelparameter einzutragen. Nachdem das offenbar wirklich durch ein einfaches Update aktiviert worden ist (was ich nicht sehr toll finde) und daher durchaus andere betroffen sein könnten noch eine kurze Schritt für Schritt Anleitung:
btusb.enable_autosuspend=0 in die Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT eintragen, also z.B.: GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash btusb.enable_autosuspend=0" und im Anschluss die Datei speichern.
ausführen und neustarten. |