DrKolossos
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2005
Beiträge: Zähle...
|
Vor ein paar Tagen habe ich wie ich es regelmäßig mache alle zur Verfügung stehenden Software Updates installiert. Offenbar hat sich bei einem davon etwas bei den Hardware Suspension Settings geändert. Das macht sich mit zwei Problemen bemerkbar (eigentlich bisschen traurig für eine LTS Version muss ich sagen): - Wenn ich die Maus (Bluetooth, Logitech MX Master) für ca 2 Sekunden nicht bewege, so geht die Bluetooth Verbindung offenbar in eine Art Standby. Jedenfalls dauert es dann immer sehr unangenehme ~300 ms bis sie wieder funktioniert. Das war bis vor den Updates nicht so. - Der Audioausgang meines Laptops führt jetzt an den Boxen immer zu einem Brummen wenn ich gerade keinen Ton spiele. Früher war das nur wenn der Laptop ausgeschalten war. Bevor ich jetzt wieder stundenlang herum suchen muss für etwas das ich eigentlich erwarte zu funktionieren, nachdem es das ohne Distributionsupgrade schon seit Jahren gemacht hat: Hat jemand auf die Schnelle eine Idee, wie ich das beheben kann? Backports sind nicht aktiviert was die Aktualisierungen betrifft.
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19527
|
Auf die Schnelle .. dmesg | egrep -i 'blue|firm' journalctl | grep -i bluetooth
|
DrKolossos
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2005
Beiträge: 316
|
Danke, erscheint mir auf den ersten Blick nicht außergewöhnlich (siehe unten). Ich vermute die Ursache ja eher einfach in irgend einem Config File. Kellerkind_2009 schrieb: Auf die Schnelle .. dmesg | egrep -i 'blue|firm'
{{{#!code bash
[ 0.124991] Spectre V2 : Enabling Restricted Speculation for firmware calls
[ 3.419996] [Firmware Bug]: ACPI(PXSX) defines _DOD but not _DOS
[ 3.435352] Bluetooth: Core ver 2.22
[ 3.435372] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
[ 3.435376] Bluetooth: HCI socket layer initialized
[ 3.435379] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
[ 3.435382] Bluetooth: SCO socket layer initialized
[ 3.475235] Bluetooth: hci0: using rampatch file: qca/rampatch_usb_00000200.bin
[ 3.475237] Bluetooth: hci0: QCA: patch rome 0x200 build 0x299, firmware rome 0x200 build 0x111
[ 3.538327] Bluetooth: hci0: using NVM file: qca/nvm_usb_00000200.bin
[ 3.680699] ath10k_pci 0000:03:00.0: firmware ver SW_RM.1.1.1-00157-QCARMSWPZ-1 api 5 features ignore-otp,no-4addr-pad crc32 10bf8e08
[ 5.356023] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
[ 5.356025] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
[ 5.356030] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
[ 16.648433] Bluetooth: RFCOMM TTY layer initialized
[ 16.648439] Bluetooth: RFCOMM socket layer initialized
[ 16.648445] Bluetooth: RFCOMM ver 1.11
[ 25.335342] hid-generic 0005:046D:B017.0002: input,hidraw1: BLUETOOTH HID v0.17 Keyboard [MX Master] on AC:D1:B8:16:37:94
journalctl | grep -i bluetooth
}}}
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46 | Nov 04 19:22:19 smo kernel: Bluetooth: Core ver 2.22
Nov 04 19:22:19 smo kernel: Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
Nov 04 19:22:19 smo kernel: Bluetooth: HCI socket layer initialized
Nov 04 19:22:19 smo kernel: Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
Nov 04 19:22:19 smo kernel: Bluetooth: SCO socket layer initialized
Nov 04 19:22:19 smo kernel: Bluetooth: hci0: using rampatch file: qca/rampatch_usb_00000200.bin
Nov 04 19:22:19 smo kernel: Bluetooth: hci0: QCA: patch rome 0x200 build 0x299, firmware rome 0x200 build 0x111
Nov 04 19:22:19 smo kernel: Bluetooth: hci0: using NVM file: qca/nvm_usb_00000200.bin
Nov 04 19:22:20 smo systemd[1]: Starting Bluetooth service...
Nov 04 19:22:20 smo bluetoothd[1085]: Bluetooth daemon 5.48
Nov 04 19:22:20 smo bluetoothd[1085]: Starting SDP server
Nov 04 19:22:20 smo kernel: Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
Nov 04 19:22:20 smo kernel: Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
Nov 04 19:22:20 smo kernel: Bluetooth: BNEP socket layer initialized
Nov 04 19:22:20 smo dbus-daemon[1055]: [system] Activating via systemd: service name='org.freedesktop.hostname1' unit='dbus-org.freedesktop.hostname1.service' requested by ':1.7' (uid=0 pid=1085 comm="/usr/lib/bluetooth/bluetoothd " label="unconfined")
Nov 04 19:22:20 smo bluetoothd[1085]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
Nov 04 19:22:20 smo systemd[1]: Started Bluetooth service.
Nov 04 19:22:20 smo systemd[1]: Reached target Bluetooth.
Nov 04 19:22:21 smo NetworkManager[1079]: <info> [1572891741.4615] Loaded device plugin: NMBluezManager (/usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/libnm-device-plugin-bluetooth.so)
Nov 04 19:22:23 smo NetworkManager[1079]: <info> [1572891743.3512] manager: (40:B8:37:37:26:F6): new Bluetooth device (/org/freedesktop/NetworkManager/Devices/4)
Nov 04 19:22:32 smo bluetoothd[1085]: Endpoint registered: sender=:1.81 path=/MediaEndpoint/A2DPSource
Nov 04 19:22:32 smo bluetoothd[1085]: Endpoint registered: sender=:1.81 path=/MediaEndpoint/A2DPSink
Nov 04 19:22:32 smo kernel: Bluetooth: RFCOMM TTY layer initialized
Nov 04 19:22:32 smo kernel: Bluetooth: RFCOMM socket layer initialized
Nov 04 19:22:32 smo kernel: Bluetooth: RFCOMM ver 1.11
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo bluetoothd[1085]: bt_uhid_send: Invalid argument (22)
Nov 04 19:22:41 smo kernel: hid-generic 0005:046D:B017.0002: input,hidraw1: BLUETOOTH HID v0.17 Keyboard [MX Master] on AC:D1:B8:16:37:94
Nov 04 22:20:57 smo dbus-daemon[1933]: [session uid=1000 pid=1933] Activating via systemd: service name='org.bluez.obex' unit='dbus-org.bluez.obex.service' requested by ':1.154' (uid=1000 pid=6193 comm="gnome-control-center bluetooth " label="unconfined")
Nov 04 22:20:57 smo systemd[1905]: Starting Bluetooth OBEX service...
Nov 04 22:20:57 smo systemd[1905]: Started Bluetooth OBEX service.
|
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19527
|
Teste mal ob sich die Energieverwaltung abschalten lässt. sudo btmgmt le off und zeige mal hciconfig hci0 class journalctl -b | egrep 'pulse|snd'
|
Letalis_Sonus
Anmeldungsdatum: 13. April 2008
Beiträge: 12990
|
DrKolossos schrieb: - Der Audioausgang meines Laptops führt jetzt an den Boxen immer zu einem Brummen wenn ich gerade keinen Ton spiele. Früher war das nur wenn der Laptop ausgeschalten war.
Klingt verdächtig nach Hardware Bug und neu eingeschalteten Energiesparoptionen. Dazu wirst du im Multimediabereich aber wohl mehr Glück haben.
|
DrKolossos
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2005
Beiträge: 316
|
Kellerkind_2009 schrieb: Teste mal ob sich die Energieverwaltung abschalten lässt. sudo btmgmt le off
| Set Low Energy for hci0 failed with status 0x0a (Busy)
|
und zeige mal > hciconfig hci0 class
> | hci0: Type: Primary Bus: USB
BD Address: AC:D1:B8:16:37:94 ACL MTU: 1024:8 SCO MTU: 50:8
Class: 0x1c010c
Service Classes: Rendering, Capturing, Object Transfer
Device Class: Computer, Laptop
|
> journalctl -b | egrep 'pulse|snd'
> | Nov 04 19:22:19 smo kernel: snd_hda_intel 0000:00:03.0: bound 0000:00:02.0 (ops i915_audio_component_bind_ops [i915])
Nov 04 19:22:19 smo kernel: snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: autoconfig for ALC283: line_outs=1 (0x14/0x0/0x0/0x0/0x0) type:speaker
Nov 04 19:22:19 smo kernel: snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: speaker_outs=0 (0x0/0x0/0x0/0x0/0x0)
Nov 04 19:22:19 smo kernel: snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: hp_outs=1 (0x21/0x0/0x0/0x0/0x0)
Nov 04 19:22:19 smo kernel: snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: mono: mono_out=0x0
Nov 04 19:22:19 smo kernel: snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: inputs:
Nov 04 19:22:19 smo kernel: snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: Mic=0x12
Nov 04 19:22:22 smo dbus-daemon[1055]: [system] Activating via systemd: service name='org.freedesktop.RealtimeKit1' unit='rtkit-daemon.service' requested by ':1.31' (uid=127 pid=1542 comm="/usr/bin/pulseaudio --daemonize=no " label="unconfined")
Nov 04 19:22:32 smo pulseaudio[2103]: E: [pulseaudio] backend-ofono.c: Failed to register as a handsfree audio agent with ofono: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.ofono was not provided by any .service files
|
|
DrKolossos
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2005
Beiträge: 316
|
Letalis_Sonus schrieb: DrKolossos schrieb: - Der Audioausgang meines Laptops führt jetzt an den Boxen immer zu einem Brummen wenn ich gerade keinen Ton spiele. Früher war das nur wenn der Laptop ausgeschalten war.
Klingt verdächtig nach Hardware Bug und neu eingeschalteten Energiesparoptionen. Dazu wirst du im Multimediabereich aber wohl mehr Glück haben.
Für mich auch. Mit dem Hardwarebug konnte ich soweit gut leben, jetzt eben leider nicht mehr ☺
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19527
|
Ok,ich hab nur noch 3 Abfragen cat /sys/module/usbcore/parameters/autosuspend cat /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save cat /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save_controller
|
DrKolossos
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2005
Beiträge: 316
|
Kellerkind_2009 schrieb: Ok,ich hab nur noch 3 Abfragen cat /sys/module/usbcore/parameters/autosuspend
2
> cat /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save
>
1
> cat /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save_controller
>
Y Zu
noch: Ich habe Bluetooth deaktiviert und dann das Kommando ausführen können. Allerdings lies sich dann Bleutooth bis zu einem Neustart nicht mehr starten. Nach dem Neustart das selbe Lag Problem wie vorher.
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19527
|
Ok,wenn du den Kopfhörerstecker der zu den Boxen führst raus ziehst – Brummen die eingebauten Lautsprecher auch?
|
DrKolossos
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2005
Beiträge: 316
|
Kellerkind_2009 schrieb: Ok,wenn du den Kopfhörerstecker der zu den Boxen führst raus ziehst – Brummen die eingebauten Lautsprecher auch?
Dann brummen sie nicht, nein. Aber sorry falls das ein Missverständnis ist: Es sind keine eingebauten Boxen, ist ein externes Soundsystem. € Verstehe wie es gemeint war. Nein, die eingebauten brummen nicht.
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19527
|
Magst du die Stecker ein paar mal rein und raus stecken – auch an den Boxen selbst sofern vorhanden ☺
|
DrKolossos
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2005
Beiträge: 316
|
Kellerkind_2009 schrieb: Magst du die Stecker ein paar mal rein und raus stecken – auch an den Boxen selbst sofern vorhanden ☺
Gemacht. Ändern tut sich jedenfalls nichts. Nur eine Beobachtung: Wenn der Stecker am Laptop eingesteckt wird dauert es erst ca 1 Sekunde bis es zu brummen beginnt. Und wenn ich ausstecke hört man nach ca 1 Sekunde bei den eingebauten Boxen ein kurzes leises knacken, so als oben eben etwas in Standby geht.
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19527
|
Ok,wir können ja Versuchsweise den Energiesparmodus der Soundkarte abschalten.Dazu echo -e "options snd_hda_intel power_save=0 power_save_controller=N" | sudo tee -a /etc/modprobe.d/alsa.conf Neustart. Ausgabe von cat /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save cat /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save_controller
|
DrKolossos
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2005
Beiträge: 316
|
Meh, gerade ist das Brummen verschwunden, ohne irgend eine besondere Interaktion. Glaube das war Gestern auch schon mal. Konnte dann gerade auch ein Lied abspielen und wieder stoppen, alles funktionierte wie normal - bis zum Neustart des PCs: same problem. Das Bummen ist übrigens generell nicht da, wenn ich Musik oder dergleichen abspiele.
|