staging.inyokaproject.org

fehlermeldung bei upgrade auf 8.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Erzengel_Michael

Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

hallo zusammen,

ich wollte gerade auf 8.04 aktualisieren, da bekomme ich nachfolgende fehlermeldung und das ganze wird abgebrochen:

Can't install 'ubuntu-desktop'

Ein erforderliches Paket konnte nicht installiert werden. Bitte erstellen Sie hierfür einen Fehlerbericht. 
Es konnte nicht ermittelt werden, welche Aktualisierungen verfügbar sind

A unresolvable problem occurred while calculating the upgrade.

 This can be caused by:
 * Upgrading to a pre-release version of Ubuntu
 * Running the current pre-release version of Ubuntu
 * Unofficial software packages not provided by Ubuntu

If none of this applies, then please report this bug against the 'update-manager' package and include the files in /var/log/dist-upgrade/ in the bugreport.

was tun? ubuntu-desktop installieren und danach wieder alles manuell ändern? ich habe z.b. wicd oder open-office, welches nicht das aus den paketquellen ist.

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wieso hast du wicd und open-office manuell installiert? die sind doch in den Quellen??

Erzengel_Michael

(Themenstarter)
Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

ich habe nicht die ubuntu-version von open office installiert. sondern die von deren hp. hatte mit der anderen probleme bei der darstellung. zudem verstehe ich nicht, warum beim upgrade wicd deinstalliert und der network-manager wieder installiert werden soll.

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Alles, was nicht in den offiziellen Quellen ist, vor dem Upgrade deinstallieren.
Wenn Du ubuntu-desktop installierst (was nicht nötig ist), wird auch der Network Manager mit-installiert.
Wie hast Du versucht, das Upgrade zu starten?

Erzengel_Michael

(Themenstarter)
Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

die medung kam automatisch mit der aktualisierungsverwaltung. also nicht über konsole per apt-get upgrade

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Aha.

Erzengel_Michael

(Themenstarter)
Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

"aha" und wie weiter? Soll ich das so verstehen, daß wenn ich das upgrade über die konsole ausführe, eben ubuntu-desktop und abhängigkeiten nicht "ausgetauscht" werden?

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Ich hätte jetzt angenommen, daß ubuntu-desktop gar nicht installiert ist, weil Du ja Open Office entfernt hattest.

Erzengel_Michael

(Themenstarter)
Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

ubuntu-desktop ist ja auch nicht installiert. eigentlich sollte ich das, so verstehe ich das, nachinstallieren. nur dann tauscht er mir das super laufende open-office gegen das von ubuntu ein, deinstalliert wieder wicd und installiert dafür den network-manager.

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Dann will der Update Manager von sich aus ubuntu-desktop installieren?
Wie rufst Du den eigentlich auf? (Paar mehr Details vielleicht bei Deinen jeweiligen Anmerkungen ...)

Erzengel_Michael

(Themenstarter)
Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

system ⇒ systemverwaltung ⇒ aktualisierungsverwaltung ⇒ und dann eben auf aktualisieren. dann startet die ganze prozedur und endet mit bereits genannter fehlermeldung.

Zedar

Avatar von Zedar

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 184

Kannst du irgendwelche weiteren Fehlermeldungen erhalten?

Probier mal mit Konsole

apt-get install ubuntu-desktop

wenn das nichts hilft

apt-get -f install

Vielleicht kommen dann wenigstens Ausgaben mit denen man was anfangen kann (nicht auf dich bezogen).

Gruß

Zedar

Erzengel_Michael

(Themenstarter)
Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

ich möchte ubuntu-desktop NICHT installieren. weil ich sonst wohl den network-manager wieder runterhauen muß, wicd neu installieren, open-office aus den paketquellen deinstallieren und das von OO wieder manuell installieren muß. wie komme ich da drum herum möchte ich wissen. die fehlermeldung habe ich ja schon eingangs gepostet.

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Na gut, dann mach's halt, ohne OpenOffice zu deinstallieren und ohne Dir weitere Fragen gefallenzulassen:

sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
sudo sed -i 's/gutsy/hardy/g' /etc/apt/sources.list
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade


Vorher trotzdem 'ne Sicherung.

Zedar

Avatar von Zedar

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 184

Du kannst auch mit aptitude oder dpkg mehr oder weniger manuell aussuchen welche Pakete du installieren/deinstallieren willst. OpenOffice lässt sich ganz gut abwählen ohne Abhängigkeitsprobleme und der NetworkManager ist auch recht komplikationslos abwählbar. Ubuntu-Desktop ist soweit ich weiß ein MetaPaket, welches auf die neuesten Pakete aus Gnome zeigt und ohne dieses Programm, denke ich, kannst du das Upgrade vergessen. Zumindest würde es das ganze vereinfachen. So bekommst du allerdings immer die ganzen Pakete wie network-manager mitinstalliert. Entweder du gehst den Weg wie es robbbert schon skizziert hat oder du deinstallierst nach dem Upgrade. Nur würde ich dann immer im Changelog nachsehen was du manuell noch an den Modulen und Skripts schrauben musst, die werden nähmlich nur mit dem "Offiziellen" Weg automatisch auf die jeweilige neue Version von Ubuntu getrimmt.

Die Fehlermeldung oben wirst du dann beim Upgrade (falls gewünscht) auf Intrepid Ibex wohl auch erhalten. Aber ich kann nicht entnehmen warum er 'ubuntu-desktop' nicht installieren kann.

Gruß

Zedar

Antworten |