Vanitas schrieb:
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=option
I: If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=option
I: If#= 2 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=option
I: If#= 3 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-storage
Das sieht OK aus. Die Sticks, die den option-Treiber verwenden, sollten im NetworkManager als "Mobiles Breitband" aufscheinen. Der NetworkManager inkl. Modemmanager wird unter Ubuntu bereits standardmäßig installiert. Die Software vom Stick wird unter Ubuntu nicht benötigt.
Details zum Stick kannst du noch über ein Terminal abfragen:
sudo mmcli -m 0 | grep -Ev "imei|equipment|Numbers"
Persönliche Daten wie IMEI, Telefonnummer usw. werden dabei mit grep ausgeblendet. Bei mehrmaligem Anstecken des Sticks wird die Nummer Null (gelbmarkiert) immer um Eins erhöht.
Eine grafische Oberfläche für den Modemmanager kannst du bei Bedarf (z.B.: für SMS-Funktionen) nachinstallieren (Paket modem-manager-gui):
sudo apt-get install modem-manager-gui
Bearbeitet von kB:
Tippfehler im Link korrigiert.