staging.inyokaproject.org

Kein Eingabesignal

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Moch

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo; Ich wollte mir heute Kubuntu 10.04 auf meinem Desktop-PC installieren, nachdem ich auf meinem Laptop damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Leider komme ich schon bei der Installation nicht allzuweit. Mein Rechner bootet normal von der CD und bringt mich in das Startmenü der CD. Hier kann ich auch die CD prüfen lassen → es werden keine Fehler gefunden. Starte ich jedoch die Installation, so kommt für kurze Zeit der Kubuntu-Startbildschirm (da steht Kubuntu und unten ist der Ladebalken in Form von Punkten) und danach wird der Bildschirm schwarz und nichts hilft mehr (auch kein geduldiges Warten). An der CD sollte es nicht liegen, da ich von gleicher CD problemlos auf dem Laptop installieren konnte.

Genutzte Hardware des Desktop-PC: Prozessor: Intel Core i7 CPU870 (2,93 Ghz) Board: Gigabyte P55-USB3 RAM: 4 x 2GB (8 GB) Grafik: ATI Radeon HD 5770 Laufwerke: DvD-Brenner, 2 x 160GB-Festplatte, 1 x 2TB-Festplatte, 1 x 500MB-Festplatte (alle Festplatten SATA und intern) IO: Maus & Tastatur (USB), Monitor (nur einen solchen);

Funktionsfähig auf diesem Rechner installiert laufen aktuell noch zwei Betriebssysteme: - Windows XP Professional 64bit - Windows 7 Professional (jap, ich bin mir der Tatsache bewusst, dass ich unter Kubuntu mit Wine arbeiten kann etc. - allerdings macht es im Rahmen eines aktuellen Programmierprojekts im Zuge des Studiums Sinn, seine Tests auch direkt in diesen OS zu machen)

Ich erhoffe mir von Euch hierbei Hilfe Vielen Dank Gruß Moch

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3230

Hallo Moch, (x)UBUNTU 10.04 kann mit dieser Hardware nicht korrekt starten. Versuche KUBUNTU 11.04 oder in ein paar Tagen 11.10.

Bye HS

Moch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2011

Beiträge: 85

Bisher hatte ich die Finger von der 11.04 gelassen, da wohl viele meinten, sie sei noch nicht ausgereift genug. Nun komme ich wohl doch nicht herum^^

Wenn ich interessehalber mal fragen darf: Am welchem Teil besagter Hardware hängt denn das Problem?

lieben Gruß und vielen Dank ☺

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3230

Hallo Moch, das ist unklar - deswegen "versuche" 11.04. Sollte es klappen war die Hardware zu neu für die 10.04. Klappt es nicht muss man weiter suchen.

Bye HS

Moch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2011

Beiträge: 85

Soo, Ich habe jetzt die 11.04. installiert. Damit scheinen zumindest das Installationsprogramm und meine Hardware glücklich zu sein =) Danke für Deine schnelle Hilfe. Ob weitere Probleme auftreten, werde ich dann ja sehen.

lieben Gruß Moch

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wenn alles zu deiner Zufriedenheit läuft, markiere den Thread doch bitte als "gelöst". Danke.

Ryu

ToniTeu

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2011

Beiträge: Zähle...

Ich habe eine neuen Mini PC Intel I3-2100 mit den "Motherboard_H67S". Als ich Ubuntu 10.04 Installieren wollte konnte ich von der CD booten, aber bei der Installation kam das Terminal Fenster. Es sah für mich so aus als ob kein CD Laufwerk vorhanden ist. Ich habe es dann mit der Ubuntu Version 10.04.3 probiert und konnte damit Ubuntu Installieren.

Hinterher habe ich die Ubuntu 10.04 und die “Sandy Bridge”-Grafik laut <http://www.glasen-hardt.de/?p=1292> Installiert um eine vernünftige Auflösung einstellen zu können. Jetzt habe ich festgestellt das mein CD-DVD Laufwerk fehlt (kein Device vorhanden).

LG Toni

Antworten |