staging.inyokaproject.org

vwdial funktioniert nicht - wer versteht die Fehlermeldung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

marigold7

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

marigold7@lenovo:/$ sudo wvdial
–> WvDial: Internet dialer version 1.60
–> Cannot get information for serial port.
–> Initializing modem.
–> Sending: ATZ
ATZ
OK
–> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
OK
–> Sending: AT+GCI=<hexadecimal modem code>
AT+GCI=<hexadecimal modem code>
ERROR
–> Bad init string.

Held-der-Arbeit

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2006

Beiträge: 332

AT+GCI=<hexadecimal modem code> das ist der Fehler
lösche mal diese Zeile aus deiner wvdial.conf oder zumindest die "=<hexadecimal modem code>"

marigold7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 35

Ich danke dem Held der Arbeit, habe jetzt leider aber zwei neue Probleme:

Terminal "sudo wvdial"
marigold7@lenovo:~$ sudo wvdial
–> WvDial: Internet dialer version 1.60
–> Cannot get information for serial port.
–> Initializing modem.
–> Sending: ATZ
ATZ
OK
–> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
OK
–> Modem initialized.
–> Sending: ATDT019193564
–> Waiting for carrier.
ATDT019193564
NO CARRIER
ERROR

Terminal "sudo slmodemd -c GERMANY --alsa hw:0"
"error: cannot set channels for playback: Invalid argument"

FraGezeichen

Avatar von FraGezeichen

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1076

Bin ich zu blöd, oder fehlen da Infos?
Was versuchst Du zu machen?
UMTS? DSL?

Ich würd Dir gerne helfen, tu mir aber schwer.

lg,
FraGe

marigold7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 35

Ich möchte mit meinem Lenovo 3000 N200 per Modem das Internet benutzen. Diesbezüglich habe ich unter Wiki folgenden Artikel studiert: SmartLink

marigold7@lenovo:~$ lspci | grep Modem
marigold7@lenovo:~$

"Erfolgt keine Ausgabe, dann ist das fragliche Gerät kein AC97 Modem."

Damit wäre ich bereits in der ersten Zeile gescheitert!

Ich habe trotzdem sl-modem-daemon und sl-modem-source installiert (kein Modem über "System → Systemverwaltung/Administration
→ Netzwerk" konfigurierbar) und auch das bauen eigener Module mittels module-assistant funktioniert nicht.

Wo bekomme ich ein Modem her?

(mit scanModem und slmodemd von Marvin Stodolsky bin ich auch nicht weitergekommen)

marigold7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 35

Vendor-ID: 0x11c11040

Ich habe unter SoftModem.txt (erscheint nach Anwendung des Scriptes scanModem von MarvS) gefunden:
From the file /proc/asound/card0/codec*#1/, there are the following Subsystem chips:

Vendor IDs Chip maker Support type
\––\––– \––\––– \––\––\––-
0x14f12bfa Conexant hsfmodem , not slmodemd compatible
0x14f12c06
0x11c13026 AgereSystems snd-hda-intel, slmodemd
0x11c11040 " not supported into 2008
0x163c3055 Smartlink snd-hda-intel, slmodemd
0x163c3155 " " "
0x10573055 Motorola " "
0x10573155 " " "

Wie es aussieht habe ich ausgerechnet "0x11c11040" erwischt und kann daher mein Modem nicht verwenden.

marigold7@lenovo:/proc/asound/card0$ less codec#1
Codec: Generic 11c1 ID 1040
Address: 1
Vendor Id: 0x11c11040
Subsystem Id: 0x11c10001
Revision Id: 0x100200
Modem Function Group: 0x

marigold7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 35

Von Marvin Stodolsky habe ich doch noch den entscheidenden Hinweis bekommen:

"There is only support for 0x11c11040 under one particular kernel currently.
From phep2.technion.ac.il/linmodems/packages/ltmodem/11c11040/
download the agrsm_howto.txt and linux-image-2.6.21.0-22_2.6.21.0-22_i386.deb
which includes already compiles agrmodem+agrserial drivers. Install with:
$ sudo dpkg -i linux*.deb
Reboot and use the new 2.6.21.0-22 choice.
For usage follow the agrsm_howto.txt, except skip the initial compiling step."

Das Modem funktioniert damit, jedoch habe ich mit wvdial das folgende Problem:

marigold7@Lenovo:~$ wvdial
–> Ignoring malformed input line: "/etc/udev/rules.d/10-local.rules:# creates symlink /dev/modem to"
–> Ignoring malformed input line: "/dev/ttyAGS?, and takes care of permissions"
–> WvDial: Internet dialer version 1.60
–> Cannot set information for serial port.
–> Initializing modem.
–> Sending: ATZ
ATZ
OK
–> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
OK
–> Modem initialized.
–> Sending: ATDT019193564
–> Waiting for carrier.
ATDT019193564
CONNECT 46666 V42bis
–> Carrier detected. Waiting for prompt.
UQKT2 tnt8.ber2.deu.da.uu.net
Entering PPP Session.
IP address is 149.225.152.76
MTU is 1524.
–> Don't know what to do! Starting pppd and hoping for the best.
–> Starting pppd at Tue Jun 24 15:55:39 2008
–> Warning: Could not modify /etc/ppp/pap-secrets: Permission denied
–> –> PAP (Password Authentication Protocol) may be flaky.
–> Warning: Could not modify /etc/ppp/chap-secrets: Permission denied
–> –> CHAP (Challenge Handshake) may be flaky.
–> Pid of pppd: 4482
–> Using interface ppp0
–> pppd: ��[6][8]
–> pppd: ��[6][8]
–> pppd: ��[6][8]
–> local IP address 149.225.152.76
–> pppd: ��[6][8]
–> remote IP address 139.4.248.136
–> pppd: ��[6][8]
–> primary DNS address 195.129.111.49
–> pppd: ��[6][8]
–> secondary DNS address 195.129.111.50
–> pppd: ��[6][8]

Wer versteht die Fehlermeldung? Ich bin ein Neuling mit Ubuntu und habe noch nie mit wvdial eingewählt. Was ist hier los?
Ich wäre über Hinweise dankbar.

marigold7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 35

Der Hinweis von Marvin Stodolsky hat mein Problem leider nicht vollständig gelöst, denn ich habe jetzt ein neues: Mittels GNOME PPP kann ich jetzt zwar eine Verbindung aufbauen, aber Firefox und Evolution-Mail funktionieren nicht.

Connection Log:

–> Ignoring malformed input line: ";Do NOT edit this file by hand!" –> WvDial: Internet dialer version 1.60 –> Cannot set information for serial port. –> Initializing modem. –> Sending: ATX3 ATX3 OK –> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0 ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0 OK –> Modem initialized. –> Sending: ATM0L0DT01936844 –> Waiting for carrier. ATM0L0DT01936844 CONNECT 46666 V44 –> Carrier detected. Waiting for prompt. ~[7f]}#@!}!&} }8}"}&} }*} } }#}$@#}%}&) Y}#}'}"}(}"x.~ –> PPP negotiation detected. –> Starting pppd at Thu Jul 3 15:32:45 2008 –> Pid of pppd: 6362 –> Using interface ppp0 –> local IP address 213.102.100.180 –> remote IP address 212.151.128.194 –> primary DNS address 130.244.127.1

ICH GLAUBE, DASS ICH IN DIESEM FORUM FEHL AM PLATZE BIN IN SCHLIEßE DIESEN DISSKUSSIONSBEITRAG HIERMIT. ICH HABE KEINE LUST MEHR, NUR MIT MIR SELBER ZU DISKUTIEREN. VERMUTLICH SIND MEINE ANFRAGEN ZU KOMPLIZIERT. ICH SELBER BIN KEIN PROGRAMMIERER UND MÖCHTE LEDIGLICH UBUNTU VERWENDEN. MIT DER SCHEINBAREN LÖSUNG EINES PROBLEMES BEKOMME ICH ABER EIN NEUES. JETZT REICHT ES!

marigold7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2008

Beiträge: 35

Der Vollständigkeit halber möchte ich noch mitteilen, wo die Lösung zu finden ist: http://phep2.technion.ac.il/linmodems/packages/ltmodem/11c11040/ Der zugehörige Diskussionsbeitrag befindet sich unter: http://www.nabble.com/Linux-Winmodem-Support---Discussion-f27292.html An dieser Stelle möchte ich den Herrn Stodolsky und Wielens danken, die für meinen Lenovo 3000 N200 mit dem Modem-Chip 11c11040 die entscheidenden Hinweise gegeben haben, damit mein Laptop jetzt endlich läuft (Sound und Modem).

Antworten |