schandelah
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2007
Beiträge: Zähle...
|
Hallo zusammen! Ich habe seit dem Upgrade auf 23.04 ein Problem, was ich schwer beschreiben kann - ich versuche es dennoch mal.
Bei einigen Fenstern, welche "herkömmliche, schmale" Titelleisten haben, beispielsweise Nemo, VLC oder auch Synaptic funktionieren verschiedene Aktionen nicht mehr. Befindet sich ein solches Fenster hinter einem anderen, kann ich es nicht per Klick auf die Fensterleiste in den Vordergrund holen, ich muss in das Fenster klicken. Bei Fenstern mit der "breiteren" Leiste (Firefox, Nautilus, Terminal...) funktioniert das wie gewohnt. Auch funktioniert das in den Hintergrund schieben per Mittelklick nicht bei den "Problem-Fensterleisten" nicht, bei den anderen schon. Kurz: Es wirkt so, als wäre die Fensterleiste in der alten Optik funktionslos. Die Schaltflächen funktionieren allerdings. Damit man sieht, was ich meine, im Screenschot im Anhang links Nautilus, rechts Nemo. Hat jemand das gleiche Phänomen? Oder vielleicht eine Lösung? Danke schonmal und viele Grüße Steff
- Bilder
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7756
|
schandelah schrieb:
"herkömmliche, schmale" Titelleisten haben,
Gtk3.
mit der "breiteren" Leiste
Gtk4.
Hat jemand das gleiche Phänomen?
Nö, da LXQt. 😎 Daher nur ins Blaue. Wie sieht's aus, wenn Du von Wayland (was Du vermutlich nutzt, da default) auf XServer wechselst? Vielleicht gibt's auch Pakete mit irgendwelchen Kompatibilitätsschichten bzgl. Gtk-/Gnome-Versionen.
|
schandelah
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2007
Beiträge: 95
|
von.wert schrieb: schandelah schrieb:
"herkömmliche, schmale" Titelleisten haben,
Gtk3.
mit der "breiteren" Leiste
Gtk4.
Ah, das ist sehr hilfreich, danke!
Wie sieht's aus, wenn Du von Wayland (was Du vermutlich nutzt, da default) auf XServer wechselst?
Im Anmeldescreen gibt es nur "Gnome Classic", was vermutlich auch Wayland ist. Hier ist jedenfalls das Verhalten das gleiche. Dann werde ich abwarten, bis jemand mit mehr Erfahrung als ich eine Lösung findet. Danke Dir auf jeden Fall für die Aufklärung! LG
Steff
|
Ubutux79
Anmeldungsdatum: 13. April 2023
Beiträge: 76
|
schandelah schrieb:
Hat jemand das gleiche Phänomen? Oder vielleicht eine Lösung?
Leider nicht. Ich fahre wegen solchen Überraschungen nur LTS Versionen. Features und Eyecandies sind mir nicht so wichtig. Ich mag es wenn das Terminal funktioniert.
Ich wünsche Dir aber ein glückliches Händchen das wieder zu reparieren!
Im Anmeldescreen gibt es nur "Gnome Classic"
Nur Gnome Classic? Keine alternativen Einträge wie GNOME oder Ubuntu? Ist es von Dir gewollt "Gnome Classic" zu nutzen? Das ist normalerweise bei einer Standardinstallation nicht dabei.
Bitte teile doch mal mit, von welcher Version Du ein Upgrade auf 23.04. gemacht hast!
Welche Methode hast Du zum Upgrade gewählt?
Entweder
apt update && apt full-upgrade oder do-release-upgrade
?
|
schandelah
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2007
Beiträge: 95
|
Ubutux79 schrieb:
Nur Gnome Classic? Keine alternativen Einträge wie GNOME oder Ubuntu? Ist es von Dir gewollt "Gnome Classic" zu nutzen? Das ist normalerweise bei einer Standardinstallation nicht dabei.
Nein, ich nutze das nie. Ich nehme an, es war vorkonfiguriert. Ich habe den Rechner bei Tuxedo vorinstalliert gekauft und das Ubuntu dann immer nur upgegraded. Dann überlege ich mir mal, das runter zu werfen.
Bitte teile doch mal mit, von welcher Version Du ein Upgrade auf 23.04. gemacht hast!
Von der Vorversion, 22.10.
Welche Methode hast Du zum Upgrade gewählt?
Entweder
apt update && apt full-upgrade oder do-release-upgrade
?
Per Klick auf den Button "Neue Version installieren" 😀 Welcher Befehl dahinter steht, kann ich nicht sagen. Ich bin vor vielen Jahren von Arch auf Ubuntu umgestiegen, um keine Bastelkiste mehr zu haben. Das bringt leider auch mit sich, dass ich mich hin zum Komfort weg von den Grundlagen bewegt habe.
Wahrscheinlich machst Du es richtig, immer nur die LTS-Versionen zu nutzen. LG
Steff
|
Ubutux79
Anmeldungsdatum: 13. April 2023
Beiträge: 76
|
schandelah schrieb: Dann überlege ich mir mal, das runter zu werfen.
Hallo Steff, bitte nichts runterwerfen. Dann hast Du gar keine Desktopoberfläche mehr. Ich mache mir mal Gedanken und schau mir am Wochenende mal 23.04. genauer an um Dir besser zu helfen. Wenn Du schon mal aktiv werden will, mach doch zwischendurch mal folgendes um sicherzugehen, dass das Upgrade wirklich auch vollständig durchgelaufen ist: sudo apt update
gefolgt von sudo apt full-upgrade
|
schandelah
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2007
Beiträge: 95
|
Ubutux79 schrieb: schandelah schrieb: Dann überlege ich mir mal, das runter zu werfen.
Hallo Steff, bitte nichts runterwerfen. Dann hast Du gar keine Desktopoberfläche mehr.
Ok, dann halte ich die Füße still ☺
Ich mache mir mal Gedanken und schau mir am Wochenende mal 23.04. genauer an um Dir besser zu helfen.
Wow, vielen Dank schonmal!
Wenn Du schon mal aktiv werden will, mach doch zwischendurch mal folgendes um sicherzugehen, dass das Upgrade wirklich auch vollständig durchgelaufen ist: sudo apt update
gefolgt von sudo apt full-upgrade
Gibt aus, dass nichts zu installieren oder zu aktualisieren ist. Vielen Dank für Deine Unetrstützung! LG
Steff
|
ChickenLipsRfun2eat
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12070
|
Hallo!
… Ich habe den Rechner bei Tuxedo vorinstalliert gekauft und das Ubuntu dann immer nur upgegraded.
Achtung: Tuxedo OS ist nicht Ubuntu und verhält sich auch anders! Daher Vorsicht mit Experimenten und Annahmen.
|
Ubutux79
Anmeldungsdatum: 13. April 2023
Beiträge: 76
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb:
Achtung: Tuxedo OS ist nicht Ubuntu und verhält sich auch anders! Daher Vorsicht mit Experimenten und Annahmen.
Danke für den Hinweis. Dann werde ich Tuxedo OS2 am Wochenende wohl testen müssen, um das Fehlerbild nachzustellen.
|
ChickenLipsRfun2eat
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12070
|
Ubutux79 schrieb: Danke für den Hinweis. Dann werde ich Tuxedo OS2 am Wochenende wohl testen müssen, um das Fehlerbild nachzustellen.
Lass mal einen groben Bericht hier, wenn du dir das System anguckst. Taucht ja doch öfter unter „Fremde Systeme“ auf und hilft dann die Unterschiede besser abschätzen zu können. Danke 😉
|
schandelah
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2007
Beiträge: 95
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb: Hallo!
… Ich habe den Rechner bei Tuxedo vorinstalliert gekauft und das Ubuntu dann immer nur upgegraded.
Achtung: Tuxedo OS ist nicht Ubuntu und verhält sich auch anders! Daher Vorsicht mit Experimenten und Annahmen.
Oh, echt? Das findet sich nirgends in den Systeminfos, da steht nur Ubuntu 23.04. Gibt es da einen Befehl für die Konsole, der das ausgibt? EDIT: gibt aus: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17 | DISTRIB_ID=Ubuntu
DISTRIB_RELEASE=23.04
DISTRIB_CODENAME=lunar
DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 23.04"
PRETTY_NAME="Ubuntu 23.04"
NAME="Ubuntu"
VERSION_ID="23.04"
VERSION="23.04 (Lunar Lobster)"
VERSION_CODENAME=lunar
ID=ubuntu
ID_LIKE=debian
HOME_URL="https://www.ubuntu.com/"
SUPPORT_URL="https://help.ubuntu.com/"
BUG_REPORT_URL="https://bugs.launchpad.net/ubuntu/"
PRIVACY_POLICY_URL="https://www.ubuntu.com/legal/terms-and-policies/privacy-policy"
UBUNTU_CODENAME=lunar
LOGO=ubuntu-logo
|
LG
Steff
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 7478
|
Sory, war zu langsam. Wäre doppelt gemoppelt. Aber das könnte noch helfen. Hallo schandelah, diese drei Befehlen beantworten und bitte immer im
Codeblock
echo $XDG_SESSION_TYPE
|
schandelah
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2007
Beiträge: 95
|
Berlin_1946 schrieb:
echo $XDG_SESSION_TYPE
gibt aus: x11 LG
Steff
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 7478
|
schandelah schrieb:
Im Anmeldescreen gibt es nur "Gnome Classic", was vermutlich auch Wayland ist.
schandelah schrieb: gibt aus:
x11
Das ist jetzt geklärt, es ist nicht Wayland.
|
Ubutux79
Anmeldungsdatum: 13. April 2023
Beiträge: 76
|
Normalerweise verweigert Ubuntu nur eine Wayland Sitzung, wenn Du einen NVIDIA Grafikchip besitzt. Was den Fehler immer mehr einkreist.
Bitte zeige mir mal Deine Ausgabe von: lsmod
|