staging.inyokaproject.org

Dreambox Kommunikation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

icybox

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2007

Beiträge: 139

Ich möchte mein Notebook mit der kürzlich gebraucht erworbenen Dreambox verbinden um eine neue Firmware aufzuspielen. Dies wurde mir vom Hersteller empfohlen, da die Box beim Sendersuchlauf eine Fehlermeldung bringt.

Die vorgeschlagenen Möglichkeiten zur Verbinung sind: Anschluß an den Router - hat nicht funktioniert. Beim ersten Versuch wurde eine IP vom Router bezogen und angezeigt, es konnte jedoch nicht via Browser darauf zugegriffen werden. Auch ein "Ping" des Routers zeigte keine Verbindung. Bei weiteren Versuchen wurde auch keine IP mehr im Display der Box angezeigt. DHCP an der Box ist aktiviert.

Anschluß an den PC: Ich weiss nicht was ich unter den Feldern IP/Netmask/Nameserver/Gateway an der Box einstellen muss, vermute mal die IP vergebe ich und stelle den Wert dann in meinem Netzwerkmanager ein.

Netmask: habe ich mit 255.255.255.0 angegeben.

Nameserver:sind das die Daten meines Notebooks?, weiss aber nicht wie ich die angezeigt bekomme.

Gateway: keine Ahnung

Moderiert von primus pilus:

Verschoben da kein Supportthema.

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Ist die Dreambox in deinem Router irgendwie blockiert? Die zugewiesene IP Adresse für die Dreambox kannst du doch auch im Router sehen.

Ich kann nur von der DM 500 HD schreiben. Die wird hinten am Gerät ausgeschaltet, dann drückt man den Einschaltknopf vorne an der Box und schaltet hinten den Schalter wieder ein. Dann gebe ich in meinem Browser die IP Adresse der Dreambox ein und gelange auf eine Website die sich webif nennt. Darüber kannst du die Dreambox dann Flashen.

Linu74

icybox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2007

Beiträge: 139

Ich hab im Menü meines Routers einige Zeit gesucht, aber keine IP-Adressen der angeschlossenen Geräte gefunden.

Ich schalte die Box hinten aus, drücke an der Frontseite die Pfeil-nach-unten Taste, schalte hinten wieder ein, dann sollte kurz "DHCP" erscheinen (tut es auch) und dann die zugewiesene IP-Adresse im Display erscheinen (tut es nicht).

Rest ginge wie von dir beschrieben, wenn ich denn soweit kommen würde.

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Sag doch mal was für eine Dreambox, Router und wie du es jetzt verbunden hast. Eigentlich ist es ja ein Thema für ein Dreambox Forum.

Linu74

icybox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2007

Beiträge: 139

Dreambox DM 7020 S, verbunden über Ethernet an Linksys Wireless G-Broadband Router

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Im System der Dreambox kannst du doch im Netzwerk sehen, welche IP Adr. deine Box hat. Mit deinem Router kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht liest ja jemand mit, der sich damit auskennt.

Linu74

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 658

Beispiel : IP-Adresse: 192.168.000.000 Netzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.000.000 Nameserver: IP-Adresse des Routers

Die Standardwerkseinstellung sind: Benutzername: root Passwort : dreambox

Das sollte dir auch dabei helfen:

http://dream.reichholf.net/wiki/Ssh

http://forum.ubuntuusers.de/topic/zugriff-von-dreambox-auf-ubuntu-server/#post-1625204

http://forum.ubuntuusers.de/topic/dreambox-ueber-ubuntu-rechner-ins-www/

Und klappt es denn jetzt ?

LinuxMint77

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2008

Beiträge: 375

icybox schrieb: DHCP an der Box ist aktiviert.

DHCP an der Box abschalten. Du musst der Dream eine fixe IP verpassen, dann kannst du über webif direkt zugreifen.

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Da muß ich LinuxMint77 wiedersprechen. Ich hab auch nur DHCP aktiviert und vom Router bekommt die Dreambox immer die selbe IP Adr.

Linu74

icybox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2007

Beiträge: 139

Wenn ich versuche nicht über Netzwerk sondern direkt mit gekreuztem Netzwerkkabel an die Box zu gehen, entferne ich das Häkchen bei "DHCP".

Dann erstelle ich unter Netzwerkverbindungen am Notebook eine Kabelgebundene Verbindung, stelle die Daten der Box (IP: 10.0.0.97, Netmask 255.0.0.0, Gateway 127.0.0.1) ein. Nameserver 10.0.0.138 wird auch noch an der Box angezeigt, ist aber unter Netzwerkverbindungen am Notebook nicht gefragt, keine Ahnung wofür das gebraucht wird. Wenn ich dann auf "Anwenden" klicke, bekomme ich sogar eine Meldung "Verbindung hergestellt".

Dann gebe ich im Webbrowser ein: http://10.0.0.97 und bekomme als Rückmeldung "Fehler Verbindung fehlgeschlagen"

Braucht nicht die Box auch die IP des Notebooks, damit eine Kommunikation möglich ist?

icybox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2007

Beiträge: 139

Nachsatz: Kenn mich mit Terminal sehr sehr eingeschränkt aus. Hab in den obigen Links den folgenden Befehl gelesen und eingegeben:

Ping 10.0.0.97, Ergebnis: PING 10.0.0.97 (10.0.0.97) 56(84) bytes of data.

wäre doch ein gutes Zeichen? Hab ich was falsch verstanden? Unter Eingabe im Webbrowser ist doch die Adresszeile im ganz normalen Firefox gemeint?

Antworten |