staging.inyokaproject.org

Archiv/Prey

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Prey.

genios Team-Icon

Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

In Zusammenarbeit mit Frustschieber einen Artikel erstellt - neben dem üblichen Korrekturlesen, Typo, Syntax hier noch die Frage:

Hat einer Prey unter Maverick installiert?

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

hey ☺

Verzeichnisse und Dateinamen bitte in Fett schreiben. Befehle als Befehle und nicht als Text markieren ☺

hab schon mal angefangen, den Rest kannst du ja ausbessern 😉

genios Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

Syntax ist nicht meine Stärke....

Nun sollten alle erwischt sein. Wie hebe ich denn im Bereich http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Prey#Geraet-vermisst das Wort vermisst hervor? Unterstrichen finde ich überzogen, Fett entspricht nicht den Syntax für Dateipfade..., bleibt ja fast nur noch Kursiv

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

wär m.E. fertig.

genios Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

noch ein Klämmerchen entfernt, auf gehts...

...aus der Baustelle

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Frohes neues Jahr ☺

Habe mal durchgeschliffen...

genios schrieb:

Hat einer Prey unter Maverick installiert?

Da Maverick nur noch bis April 2012 unterstützt wird, ist das nicht mehr wirklich relevant. Imho können auch die diesbezügliche Anmerkung im Artikel entfallen. Oder es verpflichtet sich jemand, im April die Anmerkung zu entfernen 😉

  • "Prey kann die erzeugten Daten entweder an das Webportal senden oder direkt, via E-Mail, an den in der Konfigurationsdatei hinterlegten Empfänger." → Wo/wie trägt man den Empfänger ein?

  • "Standardmäßig wird der Job alle 10 Minuten ausgeführt und, wenn das Gerät als "vermisst" markiert wurde, ein Report mit den zuvor geplanten Daten an das Ziel gesendet." → Wie markiere ich ein Gerät als vermisst? Da das Webinterface auf englisch ist, wäre ein entsprechender Hinweis nicht schlecht. Ich wüsste jetzt nicht, was vermisst auf englisch heißt

  • "Nach dem Login auf der Webseite wird das Gerät als vermisst markiert." → beim Login schon?

  • "welcher an eine 70er Jahre Polizeisirene erinnert" → Ist das 70er Jahre wichtig? 😉

Gruß
kaputtnik

genios Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

kaputtnik schrieb:

Frohes neues Jahr ☺

Habe mal durchgeschliffen...

genios schrieb:

Hat einer Prey unter Maverick installiert?

Da Maverick nur noch bis April 2012 unterstützt wird, ist das nicht mehr wirklich relevant. Imho können auch die diesbezügliche Anmerkung im Artikel entfallen. Oder es verpflichtet sich jemand, im April die Anmerkung zu entfernen 😉

Maverick ist raus

  • "Prey kann die erzeugten Daten entweder an das Webportal senden oder direkt, via E-Mail, an den in der Konfigurationsdatei hinterlegten Empfänger." → Wo/wie trägt man den Empfänger ein?

Steht bereits unter ohne GUI: In der Konfigurationsdatei sind sowohl der API-Key wie auch der Device-Key zu hinterlegen. Sollen die Daten per E-Mail gesendet werden müssen, in der selben Datei, die Konfiguration des SMTP-Server hinterlegt und der Parameter "post_method" mit "email" besetzt werden.

Unter mit GUI gibt es jetzt einen Hinweis - aber: wer die GUI durchklickt der kommt daran zwangsläufig vorbei - ein bisschen eigenständiges Denken setze ich dem potentiellen Nutzer dieser Anwendung voraus.

  • "Standardmäßig wird der Job alle 10 Minuten ausgeführt und, wenn das Gerät als "vermisst" markiert wurde, ein Report mit den zuvor geplanten Daten an das Ziel gesendet." → Wie markiere ich ein Gerät als vermisst? Da das Webinterface auf englisch ist, wäre ein entsprechender Hinweis nicht schlecht. Ich wüsste jetzt nicht, was vermisst auf englisch heißt

  • "Nach dem Login auf der Webseite wird das Gerät als vermisst markiert." → beim Login schon?

Echt nicht? Missing - Auch hier, wer sich durch die englische Webseite geklickt und Geräte angelegt hat der schafft das ohne es schriftlich vorgekaut zu bekommen, Glaub mir! Aber nun denn...

  • "welcher an eine 70er Jahre Polizeisirene erinnert" → Ist das 70er Jahre wichtig? 😉

Für mich schon!

Gruß
kaputtnik

Ebenfalls Gruß

Obwohl ich mich ja wirklich Frage wie haarklein man etwas vorkauen muss - die ganze Anwendung ist Englisch, da springen einem 4 englische Fahnen ins Gesicht..........

jeder Schritt wird im, teuflisch englischen Video, haarklein gezeigt - warum soll das dann noch langwierig beschrieben werden???

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

genios schrieb:

Obwohl ich mich ja wirklich Frage wie haarklein man etwas vorkauen muss

Waren ja nur meine ersten Eindrücke beim durchlesen ☺ Der Artikel enthält viele Sätze mit vielen Nebensätzen, die das Lesen und das Verständnis erschweren... Das Wiki lesen viele Leute, die nicht immer das gleiche Vorwissen wie die Autoren haben.

Ein Vorschlag noch: Der erste Absatz aus Ohne-GUI sollte man eine Überschrift höher schieben, also unter KOnfiguration, denn die Webseite hat ja nichts mit der Konfiguration ohne GUI zu tun.

Gruß
kaputtnik

genios schrieb:

jeder Schritt wird im, teuflisch englischen Video, haarklein gezeigt - warum soll das dann noch langwierig beschrieben werden???

BItte nicht schreien, ich habe es nicht böse gemeint ☺

genios Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

Umgebaut, m.E. fertig!

Oder soll noch was zu Android dazu?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ist IMHO ok.

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

genios schrieb:

Oder soll noch was zu Android dazu?

denke nein. Sonst auch aus meiner Sicht verschiebbar.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verschoben mit Dank an den Autor Genios und nach Sicherheit (Abschnitt „Sonstiges“) verlinkt

Feuerchen

Avatar von Feuerchen

Anmeldungsdatum:
7. März 2014

Beiträge: Zähle...

Heyho!

Bei der Installation von Prey ist mir aufgefallen, das die Version in den Paketquellen veraltet ist und die Lokalisierung des Gerätes nicht funktioniert. Ich möchte den Artikel gerne dahingehend ändern. Desweiteren funktioniert die Installation der Ubuntuversion von der Entwicklerhompage scheinbar nicht einwandfrei(zumindest nicht unter Xubuntu 14.04). Daher möchte ich die (funktionierende) Installation von GitHub hinzu fügen.

Dabei könnte ich gerne Tips und Hinweise gebrauchen. Natürlich auch, wenn meine Beobachtungen, die ich oben geschildert habe, nicht stimmen sollten.

Gruß DAS Feuerchen

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Soll der Artikel für Dich in die Baustelle?

Feuerchen

Avatar von Feuerchen

Anmeldungsdatum:
7. März 2014

Beiträge: 69

frustschieber schrieb:

Soll der Artikel für Dich in die Baustelle?

Wäre gut. Dann kann ich in aller Ruhe basteln. Danke!

DAS Feuerchen

Antworten |