Moin
Ich sitze mit Euch im selben Boot. Der offene ATI Treiber hat bisher folgenden Nachteile:
Leicht erhöhter Stromverbrauch
Gelegentliche, sehr nervige Grafikfehler nach dem Standby
X-Freezes mit Ubuntu Standard Kernel
Momentan benutze ich folgenden:
xserver-xorg-video-radeon_6.12.2-0ubuntu1~xup~1
mit einer ATI Mobility X1400
Damit funktioniert Dynamicclocks ganz gut.
Geschwindigkeit ist auch ganz ok.
Virtualbox lauft, ist aber zu langasm mit nahezu immer 50% CPU Last. - Ideen ☺
An alle die den RadeonHD benutzen wollte ich mal nachfragen mit welchen Xorg settings der gut läuft und wie schnell der in GLXgears im vergleich zum radeon ist.
Bei mir ist der RadeonHD mit max 1000fps vs 1800fps ein bissel arg lahm so dass der Bildaufbau bei aktiviertem Compositing sehr träge ist.
greetz