Ich habe einfach mal
Baustelle/Podcast
geschrieben, damit wir was zu diesem Thema fürs Wiki haben.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
|
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, sieht IMHO gut aus. Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
Hallo! Ich halte Podcast für eine spezielle Form des Internetradio und würde Dich daher bitten, die Arbeit am Artikel in die aktuelle Baustelle/Internetradio_Roadmap zu integrieren. Podcast ist ein spezielles Sendekonzept, was auch im Artikel Internetradio/Verzeichnis erwähnt ist und auf dass ich in Internetradio/Funktionsweise noch eingehen wollte. Wenn Du nun Podcast auslagerst, gibt es Überschneidungen, die bereinigt werden sollten. Gruß, |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
cornix hat geschrieben:
OK, gehört ja zu Radio und Internet → Internetradio cornix hat geschrieben:
OK. cornix hat geschrieben:
Heißt was? IMHO ist es doch ok, Internetradio/Podcast als extra Artikel zu haben ... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
e2b hat geschrieben:
Das im Artikel Internetradio/Verzeichnis der Abschnitt zu Podcast aus der Einleitung raus kann und daraus verwertbare Informationen in Podcast einfließen können. e2b hat geschrieben:
Ich finde das sogar richtig gut. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
OK. Ich werde, wenn du willst, den Artikel dann nach Podcast verschicken und in Multimedia noch einen Eintrag machen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
e2b hat geschrieben:
Internetradio/Verzeichnis ist nicht mein Artikel, nocht nicht mal einer den ich geschrieben habe, ich habe ihn nur in die Internetradio-Struktur mit einbezogen. Ich persönlich finde dieses Verzeichnis mies, da unvollständig, schwer zu pflegen und nicht Ubuntu-spezifisch. Welche Informationen in der Einleitung Podcast-bezogen sind und raus können oder in den Podcast-Artikel rein können, dass müsstest Du mindestens genauso gut wissen wie ich, wenn nicht besser. Feel free to edit. ☺ e2b hat geschrieben:
Ja, mach das. Ich trage es dann noch in der Einleitung des Internetradio-Artikels ein. Auch in den Artikeln der angesprochenen Programme findet man bestimmt des öfteren den Begriff Podcast, der dann verlinkt werden kann. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
OK, mache ich aber eher morgen. Das Verzeichnis gefällt mir auch nicht. Viel zu unübersichtlich. Struktur sollte so sein: = Allgemein = ARD ... = BR = = NDR = Jeweils eine Tabelle, etwa so: || Sender || Format || kb/s || URL || || Bayern2Radio || wmp || 128 || http://www.br-online.de/streaming/bayern2radio/bayern2radio_m20_red.asx || || Bayern2Radio || ril? || 128 || http://www.wdr.de/wdrlive/media/einslive.smil || |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2076 |
Mir fehlen zu den vorgstellten Programmen noch Screenshots und weitere Angaben, was diese Programme ausmacht, besondere Eingenschaften. Ansonsten gute Idee. Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
In den Quellen gibt es noch den Podcatcher hpodder als Terminal-Alternative, viel dazu sagen kann ich leider nicht, weil ich es selbst nicht benutze. Wenn sich sonst niemand findet, würde ich es irgendwann ergänzen, wenn ich das Program auch mal ausführlich getestet habe. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Zu Icecast ist folgendes zu sagen: Die Downloads von der Herstellerseite gehen zur Zeit nicht, auf kompilieren über SVN habe ich keine Lust → Screenshot wählt. Komisch ist auch, dass das Programm in der SVN CastPodder heißt und das Logo von Juice enthält ... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
e2b hat geschrieben:
Du meintes sicherlich IcePodder und nicht Icecast. 😉 CastPodder und iPodder sind Vorläufer von IcePodder, soweit ich weis. Und das aktuelle Release (5.4) konnte ich von der Herstellerseite laden. Probier nochmal das Paket zu laden, wenn es nicht geht, schicke ich es Dir, sofern Du es haben willst. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Yeah, der Umzug der Seite ist jetzt abgeschlossen, alle Links stimmen wieder, es geht ... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
Fertig? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Also ich bin fertig. Meine Screenshots sind ein bisschen groß, kannst du die noch so komprimieren, dass man noch was drauf erkennen kann? Kann ich ja notfalls rückgägnig machen 😉 Verschieben könnte ich es heute noch. |