staging.inyokaproject.org

Plötzliche Passwort-Abfrage bei Zugriff auf ntfs-Platte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

BuzzTea

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2019

Beiträge: 7

Moyni liebe Schwarmintelligenz, seit 3 Tagen habe ich das Problem, dass ich nur noch nach 2maliger Eingabe meines Passwortes auf meine ntfs-Partition zugreifen kann.Zuerst meldet sich "gvfs-admin" mit einer Abfrage und dann direkt nochmal eine Abfrage für die Ausführung von Dateivorgängen. Ich habe die Platte eigentlich als Automount drin, da ich mir die Platte mit Windows teile und entsprechend Bilder, Dokumente, Downloads und den ganzen Kladderadatsch dort habe.

Das Problem trat auf, nachdem ich die Updateinstallation gestartet hatte und es aber auf einmal WLAN Probleme gab (privates, mir bekanntes und sicheres Netzwerk). Danach gab es mehrer Probleme. Zum einen war auf einmal gnome-settings nicht mehr aufzufinden und anscheinend deinstalliert. Irgend etwas hats also ordnetlich hier zerissen. Nun ja, wie auch immer. Das System neu aufzusetzen ist für die kommenden Wochen eh geplant, doch schneidet mich die Passwort-Abfrage schon sehr doll ein, da auch sämliche persönlichen Ordner in Nautilus daher nicht mehr gelistet sind. Und bis zum enu AUfsetzen brauche ich dann doch ein Produktivsystem

Was kann ich tun? Eine Recherche hier hat für mich nichts ergeben, aber vielleicht habe ich auch nicht den richtigen Suchansatz gehabt. Für jegliche Hilfe bin ich Dankbar 😮)

Feinst liebe Grüße, Basti

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Zeige bitte mal deine /etc/fstab im Codeblock (Symbol '<>', Rohtext).

BuzzTea

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2019

Beiträge: 7

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
/dev/mapper/nvme0n1p6_crypt /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /boot was on /dev/nvme0n1p5 during installation
UUID=b2ad64f8-d670-48bc-ac18-549c96ede033 /boot           ext4    defaults        0       2
# /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during installation
UUID=7017-8FAF  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
/swapfile                                 none            swap    sw              0       0
/dev/disk/by-uuid/96524D15524CFB8D /mnt/96524D15524CFB8D auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0

meine ntfs-Partition scheint ja nun root zugeordnet zu sein, richtig? im Mint-Forum habe ich zum Einhängen diese Zeile hier gefunden:

 UUID=96524D15524CFB8D /mnt/96524D15524CFB8D ntfs defaults,uid=altair,windows_names 0 0 

Wäre das die Sinnvollere Einhänge-Variante? (okay, ich könnte unter /mnt/ vielleicht eine etwas geschmeidigere bzw. griffigere Bezeichnung wählen 😉 )

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3158

BuzzTea schrieb:

Das mit dem <> Symbol hab ich nicht ganz verstanden. Wenn ich den Dateiinhalt in die Dreieckklammern setze passiert nix. Was mache ich falsch?

Bei dem <> handelt es sich um das Symbol in der Leiste zur Bearbeitung des Postings. Man kann auch drei geschweifte Klammern (auf der Tastatur bei der 7 und der 0 zu finden, erreichbar mit AltGr + 7 bzw. 0) verwenden. Wenn du auf <> gehst, siehst du was ich meine. Dann erscheinen drei Klammer vor bzw. nach dem Wort Code.

BuzzTea

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2019

Beiträge: 7

Dr_Schmoker schrieb:

BuzzTea schrieb:

Das mit dem <> Symbol hab ich nicht ganz verstanden. Wenn ich den Dateiinhalt in die Dreieckklammern setze passiert nix. Was mache ich falsch?

Bei dem <> handelt es sich um das Symbol in der Leiste zur Bearbeitung des Postings. Man kann auch drei geschweifte Klammern (auf der Tastatur bei der 7 und der 0 zu finden, erreichbar mit AltGr + 7 bzw. 0) verwenden. Wenn du auf <> gehst, siehst du was ich meine. Dann erscheinen drei Klammer vor bzw. nach dem Wort Code.

Danke! habs auch grad "entdeckt" 😀 Ich hatte einige Scripte nicht aktiviert und daher nicht die Textbearbeitungstool-Zeile sehen können

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3158

Aber mal zu deinem Problem. Wenn du gvfs im Wiki eingibst, kommt man per Weiterleitung auf diese Seite → gio mount

Vielleicht hilft dir das weiter. Ich würde mal probieren, ob das Verhalten auch mit einem älteren Kernel auftritt.

Antworten |