staging.inyokaproject.org

Plasma/Plasmoids

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Plasma/Miniprogramme.

Arne

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

Hallo liebe KDE-Freunde ☺

Ich habe unter Baustelle/Plasmoids grade eine Übersicht für die wichtigsten Plasmoids angefangen. Aussehen soll das später wie die Liste 🇬🇧 in der KDE Techbase, nur schöner 😉
Wer ein Plasmoid findet, das fehlt, oder auf andere Weise mithelfen möchte, kann sich gerne hier melden ☺

Eine Frage bleibt auch noch, die zu beantworten wäre: Plasmoids oder Plasmoide?

Grüße, Arne

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Moin!

Plasmoide bitte. Du hast aber schon Baustelle/Plasmoide gesehen oder? Der dortige Bearbeiter hat mir gestern eine PN geschrieben, dass er derzeit dort nicht weitermachen kann. Du solltest dich also für eine Seite entscheiden und die andere aus der Baustelle löschen.

Gruß pippovic

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

pippovic schrieb:

Moin!

Plasmoide bitte.

Da bin ich mir persönlich gar nicht mehr sicher. Ich weiß nicht, ob andere deutsche Seiten die Eindeutschung auch verwenden oder das Englische Wort. In KDE selbst findet man den Namen ja nirgends. Daher am Ende vielleicht den Artikel als Plasma/Miniprogramme veröffentlichen.

Du hast aber schon Baustelle/Plasmoide gesehen oder? Der dortige Bearbeiter hat mir gestern eine PN geschrieben, dass er derzeit dort nicht weitermachen kann. Du solltest dich also für eine Seite entscheiden und die andere aus der Baustelle löschen.

Da die bisherige Seite nicht gerade viel hat, würde ich das schreiben von scratch empfehlen 😉

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

Hallo,

bezüglich der Namensgebung bin ich mir unsicher, die Jungs von openSUSE schreiben beispielsweise Plasmoids. Ich denke, Martins Vorschlag mit den Miniprogrammen ist da am elegantesten.

Grüße, Arne

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

Eine weitere Frage, die sich mir gerade stellt: Wäre es vielleicht sinnvoll, für die ganzen Screenshots schon den Air-Stil zu verwenden, der mit Karmic zum Standard wird?

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Arne schrieb:

Eine weitere Frage, die sich mir gerade stellt: Wäre es vielleicht sinnvoll, für die ganzen Screenshots schon den Air-Stil zu verwenden, der mit Karmic zum Standard wird?

Natürlich, aber dann bitte erst den Stil wie in 4.3 final. Es wurde nämlich nach RC Veröffentlichung noch mal an den Transparenzwerten gespielt

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

Habe jetzt mal ein paar Menüpunkte fertiggemacht, wie ich mir das ungefähr vorgestellt habe. Screenshots kommen hinterher an die rechte Seite. Die Beschreibungen sind zugegebenermaßen keine inhaltlichen Meisterwerke, aber was soll man zu einer analogen Uhr sagen? ☺ Was meint ihr dazu?

Grüße, Arne

edit: Ich überlege gerade, auf die Beschreibungen zu verzichten und die Sache anders anzugehen, da die Screenshots weitesgehend selbsterklärend sind...

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Arne schrieb:

edit: Ich überlege gerade, auf die Beschreibungen zu verzichten und die Sache anders anzugehen, da die Screenshots weitesgehend selbsterklärend sind...

hmm ich denke nur Bild macht sich irgendwie nicht gut. Gerade bei Themen wie Lancelot sollte schon was dazu (Lancelot wäre ein Kandidat für eine eigene Wiki Seite - serenity?). Auch z.B. die Uhren bieten ja durchaus Konfigurationsmöglichkeiten welche man allgemein beschreiben könnte.

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

martingr schrieb:

Arne schrieb:

edit: Ich überlege gerade, auf die Beschreibungen zu verzichten und die Sache anders anzugehen, da die Screenshots weitesgehend selbsterklärend sind...

hmm ich denke nur Bild macht sich irgendwie nicht gut. Gerade bei Themen wie Lancelot sollte schon was dazu (Lancelot wäre ein Kandidat für eine eigene Wiki Seite - serenity?). Auch z.B. die Uhren bieten ja durchaus Konfigurationsmöglichkeiten welche man allgemein beschreiben könnte.

Nur so am Rande: Die Anordnung ist noch nicht komplett, so wie man sie aktuell sieht 😉 Kümmere mich derzeit nur um die Screenshots...
Lancelot habe ich auch bereits im Wiki vermisst, werde mich anschließend daran begeben, falls niemand schneller ist.

Gruß, Arne

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Gibt einen neuen Screencast zu Lancelot, zur Inspiration. 😉 http://ivan.fomentgroup.org/blog/2009/07/10/lancelot-1-7-screencast-kde-4-3/

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

So liebe Freunde, habe heute der holprigen Internetverbindung hier zum Trotz eine kleine Nachtschicht eingelegt, um den Artikel (endlich) auf Vordermann zu bringen.

Tabellendarstellung im Konqueror ist nicht so optimal, Zeilenumbrüche sind auch noch ungut ☺
Würde mich über kritische Rückmeldungen freuen.

Gute Nacht.

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Arne schrieb:

So liebe Freunde, habe heute der holprigen Internetverbindung hier zum Trotz eine kleine Nachtschicht eingelegt, um den Artikel (endlich) auf Vordermann zu bringen.

Sieht gut aus, zumindest mit dem Fuchs und Arora.

Tabellendarstellung im Konqueror ist nicht so optimal, Zeilenumbrüche sind auch noch ungut ☺
Würde mich über kritische Rückmeldungen freuen.

Wohl war, aus irgendeinem Grund werden die Tabellen-Zwischenräume nicht richtig skaliert. Hast du es mal mit einer Bildersammlung versucht?

Gute Nacht.

Guten Morgen. 😉

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

HmpfCBR schrieb:

Wohl war, aus irgendeinem Grund werden die Tabellen-Zwischenräume nicht richtig skaliert. Hast du es mal mit einer Bildersammlung versucht?

War auch eine Möglichkeit, die ich überlegt hatte. Aber wegen der für eine KDE-Übersichtsseite etwas unpassenden Farben hab ichs so gemacht ☺
Habe es grade mal ausprobiert, die Bildersammlung passt im Konqueror auch nicht wie gewünscht.

Grüße, Arne

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Sehe ich das falsch, oder benutzt Du ein anderes bzw Theme? Air hat doch normalerweise die "Kringel" im Hintergrund.

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

serenity schrieb:

Sehe ich das falsch, oder benutzt Du ein anderes bzw Theme? Air hat doch normalerweise die "Kringel" im Hintergrund.

Bei manchen ist das in der Tat der Fall. Unschön 😐

Antworten |