staging.inyokaproject.org

PiTiVi

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels PiTiVi.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Habe das Programm unter 8.04 nicht zum Laufen gebracht, jedoch unter 9.04 startete und funktionierte es testweise normal.

Lebowski

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 918

Was ist jetzt Deine Frage?

Die Version in 8.04 ist schon sehr alt. Zum Erscheinungszeitpunkt von 8.04 war PiTiVi auch noch ziemlich unbenutzbar. Es hatte einfach kaum Funktionen.

In Jaunty ist bereits Version 0.11.3 mit dabei und vorallem ein aktualisiertes gstreamer-Framework. PiTiVi nutzt gstreamer und in 9.04 ist diese deutlich ausgereifter als noch in 8.04.

Absolut aktuelle Pakete für 9.04 inkl. angepasster gstreamer-Pakete gibt es hier:

https://launchpad.net/~gstreamer-developers/+archive/ppa

Beachte aber, dass Fremdquellen das System gefährden können.

Aber was wolltest Du den jetzt eigentlich wissen? 😉

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

@Wiki-Team, bitte schiebt den Artikel mal in die Baustelle. Ich werde ihn mal aktualisieren...

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Lebowski schrieb:

Was ist jetzt Deine Frage?

Die Version in 8.04 ist schon sehr alt. Zum Erscheinungszeitpunkt von 8.04 war PiTiVi auch noch ziemlich unbenutzbar. Es hatte einfach kaum Funktionen.

In Jaunty ist bereits Version 0.11.3 mit dabei und vorallem ein aktualisiertes gstreamer-Framework. PiTiVi nutzt gstreamer und in 9.04 ist diese deutlich ausgereifter als noch in 8.04.

Absolut aktuelle Pakete für 9.04 inkl. angepasster gstreamer-Pakete gibt es hier:

https://launchpad.net/~gstreamer-developers/+archive/ppa

Beachte aber, dass Fremdquellen das System gefährden können.

Aber was wolltest Du den jetzt eigentlich wissen? 😉

Wissen sollte ich eigentlich gar nichts.

Denke aber, dass im Wiki ein Vermerk hilfreich wäre, dass dieses Programm erst ab 9.04 vernünftig zu gebrauchen ist. Sonst versucht man sich nur unnötig daran.

Im Übrigen ist 8.04 nicht sehr alt, sondern LTS

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

frustschieber schrieb:

Denke aber, dass im Wiki ein Vermerk hilfreich wäre, dass dieses Programm erst ab 9.04 vernünftig zu gebrauchen ist.

Es ist ein Wiki, du darfst und sollst selber Hand an Artikel anlegen. Falls du es nicht gemerkt haben solltest, hat den Artikel seit Dapper niemand mehr aktualisiert... Eigentlich ist Pitivi erst ab Version 0.13.1 brauchbar, die man nur über ein PPA bekommt... http://forum.ubuntuusers.de/post/2036119/

Im Übrigen ist 8.04 nicht sehr alt, sondern LTS...

Ändert nichts an der Tatsache, dass sich die Weltkugel weiter dreht. Nach einem Release einer Ubuntu Version wird an den Paketquellen nichts mehr geändert. Und Hardy hat nun schon ein Jahr auf dem Buckel. Gerade im Multimedia-Bereich hat es recht wenig Sinn sich an Hardy zu klammern, da es in riesigen Schritten weiter geht.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

bitte schön: Baustelle/PiTiVi

Gruß, noisefloor

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

So, bin durch. Ich kann primär zur Installation was schreiben, allerdings nicht großartig zur Benutzung.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ja, schön. ☺

Wenn niemand was zur Nutzung schreiben kann bekommt der Artikel halt ein Ausbaufähig-Box.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ist wieder mit Ausbaufähig-Box im Wiki.

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hab etwas aktualisiert, Sektion Benutzung und Problemlösung ergänzt, Das Handbuch im Link ist nicht schlecht. "Ausbaufähig-Box" könnte m.E. raus

starseed

Avatar von starseed

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Das PPA der gstreamer-developers wurde auf launchpad.net gelöscht, so jetzt auch im Wiki…

Antworten |