staging.inyokaproject.org

PHP

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels PHP.

mubuntuHH Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 845

Beim Entfernen von "Getestet für xenial" (wegen EOL), ist mir aufgefallen, dass die Infos zu Apache zwei mal aufgeführt sind:


Meine Vorschläge:

  1. Den Unterabsatz "Apache" aus PHP (Abschnitt „Anbindungen“) entfernen und in PHP (Abschnitt „Installation-fuer-serverseitige-Programmierung“) einbinden

  2. Dort, also im Abschnitt "Installation für serverseitige Programmierung", die Pakete gleich "richtig" mit der Vorlage Paketinstallation machen

  3. Ebenfalls dort auch andere prominente Server aufführen/verlinken, z.B. nginx/PHP

    Und natürlich auch noch:

  4. Die alten Infos zu 16.04, wo libapache2-mod-php noch automatisch installiert wurde, entfernen.

  5. Die Wikiformatierungsregeln einhalten (Paketnamen fett, statt Monotype)

Einwände? Vorschläge?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

+1

Gruß, noisefloor

mubuntuHH Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 845

So, ist nun endlich erledigt. ☺ (Zum jetzigen Zeitpunkt gültige Version.)

Was mir noch nicht ganz klar ist: Wenn ich nur das Paket php installiere, wird ja das Paket libapache2-mod-php mitinstalliert - welches Interface läuft dann eigentlich? CGI? Oder ein ganz anderes? Würde ich gerne noch ergänzen, denn es gibt ja auch die Möglichkeit PHP in Apache mit PHP-FPM laufen zu lassen. Siehe: How to Install Apache with PHP-FPM on Ubuntu 20.04. Hat jemand eine Idee?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Wenn ich nur das Paket php installiere, wird ja das Paket libapache2-mod-php mitinstalliert - welches Interface läuft dann eigentlich? CGI? Oder ein ganz anderes?

Also soweit ich das verstehe wird PHP als Modul geladen und damit "direkt" von Apache Server ausgeführt. Für CGI gibt es ein eigenes Paket (php7.4-cgi) und für FPM auch (php7.4-fpm). Da ich aber kein PHP Nutzer (oder gar Experte) bin kann ich dir nicht genauer sagen, was da wie wirklich läuft.

Gruß, noisefloor

Antworten |