staging.inyokaproject.org

PhotoCD / VideoCD

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Hi,

kennt von euch vielleicht jemand eine Software unter Linux mit der man aus vorhandenen Photos z.B. DigitalKamera einfache Photo CDs erstellen kann?

GGf. wäre es auch gut, wenn die Software die Bilder in ein VCD Format umwandelt, so das man noch irgendwelche Effekte einbauen kann. Zomm zum Bild etc.

Wäre sehr dankbar wenn jemand eine freie Software kennt die das macht. Wenn es keine unter Linux gibt. Was kann sowas noch? Nero unter Windows?

MManns

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2004

Beiträge: 80

Hi Sid,
ich weis leider nicht genau, was man da unter Windows nutzt,
aber wenn ich Bilder aus der Digicam auf den Rechner lade, und diese
aufbereiten will, dann nutze ich MATEW.
http://matew.sourceforge.net/

Das Tool creiert von den Bildern eine HTML Seite.
Die Präferenzen kannst du selber definieren.
Anschliessend das ganze auf CD brennen .... fertig.

Ich hoffe, das dies das Tool ist, was du gesucht hattest.

Gruß
Matthias Manns

Sid_Burn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Hi,
danke erstmal für die Antwort, aber ist nicht ganz das was ich suche.

Ich suche ein Programm das mir aus den Bildern eine VCD erstellt, oder eben PhotoCD. So das sie mit jedem handelsüblichen DVD Player abspielbar ist. Das ganze halt nicht am PC.

Programme die PhotoAlben etc. erstellen habe ich schon genug gefunden. Aber das was ich suche unter Linux bisher nicht. Würde mir auch schon reichen wenn die Software emuliert unter Linux läuft.

Habe nämlich keine Lust Windows zu installieren, nur weil mein Vater mal an meinen PC eine PhotoCD erstellen möchte, zweimal im Jahr.

larf

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 141

Sid Burn hat geschrieben:

Hi,

kennt von euch vielleicht jemand eine Software unter Linux mit der man aus vorhandenen Photos z.B. DigitalKamera einfache Photo CDs erstellen kann?

GGf. wäre es auch gut, wenn die Software die Bilder in ein VCD Format umwandelt, so das man noch irgendwelche Effekte einbauen kann. Zomm zum Bild etc.

Es gibt da einen ganz brauchbaren Bericht aus der Zeitschrift LinuxUser:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/10/054-vcd/

Ich selbst habe auf diesem Weg allerdings noch nichts gemacht, aber ein Kumpel von mir erstellt regelmässig Foto-CDs über die Kommandozeile und ist vollauf zufrieden damit.

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hi Sid Burn,

hier mal ein paar Links zum Thema:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/10/054-vcd/
http://www.familie-willems.de/helmut/fotocd.shtml
http://sourceforge.net/projects/fotocd/
http://m4l.berlios.de/pub/Main/HowTo/DE-DIGITALKAMERA-HOWTO.html#toc8

Willst du nur Photo-CDs oder auch Video-CDs erstellen? K3b kann Video-CDs erstellen, dazu muss allerdings das Paket vcdimager installiert sein.

Gruß
pippovic

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6234

Video CD' habe ich früher unter Win immer mit WinOn CD gemacht. Da der eingebaute Encoder aber grausame Qualität liefert, habe ich immer fertige MPEG's von Media Studio Pro 5.0 verwendet. Unter Linux habe ich sowas noch nicht gemacht.

Mein Schwager kopiert seine Bilder von der Digitalkamera direkt auf eine Daten CD und führt sie dann in einem DVD Player von Yamakawa vor. Echte Photo-CD (Kodak Format) ist heute m.e. eher selten.

Dakuan

Sid_Burn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Hi,
erstmal danke für die ganzen Links, da ist ja schon was brauchbares dabei.

Okay PhotoCD also richtige Kodak muss es nicht sein. Das wichtige wäre eine (S)VCD.

Das mit den Bildern einfach auf CD Kopieren als JPEG und dann Lesen, so würde ich das auch machen. Nur mein Vater hat selber eine CD bekommen auf dem dann das Bild ach so toll herangezommt wurde, und das muss er jetzt auch unbedingt haben...

Zwar ist die Lösung von LinuxUser recht gut. Sowas könnte ich auch in einen Skript einbauen, er müsste dann lediglich eine Karte am PC anschließen auf ein Skript klicken den ich ihn dann auf den Desktop lege, und das ganze erstellt dann automatisch eine VCD, sogar brennen könnte ich darüber automatisch erledigen.

Aber er muss ja unbedingt die bekloppten... Übergänge haben. Dass dann auch noch leicht zu handhaben sind.

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Hab' mal ne Anleitung für Digikam samt Plugins geschrieben:
http://www.ubuntuusers.de/wiki/multimedia:foto-video-cds_erstellen

Wer will, kann die ja um weitere alternative Tools erweitern. ☺

Antworten |