Am Rande: Bezüglich der letzten Änderungen die Schreiber angeschrieben, dass Sie die Änderung bitte hier diskutieren, da der eine hinzufügte, was der andere gerade löschte.
Gruß, cornix
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
Am Rande: Bezüglich der letzten Änderungen die Schreiber angeschrieben, dass Sie die Änderung bitte hier diskutieren, da der eine hinzufügte, was der andere gerade löschte. Gruß, cornix |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Darum ging es: vardon schrieb: Hi frustschieber, du hast hier (http://wiki.ubuntuusers.de/PDF?action=diff&new_rev=313062&rev=309782) Informationen gelöscht. Statt nur tote Links zu entfernen hast du leider gleich das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und die korrekten Infos entfernt. Ich habe die Infos wieder eingefügt. Bitte beim nächsten Mal nur die Links, nicht aber die Infos entfernen! ciao, vardon meine Antwort Oh, sorry, war so keine Absicht, wollte eigentlich nur einen kleinen Teil aus dem Absatz rausnehmen. Danke fürs Korrigieren. werde nächstes Mal besser aufpassen! Gruss |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Ich habe den Artikel recht stark gestrafft, damit der Überblicks-Charakter nicht völlig verloren geht. (Das war teils Kraut und Rüben: Teilweise waren ganze Einleitungen der Wiki-Artikel zu den Programmen enthalten; auch sonst war – und ist es teils noch – die Detailtiefe sehr ungleich verteilt.) Mittelfristig sollte wir uns überlegen, ob es nicht eine bessere Form für den Artikel gäbe. (Z.B. eine Auslagerung von „PDF-Dateien bearbeiten“ in einen eigenen Artikel – oder auch nur eine ansprechendere grafische Gestaltung des Artikels.) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Gute Idee ☺ Der Artikel ist halt im Laufe der Zeit enorm gewachsen, was zu den erwaehnten Problemen gefuehrt hat. Aber ein Punkt ist IMHO jetzt schlechter als vorher: Links mit dem Woertchen "mehr" statt dem Artikelnamen sind unerwuenscht - jedenfalls soweit ich mich erinnere (Barrierefreiheit). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Okay, ich ändere das im Verlauf des Tages noch mal. (Ich wusste nicht, dass es diese – letztlich ja durchaus sinnvolle – Regel gibt.) Wir sollten vielleicht eine einheitliche Regelung finden, wie der Punkt in Übersichtsartikel am besten gelöst wird. (Da er bei weitem nicht nur PDF betrifft, sondern auch auf anderen Übersichtsseiten recht häufig „Mehr.“ benutzt wird.) Mögliche Vorschläge: Standardsatz? „Programmname-Seite“? Icon und Programmname? Nur Programmnamen? Alternativen also z.B.: (Alle diese Alternative könnten noch mit/ohne Klammern geschrieben werden.) |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! aasche hat da recht, als Linknamen bitte immer etwas aussagekräftigeres verwenden. In diesem Zusammenhang reicht es imho, einfach den jeweiligen Artikelnamen zu nehmen. so long |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, schön, kurz und aussagekräftig sind Sätze wie z.B.: Weitere Informationen findet man im Artikel zu Okular. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 |
Huhu! Ich bringe das nochmal an die Oberfläche, da der Artikel sehr unübersichtlich ist. Ich denke, ein Splitten ist eine gute Idee – vor allem der Editierabschnitt. Zum Format: Ich finde nach wie vor Tabellen am schönsten und übersichtlichsten. Diese könnte man unterteilen in Vor- und Nachteile des Programmes, Programmiersprache, Lizenzen, Funktionen, Name usw grob gesagt: So was wie Instant Messenger. Das ist erstmal nur eine Wishlist, da ich wohl erstmal nicht dazu kommen werde. Aber vielleicht hat ja jemand Zeit/Muße… Liebe Grüße, Flo |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Zu allem: +1!
Mir geht es derzeit genauso – der Artikel steht allerdings schon länger auf meiner To-Do-Liste. Also: Falls jemand Lust hat, ihn zu bearbeiten – sehr gerne! Ansonsten werde ich mich wohl irgendwann dran machen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 841 |
Im Artikel steht:
Zum einen ist dieser Satz kein richtiges Deutsch. Aber viel interessanter wäre, wie das Paket heißt. EDIT: hat sich erledigt. Ich habe das q als ein g interpreitert 😀 Daher habe ich es nicht gefunden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5263 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 841 |
Jep, habe ich getan^^ Insgesamt ist der Artikel, wie hier in der Diskussion gesagt, sehr unübersichtlich. Ich denke man sollte die Programme in Tabellenform gegenüberstellen. Kann man als User zu den Artikel eine Bausstelle eröffnen? Oder wo muss ich mich da melden? Dann könnte man mal versuchen, da etwas Ordnung rein zu bringen und weiter drüber diskutieren. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5263 |
Für neue Artikel: Wikiartikel anlegen. Wenn du bestehende Artikel überarbeiten willst dann schreibe einem Wikimitglied und der Artikel wird in die Baustelle verschoben. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 841 |
Ok, ich habe ein Artikel erstellt, und schon einmal die Tabellen angelegt. Jetzt müsste man schauen, welche Spalten am Sinnvollsten sind ohne, dass Informationen verloren gehen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Warum ist es so schwer, um Verschieben des Artikels zu bitten? Jetzt musste aufwendig hin- und her kopiert werden... Im Uebrigen besitzt nicht jeder einen 24"-Breitbildschirm. Daher bitte auf die Breite der Tabellen achten. |