Hallo,
Edit: Mist ich habe gerade gesehen, ich bin im falschen Board, tut mir leid! Verschiebt mich, ich kann nicht loechen!
ich habe gerade einen langen Artikel geschrieben und versuche nun anschliessend noch Texthervorhebungen (code) hinzuzufuegen, allerdings ohne Effekt.
Textstellen die in die geschweiften Klammern eingebettet sind, werden als Plaintext angezeigt, obwohl ich das in den Optionen nicht markiert habe.
Es sollte so aussehen:
ls -ahl blu bla
Aber seht am besten einfach selber, wie verhunzt die Textformatierungen sind, das will ja keiner mehr lesen:
ich habe, da ich Platz schaffen musste, eine alte Festplatte, die vorher zwar am System hing, aber nicht genutzt wird, geloescht, neu partitioniert (reiserfs), eingebunden in mein System (mount) Teile des Ubuntusystems (/usr) dorthin kopiert, die symbolischen links fuer /dev/disk der Festplatte angelegt (udevtrigger) und in der fstab die Festplatte ins System aufgenommen. Damit gelang es mir mehr Platz auf der anderen Platte zu erhalten, denn dort konnte ich somit die kopierten Dateien (/usr) loeschen.
Jetzt habe ich seit neuester Zeit aber immer mal wieder Systemabstuerze zu vermelden. Ich hatte gerade ein upgrade auf intrepid gemacht, also war ich mir nicht sicher, ob unter Umstaenden die Abstuerze vom neuen Kernel kamen, also habe ich den alten verwendet, keine Besserung.
Ich habe mir die syslog angeschaut (/var/log/syslog), aber ich habe dort nichts interessantes gefunden. Ab und an mal hat er als letztes den ntpd aufgerufen um die Zeit zu aktualisieren oder per update-motd die ,,message of the day aktualisiert. Der RAM ist schon laenger im System, koennte vielleicht auch beteiligt sein, das habe ich noch nicht getestet, allerdings habe ich in dmesg folgende Fehlermeldungen gefunden: {{{ root@blackmail:/var/log# dmesg | grep error [ 3.509993] usb 1-1: device not accepting address 2, error -62 [ 12.541417] ata8.01: ST-ATAPI: DRQ=1 with device error, dev_stat 0x59 }}} Nun hoert sich die zweite Meldung so an, als waere da ein Problem mit der Festplatte. Die Festplatte die ich quasi erst spaeter eingebunden habe ist in /proc/devices mit folgenden Daten angegeben. {{{ root@blackmail:/home/bacher# cat /proc/diskstats | grep sda 8 0 sda 4747 1181 300440 310136 165 5 1360 44764 0 41264 354884 8 1 sda1 4727 1160 300112 309976 165 5 1360 44764 0 41120 354724 }}}