staging.inyokaproject.org

Festplatte voll nach Partitionsänderung mit GParted

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

petjek

Avatar von petjek

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Hi, ich habe gerade die Partitionen auf meinem Laptop mit GParted angepasst. Dummerweise habe ich kurz bevor das Prog fertig war den Bildschirm etwas zu weit runter geklappt, sodass der Standby-Modus aktiviert wurde. Da hilf nur ein Neustart. Der Rechner läuft, allerdings zeigt mir GParted nun an, dass die 2. Partition ziemlich voll sei mit ca. 40 GB obwohl dort nur 18 GB in Gebrauch sind. Wie kann ich dass denn wohl wieder reparieren?

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

petjek

Bilder

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

Starte mal ein Live-System und überprüfe die Partition aus dem Terminal mit:

fsck /dev/sda2 

Grüße, Thomas

petjek

(Themenstarter)
Avatar von petjek

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: 37

So schauts aus:

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fsck /dev/sda2
fsck from util-linux-ng 2.17.2
e2fsck 1.41.12 (17-May-2010)
/dev/sda2: clean, 167714/1224000 files, 1029217/4889088 blocks
ubuntu@ubuntu:~$ 

Was soll mir das sagen?

petjek

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21668

Bitte einmal mit force

sudo fsck -f /dev/sda2

nur für den fall, dass der clean-Eintrag im Journal fehlerhaft ist 😉

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

Das sagt schon mal das fsck keinen Fehler findet und eigentlich nur ~21% der Partition belegt sein sollten.

petjek

(Themenstarter)
Avatar von petjek

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: 37

Thomas Do schrieb:

Das sagt schon mal das fsck keinen Fehler findet und eigentlich nur ~21% der Partition belegt sein sollten.

OK, das habe ich jetzt auch gemacht. Nur ist die Ausgabe dann so lang, dass ich das unmöglich hier posten kann.

Hier ein Auszug.

773 -4746775 -4746778 -4746781 -4746790 -(4746795--4746797) -(4746799--4746800) -(4746804--4746806) -(4746812--4746813) -4746815 -4746817 -(4746821--4746824) -(4746826--4746827) -(4746832--4746834) -4746836 -4746839 -(4746841--4746842) -4746848 -4746850 -(4746853--4746856) -(4746858--4746859) -4746864 -(4746866--4746869) -(4746871--4746872) -4746875 -4746878 -(4746880--4746881) -(4746883--4746884) -(4746886--4746889) -4746891 -(4746893--4746895) -4746897 -(4746901--4746902) -(4746904--4746906) -(4746910--4746914) -(4746916--4746918) -(4746921--4746922) -

und so geht das seitenweise weiter...gibt es denn noch andere Wege, heraus zu bekommen, was da passiert ist?

Das Problem ist zwar nicht akut, weil ich ja nicht wirklich die Festplatte bis zum Anschlag voll habe aber irgendwann kommt das bestimmt und dann ist das Geheule groß.

Petjek

Antworten |