Thomas Do schrieb:
Das sagt schon mal das fsck keinen Fehler findet und eigentlich nur ~21% der Partition belegt sein sollten.
OK, das habe ich jetzt auch gemacht. Nur ist die Ausgabe dann so lang, dass ich das unmöglich hier posten kann.
Hier ein Auszug.
773 -4746775 -4746778 -4746781 -4746790 -(4746795--4746797) -(4746799--4746800) -(4746804--4746806) -(4746812--4746813) -4746815 -4746817 -(4746821--4746824) -(4746826--4746827) -(4746832--4746834) -4746836 -4746839 -(4746841--4746842) -4746848 -4746850 -(4746853--4746856) -(4746858--4746859) -4746864 -(4746866--4746869) -(4746871--4746872) -4746875 -4746878 -(4746880--4746881) -(4746883--4746884) -(4746886--4746889) -4746891 -(4746893--4746895) -4746897 -(4746901--4746902) -(4746904--4746906) -(4746910--4746914) -(4746916--4746918) -(4746921--4746922) -
und so geht das seitenweise weiter...gibt es denn noch andere Wege, heraus zu bekommen, was da passiert ist?
Das Problem ist zwar nicht akut, weil ich ja nicht wirklich die Festplatte bis zum Anschlag voll habe aber irgendwann kommt das bestimmt und dann ist das Geheule groß.
Petjek