Hallo Ubuntu-Users,
habe schon lange zeit im Netz verbracht und bisher keine Lösung gefunden, vielleicht kann ja einer der Experten hier weiterhelfen. ☺
Folgendes Szenario: Habe eine interne SSD auf der die /home liegt. Da die SSD nur 64GB hat habe ich die Bereiche Videos, Bilder und so weiter auf eine interne HDD (2000GB ext4) ausgelagert. Und statisch mittels fstab gemountet
Der Eintrag in der fstab sieht exemplarisch für /home/user/Videos so aus
/mnt/HTPC-Data/Videos /home/chris/Videos defaults,users bind 0 0
Funktioniert auch alles super allerdings ist das Problem mit dem Papierkorb. Daten die in den Papierkorb verschoben werden landen im Ordner /home/chris/Videos/.Trash-1000 allerdings nicht im Mülleimer in Nautilus. Das hat zu folge dass man keine Übersicht über die gelöschten Dateeien hat. Lässt sich das Verhalten ändern das die gelöschten Dateien wieder im Mülleiner angezeigt werden?
Gruß
cmm