staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Tomboy - Gnote

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

LeTux

Avatar von LeTux

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 317

Moin,

mal ne Frage, da ja Gnote ein C++ port von Tomboy ist, wollen wir das im Tomboy Wiki-Artikel erwähnen? Ich denke mal eine komplett eigene Wiki-Seite für Gnote ist ja nicht von nöten. Der Funktionsumfang ist ja derselbe, zurzeit sind halt noch nicht alle Features in Gnote enthalten, z.B. wird gerade an der Synchronisation gearbeitet.

Grüße

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

warum sollte der nachbau von interesse sein ?

LeTux

(Themenstarter)
Avatar von LeTux

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 317

desperado666 schrieb:

warum sollte der nachbau von interesse sein ?

Weil z.B. Fedora, mit Version 12, Tomboy raus kickt um Platz zu sparen, zwecks Mono. Vielleicht kommt sowas vielleicht auch mal unter Ubuntu.

http://www.pro-linux.de/news/2009/14274.html

Aber wenn es nicht von Interesse ist, was wohl den Anschein hat, na dann...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

klar kann es erwähnt werden. Nicht nur für Leute, die eine Aversion gegen Mono haben 😉 .

Gruß, noisefloor

Antworten |