staging.inyokaproject.org

OSS bei TeamSpeak

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/TeamSpeak.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Die hier

http://wiki.ubuntuusers.de/TeamSpeak?action=diff&new_rev=117988&rev=110882

eingebauten Änderungen dürften problematisch für ALSA sein, oder? Dazu kommt das die Syntax der Änderungen nicht stimmt...

Tschuess
Christoph

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Danke für den Hinweis. 😉 Das Ganze war natürlich Blödsinn.

HumZ

Anmeldungsdatum:
23. August 2007

Beiträge: Zähle...

Ich hoffe, dass das hier der korrekte Thread für den TS-Artikel ist.

Es ist mittlerweile die TS³-Beta entschienen - sollte dies nicht im Artikel erwähnt werden? Habe zurzeit leider nur Zugriff auf einen Windows-PC, daher kann ich kein Walkthrough schreiben.

Wauzl

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo.

Ich habe das ganze mit aoss nicht zum laufen bekommen, obwohl ich bei meinen Soundeinstellungen ALSA eingestellt habe. Aber ich benutzt Jaunty und da ist ja Pulseaudio standardmäßig drauf. Deshalb habe ich mal den OSS nach Pulse-Wrapper padsp benutzt, der standardmäßig bei pulse enthalten ist. Und das funktioniert prima und ich kann Musik nebenbei hören!

Könntet ihr das vllt hinzufügen als Workaround, wenn TS die Soundkarte blockiert?

Danke und Gruß, Wauzl

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Es ist ein Wiki, also kannst du das selbst machen. 😉

Wauzl

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2008

Beiträge: 50

Stimmt, werde ich machen xD

Ich kenn das nur aus Wikipedia, dass man, wenn man nicht alles HAAARKLEIN richtig macht, man direkt angeschnauzt wird. Aber was erwarte ich eigentlich sowas gemeines von der ubuntu-Gemeinde xD

Lsn

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Ich würde vorschlagen, den Artikel in "TeamSpeak 2" umzubenennen. Dann kann zu TeamSpeak 3 ein neuer Artikel erstellt werden. TeamSpeak 3 als Abschnitt in den momentanen Artikel einzufügen, würde den Rahmen sprengen, zudem ist Teamspeak 3 ja quasi eine komplette Neuentwicklung, die mehrere Jahre gedauert hat.

Was haltet ihr davon?

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

scrawl schrieb:

Ich würde vorschlagen, den Artikel in "TeamSpeak 2" umzubenennen. Dann kann zu TeamSpeak 3 ein neuer Artikel erstellt werden. TeamSpeak 3 als Abschnitt in den momentanen Artikel einzufügen, würde den Rahmen sprengen, zudem ist Teamspeak 3 ja quasi eine komplette Neuentwicklung, die mehrere Jahre gedauert hat.

Was haltet ihr davon?

Wichtig ist erstmal, dass überhaupt mal etwas zu Temaspeak 3 geschrieben wird, um das mal nach oben zu schieben. Ich besitzte zu wenig Kentnisse darüber, sonst würde ich selber einen schreiben, aber vielleicht kann sich jemand TS3 annehmen. Dieser jemand kann dann sicher auch entscheiden, ob die zwei getrennt werden müssen.

rgcjonas

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

deadtronic schrieb:

Wichtig ist erstmal, dass überhaupt mal etwas zu Temaspeak 3 geschrieben wird, um das mal nach oben zu schieben. Ich besitzte zu wenig Kentnisse darüber, sonst würde ich selber einen schreiben, aber vielleicht kann sich jemand TS3 annehmen. Dieser jemand kann dann sicher auch entscheiden, ob die zwei getrennt werden müssen.

Ist angefangen: Baustelle/TeamSpeak 3

Eine Trennung erachte ich als sehr sinnvoll, aus den Gründen, die scrawl bereits angesprochen hat.

Moderiert von noisefloor:

Link auf die Baustelle korrigiert - jetzt stimmt er

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Lt Hinweisbox ist diese Version (2) nicht mehr aktuell, für den Nachfolger existiert Wikiartikel, ist auch für Lucid getestet → Archiv

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

unter den gegebenen Umständen: Archiv +1

Gruß, noisefloor

Antworten |