staging.inyokaproject.org

OS startet nicht; vmlinuz fehlt; Libreboot + Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

libre-help

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe einen x200 mit Libreboot und kann Ubuntu 20.04 nicht starten, da wohl die Datei "vmlinuz" fehlt. Ich habe es mit "boot-repair" versucht, aber habe eine Fehlermeldung erhalten: https://paste.ubuntu.com/p/5Nnzx8kmwH/

Anbei noch zwei Bilder im Anhang.

Wer kann mir helfen? Ich bin leider ein absoluter Newbie. Danke für die Unterstützung.

Viele Grüße

KL

Bilder

libre-help

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2020

Beiträge: Zähle...

Niemand, der helfen kann? Bitte!

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Du musst schon mit ein paar mehr Informationen rausrücken, z.B. hat Ubuntu jemals funktioniert oder hast Du es neu installiert? Wenn ja, wie hast Du installiert ? Warum verwendest Du nicht das Original-Bios ?

Gruß Wolfram

libre-help

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo Wolfram,

danke fuer die Reaktion.

Ich habe Ubuntu neu installiert. Zuvor war PureOS und davor Trisquel installiert. Ubuntu habe ich via Unetbootin installiert. Ich verwende Libreboot, weil ich mein Laptop preflashed war.

Danke und bis dann!

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Ich vermute Du hast dann vom USB-Stick gebootet. Hat denn das Life-System funktioniert ? Gab es bei der Installation irgendwelche Probleme ? Wenn Du neu installiert hast musst Du doch nichts retten und könntest die Installation nochmal machen.

Leider kenne ich mich mit Libreboot überhaupt nicht aus. Vielleicht ist hier jemand im Forum der einen Tipp geben kann.

libre-help

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2020

Beiträge: 11

Ja, habe vom Stick gebootet. Ja, Life-System funktioniert. Nein, keine Probleme bei der Installation. Korrekt, ich muss nichts retten, aber ich will einen sauberen Kernel und nicht immer vom Stick booten. Was kann ich machen?

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Das ist merkwürdig. So ein Problem habe ich noch nicht gehabt, aber wie gesagt habe ich noch nie mit Libreboot gearbeitet. Kann mir vorstellen, das es damit zusammenhängt.

Vielleicht kann einer der Grub-Experten hier im Forum helfen ?

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Ich hab hier etwas gefunden, vielleicht hilft das: https://libreboot.org/docs/gnulinux/grub_cbfs.html

Sieht so aus, als ob man Libreboot erstmal beibringen muss Grub zu verwenden.

libre-help

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2020

Beiträge: 11

Danke. Ich habe es mir angesehen, aber ich verstehe das alles leider nicht. (Ich konnte flashrom nicht installieren.) Gibt es keine Alternative?

Was ist mit vmlinuz? Kann das nicht ersetzt werden?

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

vmlinuz ist der Kernel, und der wird nun mal gebraucht. Ich werde mir die Doku von Libreboot mal genauer ansehen. Ich würde es mir selber installieren, habe aber Angst dass danach bei mir nichts mehr läuft. Bios flashen ist nicht ohne Risiko.

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Mal eine ganz naive Idee: warum lädst Du nicht das neueste Bios vom Hersteller herunter und flashst es ?

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Ich glaube hier hast Du mehr Erfolg: https://download.lenovo.com/eol/index.html

libre-help

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2020

Beiträge: 11

Danke fuer die Links. Leider gibt es dort keinen Driver fuer Linux. Oder ist das egal?

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wenn ich das richtig verstehe musst du einen Boot-Stick erstellen, davon booten und dann mit Windows das Bios flashen. Im Bild ist die Seite für einen Thinkpad X200 dargestellt. Du musst die passende Seite für Dein Notebook verwenden !!

Bilder
Antworten |