staging.inyokaproject.org

Aktuelles Tutorial zu Atheros 5007 mit Madwifi

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

t1m0n

Avatar von t1m0n

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Anlass ist, das bisherigen Tutorials auf Seiten von Madwifi verweisen, die inaktiv sind. Auch setzt dieser Tutorial nicht vorraus, dass man Kompilieren kann. Dieses Tutorial ist also ideal für Einsteiger die Probleme mit dem Madwifi Treiber für ihre Atheros 5007 haben.

Mein Artikel befindet sich noch in der Baustelle: http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Wiki/Atheros_5007 Bitte schaut euch das mal an und gebt eure Meinung dazu, würde ihn gerne hier mit eurer Hilfe veröffentlichen.

Dschungelmann

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2007

Beiträge: 226

Hoi,
ich nutze auch den 5007, oder wars 5008? Egal selbe Problematik.

  1. Schnelleinstieg, Referenz und Syntax helfen dir, den Artikel noch weiter dem Standard der Wiki anzupassen.

  2. Ich meine zum Kompilieren bräuchte man hier nur das Meta-Paket build-essential

  3. Der Verweis auf die NVIDIA Karte ist unnötig denke ich, da dies nichts mit dem WLAN zu tun hat.

  4. "Alles Besorgen" ist etwas umgangssprachlich formuliert. "Dateien herunterladen" o.Ä. fände ich neutraler.

  5. Standardmäßig ist meines Wissens kein Shortcut für die Konsole definiert.

Ja, das wäre das erste, was mir so aufgefallen ist. Ich hatte auch schon gedacht, ob ich mir nicht mal den WLAN-Teil der WIki zur Brust nehme, da sie doch teilweise etwas konfus ist. War aber zugegebenermaßen zu faul. Schönn das du ihn um diesen Artikel erweiterst. *Daumen hoch*

Grüße

t1m0n

(Themenstarter)
Avatar von t1m0n

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2008

Beiträge: 196

@Dschungelmann: Danke für die Hinweise, hab es umgesetzt! Alle Anderen bitte ich nach wie vor um weitere Hinweise, Tipps und Verbesserungsvorschläge. Möchte das Tutorial gerne von der Baustelle weg verschoben haben =)

Wenn noch jemand mithelfen möchte nur zu!!

Antworten |