netzvulkanier
Anmeldungsdatum: 14. Januar 2011
Beiträge: Zähle...
|
|
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
Wie denkt Ihr darüber?
Nun ja, diejenigen, die GUI-Funktionalitäten wollen/brauchen, die über die des Software-Centers hinausgehen, sind wohl in der Lage, folgendes einzugeben:
sudo apt-get install synaptic
Sprich: Selbst wenn es Kritik an der Entscheidung geben sollte, wäre es ein Stürmchen im Wasserglas.
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
|
Zur Philosophie von Ubuntu gehört, dass in der Standardinstallation für jede Aufgabe nur ein Programm installiert wird. Daher finde ich es konsequent, Synaptic wegzulassen. Dadurch wird auch auf Installations-CD Platz für Deja Dup frei, was ich sehr sinnvoll finde. Synaptic lässt sich ja problemlos nachinstallieren, auch über den Software Center.
|
HerbertK
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2010
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, ich werde auf jeden Fall Synaptic nachinstallieren. Das Softwarecenter ist echt nichts für mich - zu poppig.
Und dann gibt es ja noch das Terminal.
Ohne das Softwarecenter ist mein EEE - Ubuntu dann bestimmt richtig schlank 😉
|
lienhorn
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2011
Beiträge: Zähle...
|
Viel interessanter finde ich diese Meldung http://www.omgubuntu.co.uk/2011/06/the-new-ubuntu-software-centre-mock-ups-hint-at-great-things-to-come/. Da war doch ein dringender Nachholbedarf in Zeiten vom Mac Store / Android u.ä.
|
HerbertK
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2010
Beiträge: 159
|
Oh my god.......................... Das funktioniert vielleicht wenn die kommenden Ubuntuuser überwiegend weiblich und höchstens 14 Jahre alt sind.
|
lienhorn
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2011
Beiträge: Zähle...
|
Naja nicht jeder der Ubuntu nutzt sitzt in irgendeinem Keller Raum und freut sich über jede Zeile die er in den Terminal kloppen darf und für alle diese ist es dann gut, wenn das Update Center endlich mal ein ordentliches Design erhält.
|
Bödefeldt73
Anmeldungsdatum: 28. Juni 2011
Beiträge: 55
|
Ich finde, Ubuntu entfernt sich immer weiter von Linux. Der Unterbau ist zwar noch da, das System selbst ist aber mittlerweile genau so ein beschränktes Klickibunti wie Windows oder MacOS. Mittlerweile ist es doch schon so, dass niemand der sich wirklich für Linux interessiert noch Ubuntu benutzt. Ubuntu ist nur noch etwas für Leute die ein anderes Windows haben wollen, aber erwarten, dass es genau so funktioniert. Und Canonical bedient diesen Wunsch ganz gut.
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
|
lienhorn schrieb: Naja nicht jeder der Ubuntu nutzt sitzt in irgendeinem Keller Raum und freut sich über jede Zeile die er in den Terminal kloppen darf und für alle diese ist es dann gut, wenn das Update Center endlich mal ein ordentliches Design erhält.
Ich fände es aber schon gut, wenn dieses Design dann nicht aussieht wie ein Webshop von der Stange.
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
|
Bödefeldt73 schrieb: Ich finde, Ubuntu entfernt sich immer weiter von Linux. Der Unterbau ist zwar noch da, das System selbst ist aber mittlerweile genau so ein beschränktes Klickibunti wie Windows oder MacOS.
Kannst du das mit Argumenten untermauern und eine Einschränkung nennen?
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
|
primus pilus schrieb: Bödefeldt73 schrieb: Ich finde, Ubuntu entfernt sich immer weiter von Linux. Der Unterbau ist zwar noch da, das System selbst ist aber mittlerweile genau so ein beschränktes Klickibunti wie Windows oder MacOS.
Kannst du das mit Argumenten untermauern und eine Einschränkung nennen?
Wäre es nicht sinnvoller, das in eine passende Diskussion zu verschieben?
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
|
diesch schrieb: Wäre es nicht sinnvoller, das in eine passende Diskussion zu verschieben?
Das bezog sich schon auf den Wechsel von Synaptic (krasses Hackertool) Richtung Software-Center (Programm für Leute, die die Maus falsch herum anfassen). Wer mit solchen Gemeinplätzen hantiert, darf das gerne mal untermauern.
|
Bödefeldt73
Anmeldungsdatum: 28. Juni 2011
Beiträge: 55
|
Auch wenn man eine Meinung eigentlich nicht untermauern muss, weil es eben eine Meinung ist, ist es doch ganz einfach. Ubuntu wird immer mehr auf DAUs zugeschnitten, alles was den "normalen" Nutzer "verwirren" könnte, wird weggelassen, für jeden Scheiß muss es unbedingt ein GUI geben, weil der typische Ubuntunutzer mit dem Terminal ja eh nicht umgehen kann, selbst vom vim wird nur eine kastrierte Version installiert, weil der echte anscheinend zu kompliziert ist, Gimp wurde von der CD geworfen, weil es ja sowieso viel zu umfangreich ist und man den Platz für so überflüssige Dinge wie das Softwarecenter braucht, usw, usw. Irgendwann wird es auch für Ubuntu die typischen Zeitschriften mit den "100 neuesten Profitipps" geben, in denen dann erklärt wird, was die Konsole ist und welche "geheimen" Konfigurationsdateien es gibt und wie man diese verändern kann. 😉 Aber nochmal: Es ist meine Meinung, deswegen muss ich da nichts belegen. Wenn jemand eine andere Meinung hat, muss er sich dafür bei mir auch nicht rechtfertigen, ich akzeptiere die einfach so, auch wenn sie anders ist als meine. Unglaublich, aber wahr. 😉
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
|
Bödefeldt73 schrieb: Ubuntu wird immer mehr auf DAUs zugeschnitten, alles was den "normalen" Nutzer "verwirren" könnte, wird weggelassen, für jeden Scheiß muss es unbedingt ein GUI geben, weil der typische Ubuntunutzer mit dem Terminal ja eh nicht umgehen kann, selbst vom vim wird nur eine kastrierte Version installiert, weil der echte anscheinend zu kompliziert ist, Gimp wurde von der CD geworfen, weil es ja sowieso viel zu umfangreich ist und man den Platz für so überflüssige Dinge wie das Softwarecenter braucht, usw, usw.
Ubuntu ist von Anfang an angetreten um Einsteigerfreundlich zu sein. Du kannst aber jederzeit das installieren was deinen Bedürfnissen entspricht. Du wirst auch nicht gezwungen GUI-Lösungen wie das Software-Center zu verwenden. apt-get funktioniert weiterhin.
Irgendwann wird es auch für Ubuntu die typischen Zeitschriften mit den "100 neuesten Profitipps" geben, in denen dann erklärt wird, was die Konsole ist und welche "geheimen" Konfigurationsdateien es gibt und wie man diese verändern kann. 😉
Und? Solche Käseblätter gibt es für jedes verbreitete OS. Kaufe sie einfach nicht. Es gibt hier im Wiki unzählige Anleitungen die auch Hintergründe erklären. Bei Windows oder MacOS hat man in der Regel keine Möglichkeit unterhalb der GUI zu walten – bei Ubuntu hast du dazu die Möglichkeit, musst es aber inzwischen nicht mehr zwingend. Ich weiß ja nicht wie lange du Linux verwendest, aber ich kann mir nicht vorstellen dass es für dich um die Jahrtausendwende ein großer Spaß war Linux mit Frickelei auf die Hardware anzupassen. Oder später WLAN mittels wpa-supplicant einzurichten. Falls du damit dennoch gerne deine Wochenenden verbringst kannst du das, auch bei Ubuntu, jederzeit tun. Du hast die Wahl. Ich persönlich verwende das Software-Center auch nicht. Allerdings begreife ich es als Option, als Erweiterung meiner Möglichkeiten, nicht als Beschränkung.
|
Bödefeldt73
Anmeldungsdatum: 28. Juni 2011
Beiträge: 55
|
primus pilus Ich weiß ja nicht wie lange du Linux verwendest, aber ich kann mir nicht vorstellen dass es für dich um die Jahrtausendwende ein großer Spaß war Linux mit Frickelei auf die Hardware anzupassen. Oder später WLAN mittels wpa-supplicant einzurichten.
Doch natürlich hat es mir Spaß gemacht. Sonst hätte ich es ja nicht getan und hätte mir, wie die meisten anderen auch, einfach Windows installiert.
|