Ehrlich gesagt ist es eine Mischung aus 1 und 2. Wenn mir jemand das Wiki postet oder ich es selbst finde (das von dir gepostete Wiki habe ich schon gelesen), dann lese ich es auch. Gerade wenn man schon intuitiv ein paar Schritte selbst gemacht hat fällt es mir als Linux-Neuling unglaublich schwer nach dem Leitfaden zu arbeiten, da ich den Einstieg nicht finde.
Da es ja mein Problem ist, ist auch meine eigene Ansicht, dass das Forum Hilfe zur Selbsthilfe ist und keine Instantz, die meine Arbeit für mich erledigt.
Ich habe so plakativ und pauschal gefragt, da ich meine Ausgangssituation so nicht im Wiki gesehen habe und daher gedacht habe, dass es vielleicht für diesen Fall eine andere Lösung gibt.
Ich schreibe jetzt von meinen Smartphone aus, da ich heute von morgens an der Uni bin. Daher kann ich jetzt nicht weiterversuchen selbst mit dem Wiki das Problem selbst zu lösen. Wenn jemand selbst an meinem Punkt war bin ich über einen direkten Leitfaden sehr dankbar.
Trotzdem werde ich heute in meinem Freimodul oder morgen, sprich direkt wenn ich dazu komme mein Problem expliziter schildern und auch sagen, wo ich im Wiki nicht mehr weiter komme.
EDIT:
Ich habe mir das Wiki jetzt nun noch einmal durchgelesen und mich entschieden die Variante "Zugriff per Ordner-Verknüpfung" zu wählen.
Die Verknüpfung ist gemacht (vorher habe ich den ursprünglichen Ordner gelöscht. Wenn ich Thunderbird nun starte kommt trotzdem der normale Bildschirm, der mich auffordert Konten etc. einzurichten.
EDIT 2: Ich habe letztendlich eine andere Variante gewählt (im Profilmanager neues Profil und dann dort den Windows-Pfad angeben) und das hat funktioniert.
EDIT 3: Nachdem ich das andere Profil gelöscht und jetzt neugestartet habe kommt folgende Meldung wenn ich Thunderbird starte: "Your Thunderbird profile cannot be loaded. It may be missing or inaccessible". Jetzt kann ich nicht mehr auf mein Profil zugreifen. Was kann ich jetzt machen?