staging.inyokaproject.org

Ubuntu 8.04 und FritzCard USB 2.0

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

larrylaffer

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Ubuntuusers!
Bin neu hier im Forum, Habe mich die letzten Jahre am Desktop-PC mehr mit SuseLinux beschäftigt. Habe mir diese Woche eine Zeitschrift mit LiveDVD von Ubunto 8.04 zugelegt und bin anenehm überrascht. Habe auf meinem neuen Laptop noch Windows-Vista drauf, möchte darauf nun auch Ubunto 8.04 installieren.

Das Installieren denk ich müsste hinzukriegen sein, aber kriege ich mit dieser Ubunto-Version auch mein ISDN-Modem Fritzcard USB 2.0 von AVM zum laufen?
Habe schon ein paar Hilfen im Forum-Archiv zu den älteren Versionen gefunden, aber läufts bei der neuen auch?
Hat da schon jemand Erfahrung?

Mit Suse 11.0 würde es ja auch nicht mehr gehen, hab ich rausgefunden, bin deshalb am Desktop bei 10.3 geblieben.

Möchte mir nur nicht die Arbeit mit der Installation machen, wenn ich nachher nicht damit ins Internet komme....
Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Gruß
Larry

larrylaffer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 2

Hallo Users,
Da ich zur Zeit verletzt zur hause sitzte hab ich mir meine Lösung selbst erarbeitet,
d.h. die Fritz-card usb 2.0 läuft auf Hardy.

geholfen haben mir im Prinzip diese beiden Beiträge:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/176023/
AVM_FRITZ%21Card?action=fullsearch&value=linkto%3A%22AVM+FRITZ%21Card%22&context=180

War bisschen verzwickt für nen Anfänger, vor allem wenn man immer übern zweiten Rechner ins Internet muss.
Dafür hab ich aber das eine oder andere gelernt..

Viel Glück jedem, der das selbe Problem hat
MfG
Larry

florian-schwab

Anmeldungsdatum:
16. August 2008

Beiträge: Zähle...

Könntest du deine vorgehensweiße hier bitte beschreiben? Ich kann die avm module unter 8.04 nicht kompilieren.

mfg flo

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Hallo,
es wäre natürlich auch prima, wenn Du den Wiki-Artikel entsprechend verbessern könntest. > AVM FRITZ!Card

Antworten |