das hätte ich auch nicht gedacht, dass das so einfach ist ... ich hoffe, bis es soweit ist, hab ich das nicht wieder vergessen ... ☺
Nvidia - opengl
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
was ist unterschied zw. Warthy und Hoary Mein englisch ist null ☹ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 |
Hoary wird die nächste Ubuntu-Version im Mai 2005 sein - also die angekündigte neue Halbjahresversion - da soll dann u.a. x.org und KDE mit dabeisein ... und der hoary hedgehog ist der ergraute Igel ... lol ... prima Nachfolger des warzigen Warzenschweins ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 610 |
mmh, wird kde dann fest implementiert, oder bleibt es optional, wie bisher? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
dejot hat geschrieben:
höh? Fest implementiert, optional??? Wie kommst du darauf das irgendetwas fest implemtiert ist? Du kannst Gnome auch komplett entfernen wenn du es willst. Und dafür KDE benutzen. Gnome ist nur die Arbeitsumgebung die Standartmäßig installiert wird. Das bedeutet nicht das du es nicht entfernen kannst, oder etwas anderes benutzen kannst, oder es fest implementiert ist. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 610 |
mombill hat geschrieben:
dann verstehe ich das nicht, "dabei" ist es doch jetzt schon, oder nciht? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 |
Es ist standardmässig nicht "dabei" - damit meine ich im ISO. Man kann es selbstverständlich via Synaptic nachinstallieren - aber in der Grundinstallation ist es nicht enthalten. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
mombill hat geschrieben:
Das es Standartmäßig in der ISO mit dabei sein wird denke ich nicht das es so sein wird. Der Grund liegt wohl ganz einfach darin, das diese einfach zu viel Platz verschwendet. Man könnte dann zwar zwei Installations CDs anbieten wo man die Auswahl hat, und bei Auswahl von KDE die zweite CD benötigt wird, aber denke nicht das dies gemacht wird. Man wird wohl der einfachheit bei einer CD bleiben. Naja und letztendlich macht es auch keinen Unterschied, ob ich jetzt zwei ISOs herunterladen, und dann die Option habe KDE zu installieren, oder ob ich es naträglich über das Netzwerk mache, ist eigentlich egal. Eigentlich würde es völlig ausreichen, wenn Ubuntu auch eine "Minimalinstallation" anbieten würde. z.B. in der expert Installation. Das würde ich persönlich super finden. Dann hat man nur eine shell, mit dem nötigsten, und welchen X-Server, welche Window Manager etc. man dann nimmt, kann man dann selber über die APT Tools installieren. Das vermiese ich noch irgendwie. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Mmmh, in Hoary ist noch kein X.Org dabei oder? 😉 Da wären wir wieder bei einem Thread von vor ner Woche von mir oder so... 😉 *gg* MfG |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 724 |
Also ich habe gestern Q3 vom Rechner meines Bruders rübergezogen und ausprobiert. Hatte mehr oder weniger dasselbe Problem. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 |
ja ... die configs hatte ich auch schon gelöscht und einfach im Quake3-Setup die neuen Einstellungen gemacht. Hat aber auch nichts genützt. Mit x.org hatte ich aber - unter Mandrake 10.1 - dieselben Probleme. Langsam aber sicher habe ich doch das Gefühl, dass es an meiner Hardware - sprich: meiner noname-Grafikkarte - liegt. Ich werd mir mal im Mediamarkt ein Markenteil besorgen und wenn das Problem bleibt, kann ich das Ding ja wieder umtauschen .... 😉 |