staging.inyokaproject.org

Notizen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Notizen.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Prinzipiell als Entlastungsartikel zu Desktop-Wiki konzipiert. Dann koennte Desktop-Wiki soweit entschlackt werden, dass tatsaechlich nur noch Wiki-Software enthalten ist.

PS: Doppelnennungen (= in beiden Artikeln) wie Tomboy sind beabsichtigt...

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

Gnote ist nicht der Nachfolger von Tomboy

siehe http://live.gnome.org/Gnote

Gnote is a port of Tomboy to C++.

It is the same note taking application, including most of the add-ins (more are to come). Synchronization support is being worked on.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ist IMHO ok.

Gruß, noisefloor

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Kleine Notiz zu Gnote 😉

Gruß, cornix

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Philipp B schrieb:

Gnote ist nicht der Nachfolger von Tomboy

done.

cornix schrieb:

Kleine Notiz zu Gnote 😉

done.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ich habe die Einleitung etwas verändert. Ich finde, so ist das logischer.

Es wäre nicht schlecht, wenn hinter den Listenpunkten...

...jeweils eine kleine Beschreibung stehen würde. Damit sollte klarer sein, wo der Unterschied zwischen den einzelnen Punkten liegt. Nicht jeder weiß, was ein Desktop-Wiki oder ein PIM ist. Ebenfalls unter "Mind Map" können sich nicht viele Leute etwas vorstellen. So wie ich zB 😊 Eine kleine Erläuterung würde helfen.

Gruß
kaputtnik

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

kaputtnik schrieb:

Ich habe die Einleitung etwas verändert. Ich finde, so ist das logischer.

naja...

Es wäre nicht schlecht, wenn hinter den Listenpunkten ... jeweils eine kleine Beschreibung stehen würde. Damit sollte klarer sein, wo der Unterschied zwischen den einzelnen Punkten liegt. Nicht jeder weiß, was ein Desktop-Wiki oder ein PIM ist.

Hatte ich auch schon ueberlegt. Allerdings macht es das IMHO nur bei "Desktop-Wiki" und "Mind Map" wirklich Sinn.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

aasche schrieb:

naja...

Wenn ein Absatz mit einem "aber" Satz anfängt, erwarte ich einen Bezug zum vorherigen Absatz. Hier werden aber zwei Systeme (Papier und Elektronisch) gegenübergestellt. Da passt kein "aber". IMHO ☺

Es wäre nicht schlecht, wenn hinter den Listenpunkten ... jeweils eine kleine Beschreibung stehen würde. Damit sollte klarer sein, wo der Unterschied zwischen den einzelnen Punkten liegt. Nicht jeder weiß, was ein Desktop-Wiki oder ein PIM ist.

Hatte ich auch schon ueberlegt. Allerdings macht es das IMHO nur bei "Desktop-Wiki" und "Mind Map" wirklich Sinn.

Es kommt nicht darauf an, obs Sinn macht, sondern auf den Unterschied. Es schadet nicht, wenn man

  1. bei PIM schreibt: "- Büropakete zur Datenorganisation von Adressen, Terminen, E-Mails usw."

  2. bei Kalender schreibt: "- Kalender anlegen und verwalten"

Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden?

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

kaputtnik schrieb:

Es wäre nicht schlecht, wenn hinter den Listenpunkten ... jeweils eine kleine Beschreibung stehen würde. Damit sollte klarer sein, wo der Unterschied zwischen den einzelnen Punkten liegt. Nicht jeder weiß, was ein Desktop-Wiki oder ein PIM ist.

Hatte ich auch schon ueberlegt. Allerdings macht es das IMHO nur bei "Desktop-Wiki" und "Mind Map" wirklich Sinn.

Es kommt nicht darauf an, obs Sinn macht, sondern auf den Unterschied. Es schadet nicht, wenn man

  1. bei PIM schreibt: "- Büropakete zur Datenorganisation von Adressen, Terminen, E-Mails usw."

Pakete? Nennt man so etwas nicht Programme?

  1. bei Kalender schreibt: "- Kalender anlegen und verwalten"

meinetwegen - eine Diskussion zu solchen Nichtigkeiten ist irgendwie ueberfluessig. Solange ich nicht noch erklaeren muss, wozu man eigentlich Notizen braucht... 😛

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

aasche schrieb:

Pakete? Nennt man so etwas nicht Programme?

Programmpakete 😉

meinetwegen - eine Diskussion zu solchen Nichtigkeiten ist irgendwie ueberfluessig.

Was Du Nichtigkeiten nennst sind Wissenssachen. Der eine weiß eben, was ein PIM ist, der andere Nicht. Warum sollte man eine solche Info dem Leser vorenthalten? Der, der es kennt, überliest es, und der, der es nicht kennt, freut sich über die Klarstellung ☺

Solange ich nicht noch erklaeren muss, wozu man eigentlich Notizen braucht... 😛

😊

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

ok, wenn der Artikel ins Wiki verschoben wuerde, koennte der Artikel Desktop-Wiki wie angekuendigt entschlackt werden.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ist verschoben: Notizen, verlinkt auf Desktop.

Vielen Dank für den Artikel und sorry fürs späte verschieben.

Gruß
kaputtnik

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Der Link von Wunderlist ist mit einem UnionJack 🇬🇧 makiert, aber ist Wunderlist nicht ein Produkt von 7wunderkinder die in Berlin sitzen und deshalb ein 🇩🇪 bekommen sollten?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

die Flagge gibt die Sprache der Zielseite an - und die ist in diesem Fall englisch.

Gruß, noisefloor

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Ach Pardon das hatte ich nicht bedacht. Von der 7Wunderkinder-seite gibts ja auch eine deutsche Version, dachte es gäb auch eine für wunderlist. Danke

Antworten |