staging.inyokaproject.org

nginx/Perl

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels nginx/Perl.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Noch so eine Auslagerung, die schon kurze Zeit nach Erstellen nicht mehr getestet ist... Ins Archiv?

so long
hank

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Das liest sich abwechslungsweise mal nicht nach einer mit Füllsätzen versehenen "Getting started"-Box des Projekts - also nach etwas erhaltenswertem. 😉

Ich nehme eine Baustelle bis Ende des Monats, um das Durchzutesten und bei Bedarf anzupassen.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Bitte sehr: Baustelle/nginx/Perl!

Bearbeitungsdatum ggf noch anpassen - Vielen Dank und viel Erfolg!

so long
hank

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Ich bin bei meinen Recherchen zu Perl und FastCGI und vor allem den Quellen der Skripte über fcgiwrap gestolpert. Dieser Wrapper erlaubt es nicht nur, Perl-Skripte über FCGI zugänglich zu machen, sondern effektiv alle anderen Programme und eben Skripte, für die es einen Interpreter gibt.

Ich frage mich gerade, ob es nicht sinnvoller ist, die in den letzten zehn Jahren nicht sonderlich oft angefassten Perl-Skripte zum Thema tatsächlich dem Archiv zu übergeben und einen generischeren Artikel mit Blick auf den Wrapper anzulegen.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Nur zu! Falls das einfacher/sinnvoller ist, kannst du das IMHO gerne machen. Diesen Artikel wieder aus der Baustelle raus und dann ins Archiv?

so long
hank

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Ach, was soll's, der Artikel ist eh schon halb fertig (im Entwurf). Dann kann ich ihn auch vervollständigen. Und wenn ich meine Vagrantfiles nicht wegwerfe, kann ich nach der Veröffentlichung von 20.04 gleich für die nächste LTS testen. 😉

Edit: Ich habe meine Änderungen in der Baustelle gespeichert und freue mich über Feedback.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Wenn du deinen Beitrag editierst, bekommt das leider keiner mit... Wir schauen bei Gelegenheit mal drüber.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@Cranvil:

Wenn du deinen Beitrag editierst, bekommt das leider keiner mit..

Konkret: bitte _nicht_ machen. Wir verlassen uns da voll auf das Benachrichtungssystem von Inyoka. Und das umgehst du sehr effektiv, wenn du einen alten Beitrag editierst. Also bitte _immer_ neu posten. Danke.

Gruß, noisefloor

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Danke für den Hinweis.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Inhaltlich kann ich nicht viel dazu sagen, formal ist alles soweit OK.

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe noch eine Kleinigkeit korrigiert und verschoben. Danke für die Überarbeitung.

Gruß, noisefloor

Antworten |