staging.inyokaproject.org

Virtual Machine Manager VM hat kein Netzwerk mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Hannes2021

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo & frohe Ostern, ich musste mein Ubuntu Notebook neu aufsetzen. Es werden einige VMS verwendet und genutzt. Der Hauptvorteil war immer USB. Das Programm Virtual Machine Manager finde ich eigentlich einfach simper und lief. Die QCOW2 Datei habe ich gesichert und wieder in das Verzeichnis kopiert. Nach dem einbinden zeigt die VM an, dass die NIC keine IP an, sondern nur unbekannt. Diesen Fehler kann ich nicht nachvollziehen. bei anderen Vms hat dies funktioniert. Auch eine Abfrage in der verwendeten VM zeigt keine zugewiesene IP Adresse an.

Hat jemand Tipps und Trick und kann eventuell weiterhelfen?

VG

Bilder

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Stelle das auf Netzwerkbrücke und wähle als Karte die Netzwerkkarte aus, mit der du ins Internet gehst.

Hannes2021

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2021

Beiträge: 12

Danke für den Ansatz, aber Irgendwas passt da noch nicht.

NAch wie vor keine IP Konfigruartion von 2 anderen VMs:

Sebst wenn ich die so anpasse keine Chance.

Bilder

rleofield

Avatar von rleofield

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 774

Hannes2021 schrieb:

Hallo & frohe Ostern, ich musste mein Ubuntu Notebook neu aufsetzen. Es werden einige VMS verwendet und genutzt. Der Hauptvorteil war immer USB. Das Programm Virtual Machine Manager finde ich eigentlich einfach simper und lief. Die QCOW2 Datei habe ich gesichert und wieder in das Verzeichnis kopiert. Nach dem einbinden zeigt die VM an, dass die NIC keine IP an, sondern nur unbekannt. Diesen Fehler kann ich nicht nachvollziehen. bei anderen Vms hat dies funktioniert. Auch eine Abfrage in der verwendeten VM zeigt keine zugewiesene IP Adresse an.

Hat jemand Tipps und Trick und kann eventuell weiterhelfen?

Ist die VM gestarted?

Wenn nicht, gibt es auch keine IP.

rleofield

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

gesichert und wieder in das Verzeichnis kopiert

Hast du mal kontrolliert im Gast, ob der Adapter und die vom Virtualisierer gestellte Karte noch zusammen passen? "Kopieren" reicht nicht. Der Adapter im Gast sollte also ins "Leere" laufen.

Die Vbox hat dafür einen Mechanismus.

Antworten |