Klein aber fein 😉
▶ Baustelle/Skripte/Standarddatenströme ermitteln
[Neues Skript] Standarddatenströme ermitteln
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2130 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2130 |
cornix hat geschrieben:
Ja. ☺ Ich bin gerade zufällig bei der Manpage zu test auf folgendes gestoßen:
Das macht den Terminal-Test natürlich erheblich einfacher 😬 if [ -t 1 ]; then Andererseits kann man noch folgende Erweiterung einfügen: #!/bin/bash FD=1 # 0=stdin - 1=stdout - 2=stderr if [ -t $FD ]; then echo "Terminal" >&2 elif [ -f "$(readlink /proc/$$/fd/$FD)" ]; then echo "Datei" >&2 elif [ "$(stat -L -c %F /proc/$$/fd/$FD)" = "FIFO" ]; then echo "Pipe" >&2 else echo "Typ konnte nicht ermittelt werden" >&2 fi
Sollen die Einzeiler eigentlich so stehen bleiben oder in eine \{{{#!Befehl-Umgebung gepackt werden? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
Mit Test testen - ist ja viel zu einfach. 😀
Würde ich so stehen lassen, da es ja c&p für Skripte sein soll/kann. Ist aber mMn Jacke wie Hose. Gruß, cornix |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
Was ist nun hiermit? Kann das jetzt ins Wiki oder soll es gelöscht werden? Gruß, BigMc |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |