Hallo zusammen,
auch bei diesem Artikel stellt sich die Frage: überarbeiten oder archivieren?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
Hallo zusammen, auch bei diesem Artikel stellt sich die Frage: überarbeiten oder archivieren? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2870 |
Wenn sich jemand findet, der ihn überarbeit... 😉 Ich habe zumindest mal die archive.org-Version der Bastelanleitung eingepflegt - der Link war 404. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
archivieren. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Yep - wobei mir da gerade einfällt, dass ich seit Jahren Material für einen solchen im Keller liegen habe. Muß ich mal wieder herauskramen. 😉 |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
frag deine frau ob du dafür wirklich zeit investieren solltest 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
😛 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
An dem Programm lcd4linux wird anscheinend aktiv entwickelt. Und es gibt ja hin- und wieder ein paar Gamerkisten, die mit so einem Display daherkommen. Insofern wäre ich dafür den Artikel zu behalten, allerdings müsste er dann wenigstens mal getestet werden. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Ich wäre für das Archiv - heißt ja nicht, dass der Artikel immer dort bleiben muß. Können ja 1 oder 2 Wochen warten ob sich hier noch jemand meldet bevor wir verschieben. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
So, ich schieb mal nach oben um auf den Artikel und die notwendige Überarbeitung aufmerksam zu machen. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
*schieb* |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
Archiviert: Archiv/LC-Display |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Das orginal Wiki is offline. Ich hab den Besitzer nach den backups gefragt, und es zu DokuWiki konvertiert. Hier ist es: https://lcd4linux.tk/ Bei mir laüft L4L auf ner Ubuntu 18 Kiste. Ich könnte das hier mal etwas überarbeiten. |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1151 |
Hallo H3, vielen Dank für dein Engagement. Dieser Artikel ist aber im Archiv, das heißt er wird nicht auf Richtigkeit geprüft und sollte auf Produktivsystemen nicht angewendet werden. Von daher fließt das aktuell auch nicht in den Artikel ein. Wenn du den Artikel überarbeiten willst und wieder zurück im Wiki haben willst, dann melde dich in diesem Thread nochmal und einer aus dem Wikiteam verschiebt dir den Artikel in die Baustelle. LG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
Das wäre nett. Ich könnte ein paar Syntax Erklärungen hinzufügen, und Bestätigung für die aktuellen Ubuntu Versionen geben. |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1151 |
Hallo H3, sorry, aber ich hatte den Thread vergessen. Der Artikel ist jetzt in der Baustelle. Bei der Überarbeitung hallte dich bitte an Wiki/Syntax und Wiki/Referenz. Bei Fragen od. Problemen melde dich einfach in diesem Thread - es findet sich sicher jemand, der sich darum kümmert. Teste bitte nur mit einer Ubuntu-Version, die auch noch Support hat und es ist egal, welches Derivat (also Kubuntu, Xubuntu, Ubuntu etc.) du zum Testen nutzt. LG tuxifreund |