staging.inyokaproject.org

ttyload

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels ttyload.

SnowMann Team-Icon

Avatar von SnowMann

Anmeldungsdatum:
17. November 2004

Beiträge: 1294

Hallo zusammen ☺

Einige von euch werden mich vielleicht noch kennen. Leider war ich lange Zeit nicht mehr online hier ☹ Jetzt hoffe ich, dass ich wieder ein bisschen mehr Zeit für Ubuntuusers.de habe.

Ich habe einen Artikel im Wiki geschrieben: http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/ttyload

Grüsse

SnowMann

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Das arme verstörte System^^
Ich habe mal ein-zwei Kleinigkeiten ausgebessert. Die Optionen sollten noch übersetzt werden.
Gruß

SnowMann Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von SnowMann

Anmeldungsdatum:
17. November 2004

Beiträge: 1294

Onli schrieb:

Das arme verstörte System^^

???

Habe noch ein bisschen was geändert ☺

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Das mit dem verstörten System hattest du in die Warnbox geschrieben, die ich entfernt habe. Der Artikel sieht für mich nun fertig aus, bißchen kurz, aber zu sowas kann man ja auch nicht viel schreiben. Eins noch: Tags sind da unten ein paar viele, aber das könnte dann ja der Wiki-Mod beim Verschieben mitkorrigieren.
Gruß

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Braucht das Programm ausser den build-essentials keine weiteren Bibliotheken um compiliert werden zu können?

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Noch ein Vorschlag: Statt der Codezeichnung wäre ein Screenshot besser geeignet, die Darstellung zu zeigen.

SnowMann Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von SnowMann

Anmeldungsdatum:
17. November 2004

Beiträge: 1294

Chrissss schrieb:

Braucht das Programm ausser den build-essentials keine weiteren Bibliotheken um compiliert werden zu können?

Nein habe das getestet ☺

Onli schrieb:

Noch ein Vorschlag: Statt der Codezeichnung wäre ein Screenshot besser geeignet, die Darstellung zu zeigen.

OK werde ich noch einfügen ☺

EDIT

Habe gerade gesehen, das der Make Befehl entfernt worden ist Onli und auf (5)(Pakete aus dem Quellcode erstellen) hingewiesen wird.
Das ist hier aber nicht ganz richtig! Es gibt kein "./configure"!

SnowMann

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Dann sollte darauf im Artikel hingewiesen werden ☺ Ich habe es vorrangig entfernt, weil 'make install' auf einem Ubuntusystem nicht die richtige Wahl ist.

SnowMann Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von SnowMann

Anmeldungsdatum:
17. November 2004

Beiträge: 1294

Onli schrieb:

Dann sollte darauf im Artikel hingewiesen werden ☺ Ich habe es vorrangig entfernt, weil 'make install' auf einem Ubuntusystem nicht die richtige Wahl ist.

Ja darum ja mein "make" 😉

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Da war aber nicht nur ein make, sondern auch ein make install und das Auflisten der build-essentials. Habe mal versucht, das Überspringen von ./configure zu formulieren.

SnowMann Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von SnowMann

Anmeldungsdatum:
17. November 2004

Beiträge: 1294

Habe jetzt einen Screenshot eingefügt.
Denke so sollte es jetzt passen ☺

PS: Die Wiki-Seite von ttyload sieht unter Windows und Firefox anders aus als unter Ubuntu!
Gleiche Version ...

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Sieht gut aus.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

verschoben: ttyload

Gruß, noisefloor

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

hab den Artikel mal kurz bearbeitet, da ttyload mindestens ab Ubuntu 10.04 in den offiziellen Paketquellen ist. Vielleicht schaut da mal ein Kenner kurz drüber ob da so i.O. ist ☺

Gruß....busfahrer

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

ok ☺

Antworten |