staging.inyokaproject.org

Sylpheed

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Sylpheed.

bodlotreu

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2006

Beiträge: 173

Was mir im Sylpheedartikel fehlt ist, wie ich es anstellen kann, dass ich meine versendeten und verschluesselten eMail selber noch lesen kann. Das habe ich naemlich bis dato nicht hinbekommen. :/
Gruss Meuterich

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Sylpheed-Claws hat in den Einstellungen die Optionen Verschlüssele Nachrichten zusätzlich mit dem eigenen Schlüssel und Verschickte, verschlüsselte Nachrichten im Klartext speichern. Falls es diese in Sylpheed auch gibt, musst du eine davon nehmen.

bodlotreu

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2006

Beiträge: 173

Hei,

danke fuer den Tipp, leider hat Sylpheed das nicht, bloed irgendwie, ich wollte mir naemlich nicht den Claws installieren weil der mir zu ueberfrachtet erscheint. Naja dann muss ich damit leben oder wechseln.

Meuterich

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

bodlotreu schrieb:

Hei,

danke fuer den Tipp, leider hat Sylpheed das nicht, bloed irgendwie, ich wollte mir naemlich nicht den Claws installieren weil der mir zu ueberfrachtet erscheint. Naja dann muss ich damit leben oder wechseln.

Meuterich

Scheint immer noch so zu sein ☹ (3.2.beta3)

Weiß jemand wie man die Feanza-Icons bzw. die des aktuellen Themes verwenden kann?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Das Wort schrieb:

Weiß jemand wie man die Feanza-Icons bzw. die des aktuellen Themes verwenden kann?

Koenntest Du bitte das allgemeine Forum fuer diese Spezialfragen nutzen? Danke im voraus ☺

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

aasche schrieb:

Das Wort schrieb:

Weiß jemand wie man die Feanza-Icons bzw. die des aktuellen Themes verwenden kann?

Koenntest Du bitte das allgemeine Forum fuer diese Spezialfragen nutzen? Danke im voraus ☺

😳 Aber natürlich, entschuldige.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Hmm da ist ein neuer Screenshot: http://wiki.ubuntuusers.de/Sylpheed/sylpheed.png

Nehmen wir den?

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Fände ich gut, danke! (Baust du ihn ein?)

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Done! Sylpheed

Ich glaube aber die Bildunterschrift möchte noch einaml Aufmerksamkeit, vielleicht kannst du/ihr das machen…

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich habe die Bildunterschrift entfernt, da Bildunterschriften im Wiki leider immer etwas suboptimal erscheinen. (Und das Bild auch nicht mehr richtig skaliert werden kann.) Ohne die Bildunterschrift ist es auch möglich, das Bild etwas größer abzubilden.

Sollte dir der Hinweis auf die fehlenden Icons sehr wichtig sein, wäre es wohl am besten, einfach im Text eine kurze Anmerkung zum Bildschirmfoto aufzunehmen.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Kuttel Daddeldu schrieb:

Ich habe die Bildunterschrift entfernt, da Bildunterschriften im Wiki leider immer etwas suboptimal erscheinen. (Und das Bild auch nicht mehr richtig skaliert werden kann.) Ohne die Bildunterschrift ist es auch möglich, das Bild etwas größer abzubilden.

Sollte dir der Hinweis auf die fehlenden Icons sehr wichtig sein, wäre es wohl am besten, einfach im Text eine kurze Anmerkung zum Bildschirmfoto aufzunehmen.

Ich finde beim besten Willen keinen Abschnitt wo die Bemerkung angebracht wäre. Und zu einer Überarbeitung des gesamten Artikels fehlt mir noch die Zeit/Lust/Erfahrung mit Sylpheed.

Ideen?

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ganz evtl. im ersten Abschnitt nach „(…) und auf der Grafikbibliothek GTK+ basiert.“ Also z.B. so: „(…) und auf der Grafikbibliothek GTK+ basiert. (Abb. unten: Sylpheeds Werkzeugleiste ohne Icons.)“ Natürlich nicht optimal, aber wahrscheinlich besser als der Ärger mit dem Format des Bildes mit der Unterschrift.

Tendenziell halte ich die Unterschrift aber ohnehin nicht unbedingt für notwendig – der Screenshot spricht doch eigentlich für sich?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Tendenziell halte ich die Unterschrift aber ohnehin nicht unbedingt für notwendig – der Screenshot spricht doch eigentlich für sich?

+1

Gruß, noisefloor

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Gut wenn ihr der Meinung seit das es nicht nötig ist, bin ich auch dafür 😉

Eine Frage nutzt jmd von euch eigentlich das Programm? Oder spielt ihr "nur" wieder Wiki-Fee? 😬

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Das Wort schrieb:

Eine Frage nutzt jmd von euch eigentlich das Programm?

Nope, zumindest ich benutze (zumindest noch) Thunderbird.

Oder spielt ihr "nur" wieder Wiki-Fee? 😬

Jupp, wir sind die Meta-Götter! 😉

Antworten |