staging.inyokaproject.org

Pinta

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Pinta.

Babalu

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo an Alle!

Ich habe meinen ersten Artikel soeben fertiggestellt. Ihr könnt Euch also draufstürzen 😉. Wäre toll, wenn bei Grafik → Bildbearbeitung ein Hinweis auf die Seite erfolgen könnte.

Vielen Dank und bis bald!

Babalu

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Moin Moin!

Schöner Artikel!

Babalu schrieb:

Ihr könnt Euch also draufstürzen

Das habe ich wörtlich genommen und noch die Abhängigkeiten für das Paket eingetragen. Fällt unter Ubuntu nicht weiter auf, dass sie fehlen - da Tomboy vorinstalliert ist und den Mono und die erforderlichen Zusätze mitbringt, ist aber für alle ohne Mono gut zu wissen. Ein paar Kleinigkeiten bei der Syntax habe ich auch direkt geändert: Programmname nicht fett, Menü Punkte immer als "PUNKT" und Links als [http://www.example.org Beispiel] {en}.

Du könntest noch was zu den Layern schreiben und ob die beim Speichern erhalten bleiben. Vielleicht noch erwähnen welche Bildformate unterstützt werden.

Gruß, cornix

P.S.: Das Bildschirmfoto habe ich mal ein bischen verschoben - einverstanden?

Babalu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 78

Hallo Cornix,

vielen Dank für Deine Hilfe und für die "Begradigung" meiner Syntax. Trotz der ganzen Vorlagen habe ich es einfach nicht hin bekommen... 😉 Den Hinweis auf Layer und Formate nehme ich gerne auf. Das schau ich mir noch mal genauer an.

Nochmals vielen Dank.

Gruß,

Babalu

P.S.: Die Einbindung des Fotos gefällt mir so auch besser.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

sonst fertig und bereit zum Verschieben?

Gruß, noisefloor

Babalu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 78

Hallo noisefloor,

ja,ich bin fertig. Wenn Du willst, kann er verschoben werden.

Viele Grüße

Babalu

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

habe noch ein paar Dinge gefunden:

  • Das Foto hätte ich gerne in voller Auflösung bzw. Größe. Evtl. kann man das Fenster noch etwas zusammenschieben, bevor man das Foto macht.

  • Es sollte erwähnt werden, dass die genannten abhängigen Pakete unter Ubuntu in der Regel schon installiert sind.

  • Es sollte angegeben werden, dass der Pfad, unter dem der Programmstarter zu finden ist, nur für das GNOME-Menü gilt. Evtl. kann noch jemand die Pfade für andere Fenstermanager ergänzen.

  • Die Überschrift "Allgemeines" bitte weglassen, das sieht blöd aus mit dem Logo. Zudem steht am Artikelanfang immer eine allgemeine Einleitung.

  • Es fehlen noch die Tags (sollten vor dem Verschieben ergänzt werden).

  • Vielleicht sollte man die Info über die unterstützten Bildformate besser noch mit in die Einleitung packen.

Gruß pippovic

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

  1. macht Babalu bestimmt ☺

  2. done

  3. bis auf KDE: done

  4. done

  5. Grafik als Tag ist drin

  6. done

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

habe noch ein paar Kleinigkeiten korrigiert. Wenn wir jetzt noch das neue Bildschirmfoto haben, kann der Artikel verschoben werden.

Gruß pippovic

Babalu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 78

Hallo Cornix und Pippovic!

Danke für Eure Mitarbeit. Ich mache das Bild heute fertig!

Bis dahin

👍

Babalu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 78

Hallo!

Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe wie gewünscht das Bild jetzt in der Originalgröße heraufgeladen, bekomme es jetzt aber nicht mehr sinnvoll verkleinert. Wer helfen kann, möge es bitte tun.

Sonst ist, denke ich zumindest, alles fertig.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Babalu

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

ui, das Bild ist einfach zu groß, besonders die Dateigröße. Kannst du bitte vor dem Erstellen das Programmfenster so verkleinern, dass der freie Bereich um das Tuxbild nicht so riesig ist? Und dann müsste das Bild indiziert werden, siehe Wiki/Bildschirmfotos. Wie du es einbindest, kannst du unter Wiki/Syntax/Bilder nachlesen. Falls es Probleme gibt, melde dich bitte hier.

Gruß pippovic

Babalu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 78

Danke für die Info! Mache ich!

Gruß

Babalu

Babalu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2008

Beiträge: 78

So, das war es. Vielen Dank an alle, die mit geholfen haben.

Babalu

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

prima, habe soeben verschoben. Vielen Dank für den Artikel!

Gruß pippovic

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

pippovic schrieb:

  • Es sollte angegeben werden, dass der Pfad, unter dem der Programmstarter zu finden ist, nur für das GNOME-Menü gilt. Evtl. kann noch jemand die Pfade für andere Fenstermanager ergänzen.

cornix schrieb:

  1. bis auf KDE: done

Hab den KDE Menüpfad ergänzt ☺

Das Programm guck ich mir auch mal genauer an 😉

Antworten |