staging.inyokaproject.org

Performous - Composer

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Spiele/Performous_-_Composer.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Ja, ja. Ich lasse zwischen Freitag und Sonntag Abend 1.271km in Zügen hinter mir.

Wenn es da Strom gibt schau ich mir das mal an. 😇

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ja, ja. Ich lasse zwischen Freitag und Sonntag Abend 1.271km in Zügen hinter mir.

Uiii 😲 Ich hoffe nicht mit der Deutschen Bahn... Das könnte dauern...

Wenn es da Strom gibt schau ich mir das mal an. 😇

Das wäre lieb. ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

march schrieb:

Uiii 😲 Ich hoffe nicht mit der Deutschen Bahn... Das könnte dauern...

Die ersten 177km schon - aber da brauche ich weder über Strom noch über Internet nachdenken. Gibt's definitiv beides nicht.

Das wäre lieb. ☺

Dann natürlich auch für die aktuelle Version mit einigermaßen aktuellem Qt. Wenn es daran liegt sollte es also auffallen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

So, liebe Wikinger, hier wie gewünscht installierbare Pakete - für alles ab 16.04 (weil vorher die qt5-Pakete nicht verfügbar sind):

http://tomtomtom.org/composer/testing/

Die mit zesty benannten Pakete können auch unter 16.10 genutzt werden, da beide Versionen die selben Versionen der Abhängigkeiten mitbringen.

Da ihr zwei das Programm ja anscheinend kennt würde ich mal um einen Funktionstest bitten.

Ziel ist eigentlich™ die Pakete in einem PPA zu parken, allerdings schimpft der Launchpad-Build-Service über Fehler in der debian/rules, während sich das lokal mit exakt der selben debian/rules problemlos kompilieren lässt - muss ich also nochmal ran.

Weitere Paketwünsche bitte nicht vor Freitag. 😛

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Super. ☺ Ich danke dir vielmals. Es klappt unter 16.04 einwandfrei.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

tomtomtom schrieb:

Ziel ist eigentlich™ die Pakete in einem PPA zu parken

Aus den aktuellen build-logs ist ersichtlich, dass die Paketverwaltung auf den Buildservern kaputt ist. Da ich daran nichts ändern kann müssen also erstmal die lokal erstellten Pakete reichen → in den Artikel eingepflegt.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Die Abhängigkeitsauflösung bei Launchpad funktioniert wieder, daher PPA angelegt und Pakete bauen lassen.

Vorteil (außer, dass ich die nicht mehr hosten muss): Die sind jetzt in fünf Architekturen verfügbar.

Daher den Abschnitt "Installation" entsprechend angepasst.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Danke dir. ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Moin.

Hab mal die Abhängigkeiten auf 18.04 angepasst und dafür kompilieren lassen.

Könnte bitte jemand, der sich mit der Nutzung der Software auskennt, auch die Funktion prüfen? 😇

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Hallo,

ich habe gerade diverse Links rausgeschmissen. Anscheinend haben die Chinesen einen ganzen Teil der Domains übernommen...

karlyriceditor.com raus, da nicht mehr erreichbar; sing365.com raus, nicht mehr verfügbar; sunncity.com raus; freemusicdir.com raus; tinpan.fortunecity.com raus (404); findmidis.com raus; free-midi.org raus

Antworten |