staging.inyokaproject.org

Kleiner Verbesserungsvorschlag für Amarok/Datenbank

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

IgofoVi

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Amarok/Datenbank

Es dreht sich um diesen Artikel und zwar wird im Abschnitt MySQL erklärt, wie man eine neue Datenbank anlegt, und die Rechte hierfür auf einen Benutzer überträgt...

Das sieht im Artikel so aus:

mysql> GRANT ALL ON amarok.* TO amarok@localhost IDENTIFIED BY 'strenggeheim';

jemand der keine Ahnung davon hat, aber die Namen trotzdem seinen Ansprüchen anpassen will, wird leicht verwirrt sein, wenn sowohl Benutzer als auch Datenbank amarok heißen und eine Unterscheidung praktisch unmöglich ist...

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

du hast zwar prinzipiell Recht, aber wird jemand der keine Ahnung von MySQL bzw. SQL hat, überhaupt etwas anpassen?

Ich sehe den Artikel eher als eine Schritt für Schritt Anleitung zum Copy&Pasten für "normale" Nutzer.

Außerdem wäre es schon viel Arbeit das umzuändern und ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass es Standard ist Benutzer und DB gleich zu benennen 😉

IgofoVi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2008

Beiträge: 36

Du hast schon irgendwo Recht, aber was ist, wenn ich dem Benutzer plötzlich Rechte für ne zweite Datenbank zuweisen will? Gut der Nutzer wird genauso verfahren wie zuvor und einfach nur den Namen ändern...seh ich ein 😉 und wenns zuviel Arbeit ist, muss es auch nicht sein \^^ (ich habs ja jetzt verstanden 😀)

Antworten |