staging.inyokaproject.org

Archiv/Music_Browser

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Music_Browser.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Wem die Installation von Ampache & Co. zu kompliziert ist, kann ja mal "Music Browser" ausprobieren. Viel Erfolg ☺

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Artikel sieht schön aus! Leider nicht persönlich getestet ...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der Artikel ist zum Verschieben bereits.

@aasche: bitte noch die Ubuntu-Versionen eintragen, für die du getestet hat. Wie du weißt sind wir mit "getestet: generel" sehr sparsam. 😉

Gruß, noisefloor

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

@aasche: bitte noch die Ubuntu-Versionen eintragen, für die du getestet hat. Wie du weißt sind wir mit "getestet: generel" sehr sparsam. 😉

Das Programm benoetigt einen Webserver mit PHP ab 4.2 - und keine bestimmte Ubuntu-Version. Ich habe Ubuntu 8.04, 10.04 und 10.10 nachgetragen - wenn es denn hilft...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Das Programm benoetigt einen Webserver mit PHP ab 4.2

Das stimmt, wesweges das "generell" auch nicht sooo verkehrt war. Allerdings richten wir uns bekanntlich nach Ubuntu-Releases und nicht Programmversionen im Wiki. ☺

BTW: PHP 4.2 ist schon älter, oder?

Gruß, noisefloor

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

Das stimmt, wesweges das "generell" auch nicht sooo verkehrt war. Allerdings richten wir uns bekanntlich nach Ubuntu-Releases und nicht Programmversionen im Wiki. ☺

Wenn das ohnehin kleine Wiki-Team sich zusaetzliche Arbeit machen moechte... general war nur ein Vorschlag, um diese zu vermeiden.

BTW: PHP 4.2 ist schon älter, oder?

ja - das aktuelle PHP 5.x geht aber auch.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

general war nur ein Vorschlag

Wir sehen bei "general" immer die "fire & forget" Gefahr, sprich das der Artikel potentiell nicht aktuell gehalten wird, weil "gilt ja für alles"...

Verschoben: Music Browser

Gruß, noisefloor

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

Verschoben: Music Browser

danke ☺

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

noisefloor schrieb:

Wir sehen bei "general" immer die "fire & forget" Gefahr, sprich das der Artikel potentiell nicht aktuell gehalten wird, weil "gilt ja für alles"...

Und das zu Recht. Wobei auch die Getestet-Tags nicht immer helfen:

Music Browser (Abschnitt „Voraussetzungen“)

Das Programm benötigt einen beliebigen Webserver und PHP (ab Version 4.2). Empfehlenswert sind die Webserver lighttpd oder Cherokee (letzterer aus den offiziellen Paketquellen oder via PPA 🇬🇧 installierbar), aber auch der Einsatz von Apache ist problemlos möglich.

Den Wikipedia-Artikel zu Cherokee gibt es nicht und das PPA ist nur bis Ubuntu 13.10 verfügbar. Und der Verweis auf die offiziellen Paketquellen stammt wohl auch noch aus dem vorletzten Jahrhundert.

Ich habe Cherokee jetzt mal komplett aus dem Artikel geschmissen.

Aber auch der Music Browser selbst ist wohl eher ein Falls fürs Archiv. Das letzte Update ist von 2013 🇬🇧, die Versionen davor sind von 2009.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Archiv +1

Gruß, noisefloor

Antworten |