staging.inyokaproject.org

qmmp

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels qmmp.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

… Eventuell einen Abschnitt "Problembehung" mit dem Hinweis, dass man projectM zwar theoretisch nutzen kann, es aber nicht läuft.

nur damit wir nicht aneinander vorbei reden - ich nutze/teste mit 19.10 → da kannst du projectM nicht mal theoretisch nutzen und QMMP stürzt einfach ab → schreiben wir dann in den Abschnitt, dass man ProjectM nicht aktivieren darf, um QMMP zu nutzen? 😇

Ich hänge aktuell eher an den Unterschieden zwischen Quelle und PPA. Wenn man den Artikel so lässt und keine weiteren Details einfügt, passt das glaube ich noch. Ab einem gewissen Punkt sind die Unterschiede aber schon groß. Neue Schaltflächen, mehr Optionen, Dateien aus dem Verlauf abspielen, Integration von KWin, PulseAudio,erweiterter skinsupport, … Das wäre nen zweiter Artikel.

Ich hatte dir ja geschrieben, dass ich bei 18.04 an dem Punkt auch nicht mehr weiter gekommen bin - zumal ja hinter dem PPA zwei unterschiedliche Varianten aufgezeichnet sind und für den Artikel musst du dann beide testen 😛

Zum PPA unter 18.04 kann ich meinen Unterlagen noch entnehmen, dass ohne ProjectM alle Varianten funktionieren.

Ich habe gerade ehrlich gesagt keine Idee, wie man derart gravierende und viele Unterschiede unter einen Hut bekommen soll.

Japp, das traut man diesem kleinen, unscheinbaren Player gar nicht zu. ☺

Ich tendiere mittlerweile dazu, dass man 19.10 erst mal aussen vor lässt und auf 20.04 wartet - das würde bedeuten, dass man den Artikel im Groben so lassen kann, wie er ist.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ich tendiere mittlerweile dazu, dass man 19.10 erst mal aussen vor lässt und auf 20.04 wartet - das würde bedeuten, dass man den Artikel im Groben so lassen kann, wie er ist.

Das wäre völlig ok.

Gruß, noisefloor

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Frieder108 schrieb:

…schreiben wir dann in den Abschnitt, dass man ProjectM nicht aktivieren darf, um QMMP zu nutzen?

Ich würde das so formulieren:


Visualisierung mit projectM

qmmp bietet über das Paket qmmp-plugin-projectm die Möglichkeit der Visualisierung. projectM ist allerdings in den aktuellen Versionen defekt. Eine alternative Version von projectM wurde im Rahmen dieses Artikels nicht getestet.


Zum PPA unter 18.04 kann ich meinen Unterlagen noch entnehmen, dass ohne ProjectM alle Varianten funktionieren.

Funktionieren ist ja nicht mein Problem gewesen. Nur wenn du Benutzung, etc. ausarbeiten wollen würdest, wäre der Unterschied zu extrem. Und einen Wiki-Artikel zu einer PPA-Version ist zwar erlaubt (Danke, noisefloor), macht mir persönlich aber eher Magenschmerzen.

Ich tendiere mittlerweile dazu, dass man 19.10 erst mal aussen vor lässt und auf 20.04 wartet - das würde bedeuten, dass man den Artikel im Groben so lassen kann, wie er ist.

Ja, das wäre wohl das vorerst sinnvollste. In 20.04 ist dann ja die Version 1.3 drin, die eine deutlich bessere Ausgangslage bietet. Bis dahin können wir uns gerne noch mal kurzschließen, wie wir den Artikel erweitert wollen und welche Funktionen erwähnt werden sollen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

passiert hier noch was?

Gruß, noisefloor

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

noisefloor schrieb:

passiert hier noch was?

Hallo! Aus meiner Sicht passiert erst was, wenn 20.04 die Paketversionen festgelegt hat und Frieder das Thema noch weiterverfolgen möchte. Ich habe mir dafür den Beta-Release-Tag (23.04.) notiert.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ok, Danke für die Rückmeldung. Bis dahin können wir wohl warten ☺

Gruß, noisefloor

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Aus meiner Sicht passiert erst was, wenn 20.04 die Paketversionen festgelegt hat und Frieder das Thema noch weiterverfolgen möchte.

Ich sags mal so - es wäre schön, wenn 20.04 pünktlich kommt und ich dann den Kopf soweit frei habe, dass ich mich um das Thema kümmern kann. ☺

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Ich habe das Fertigstellungsdatum mal auf Ende April geschoben...

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

April 2020 ist ja nun schon lange her; passiert noch etwas mit dem Artikel?

so long
hank

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1151

Hallo,

20.04 gibt es ja nun schon eine Weile 😈. Passiert hier noch etwas?

LG
tuxifreund

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO zurücksetzen und dann wieder ins Wiki.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Baustelle aufgelöst und zurück gesetzt.

Gruß, noisefloor

Antworten |